Was mich mal interessiert .. da einige sich da immer extrem skeptisch äußern .. wer von euch hat denn mal WIRKLICH einen Gaming Streaming Dienst - oder wie immer man das nennen will - ausprobiert?
Ehrliche Frage.
a) Selbst das Einrichten eines Test Accounts meldet ja an die Macher das Signal:
"Jupp, das interessiert mich. Top, daß ihr sowas macht"
b) Ich hab aber völlig ab von der tatsächlich gebotenen Leistung genug Gegenargumente, wieso das für mich nie und nimmer in die Tüte kommt.
zB:
- keine Fan Mods
- keine Chance auf selber Ausbügeln nicht gepatchter Bugs (Editieren einer .ini Datei beim Plotstopper Regenschirm Bug in einem Alice Spiel)
- Abhängigkeit von geschnittenen oder zensierten Versionen
- für Spiele, die der Anbieter nicht im Portfolio hat (oder die man eben ungeschnitten oder über Import spielt), braucht man trotzdem einen vollwertigen Spielerechner
- unterwegs spiele ich nur Casual Spiele - von der Komplexität her bis maximal
Plague Inc, die man in nullkommanichts beenden kann (wenn zB der Bus kommt oder der Arzt einen aufruft) - ernstzunehmende AAA Titel spiele ich eh nur zu Hause am Spiele Rechner
- kein Spielen bei ausgefallener Internetverbindung möglich
- zu Hochzeiten der Internetbelastung gibt es ja schon bei "normalen" Spielen teilweise merkbare Minilags - wie soll das erst aussehen, wenn das neue Assassins Creed um Null Uhr veröffentlicht wird und ganz viele Leute das spielen wollen? Und wenn dann gleichzeitig noch irgendein Fußball WM Spiel oä massenhaft gestreamt wird?
- den monatlichen Abo Preis kann man genauso gut in ein Rechner Upgrade stecken
- Und selbst, wenn das technisch optimal laufen würde: Es gibt immer noch eine Verzögerung, weil deine Eingaben ins Netz gesendet werden müssen und das Bild von dort wieder zurückkommen muß. So minimal diese Verzögerung auch sein mag: sie ist da und beeinflußt damit auch den Spielablauf.
- sämtliche Benutzer Daten zum Spiel sind vollständig in den Händen der Anbieterfirma.