Da kannst Du gar nix machen. Der Publisher kann DLC freischalten wann er will. Wenn er es zuerst für die Konsolen macht kannst Du Rumba tanzen, Eier schaukeln oder die Wände hochgehen. Machen kannst Du absolut nix. Wenn Du einen Gerichtsstreit vom Zaun brechen würdest wollen, würden die bei Gericht lauthals lachen und das wars aber auch schon.
Das gleiche macht doch auch Ubisoft bei AC oder viele andere Publisher auch. Manche bieten die DLC auch Plattformexklusiv an. Kannst Du nichts machen. Außerdem ist es ja nicht so, daß es das einzigste Double-XP Wochenende bleibt. Das ist das gleiche wie bei BF3. Die einfachste Methode für den Publisher die Meute ruhig zu stellen. Es kostet EA nix, die müssen nur einen Serverschalter umlegen und die Fans sind geil nanach.
stimmt schon,
aber bei Dice ist es schon so, daß ich mich wirklich verarscht fühle.
Gegen diesen DLC-Wahn habe ich auch gar nichts einzuwenden, aber ich finde es einfach nicht gerechtfertigt, daß EA es auf dem Battlelog so hinstellt, daß der frühzeitige Release des DLCs für die Premium-Leute der offizielle ist. Über den eigentlichen Release, der eigentlich zwei Wochen später erfolgt, wird kaum noch berichtet.
Was mich weiter ankotzt, ist, daß das Vanilla-Produkt seit Neuestem mit billigen und kleinen Karten daher kommt.
Wenn man große Karten haben möchte, muß man diese erst nachkaufen und ich hatte angenommen gehabt, daß EA/ Dice bezüglich Battlefield 4 einlenken werden. Aber genau die selbe Abzocke,die ich nicht mehr unterstütze.
Wenn ich zu 64st in einem Spiel unterwegs bin, erwarte ich zum Teil supergroße Karten, auch in einem Vanilla.Produkt!
Schaut Euch mal Damavant-Gipfe lzu Battlefield 3 an:
die Rush-Variante ist größer als die Conquest-Variante oder nehmt mal Laguna Presa in Rush und Conquest.
Im letzteren Modus spielt man in einem kleinen Hexenkessel und das ist Standard geworden.