• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt.

K

korhulio

Gast
Hallo Zusammen.

Jedes mal wenn ich mein Rechner (WinXP) neu starte habe ich in der Ereignisanzeige unter System 21 mal hintereinander folgende Warnung:

Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät\\Device\\Harddisk0\\D.




Wie ich in einem anderem Forum gelesen habe, hat es wohl mit den Laufwerken zu tun.
Ich habe nur zwei Laufwerke:

c: Festplatte (sata)
d: DVD-Brenner (sata)

Hat Jemand eine Idee was diese Warnung auslösen könnte?
 
lass mal ein testtool über deine platte laufen. hast du denn irgendwelche probleme, oder hast du das nur zufällig entdeckt?
 
Die Festplatte läuft sehr gut. Hab schon mit HD-Tune getestet, alles ok.

Durch was könnte den diese Warnung ausgelöst werden? Anscheinend wird versucht beim Hochfahren etwas Auszulagern. Aber was und wo hin?
 
Deaktiviere mal die Auslagerungsdatei und lösche diese (Achtung ist versteckt) falls sie danach noch da ist.

Wichtige Windows Updates bereits installiert?
 
Birdy84 am 05.06.2008 12:33 schrieb:
Deaktiviere mal die Auslagerungsdatei und lösche diese (Achtung ist versteckt) falls sie danach noch da ist.

Wichtige Windows Updates bereits installiert?

Danke für den Tip.
Aber auch ohne Auslagerungsdatei kommt die Warnung.

Ich hab WinXP SP2 aktueller stand.
 
Überprüf mal die Kabel, war bei mir mal das prob..

MfG
 
Birdy84 am 06.06.2008 11:35 schrieb:
Chipsatztreiber aktuell?

Hab das Asus A8N SLI Premium da hängt eine Western Digital WD740GD und ein Plextor DVD-Brenner dran.

Chipsatztreiber hab ich schon die neusten und die sata kabel hab ich jetzt auch mal getauscht.

Was kann ich noch machen?
 
korhulio am 06.06.2008 14:12 schrieb:
Was kann ich noch machen?
Einen Checkdisk machen: Ausführen, cmd eingeben, chkdsk /f eingeben (ggf. neustarten).
 
Zurück