Monstermic am 30.05.2009 13:26 schrieb:
Für ein BG3 erwarte ich daher einen ähnlich krassen gameplay wechsel wie bei der Fallout Reihe, bei der Fallout 3 ja kaum noch was mit den alten spielen gemein hatte. In jedem Fall wirds, wie jedes neue aufwendige Spiel, zuvorderst auf den Konsolen erscheinen und muss erstmal die Leute dort glücklich machen.
Hm... nur weil Fallout 3 für Konsolen erschien, muss das ja nicht für andere Serien zwangsläufig das selbe bedeuten... Wird Dragon Age auch für andere Plattformen erscheinen? Irgendwie schwer vorstellbar wie ein Party-RPG mit einem Gamepad anständig spielbar sein soll. Selbiges gilt dementsprechend auch für Baldurs Gate 3. Schon immer war es essentiell, die Schwertküste mit mehreren Charakteren zu besuchen und so was ist für Konsolen wohl nicht so einfach realisierbar.
Bei Fallout hat der Wechsel in die Ego-Perspektive geklappt, da man sowieso immer alleine unterwegs war. Aber ein Gameplaywechsel in ähnlichem Stil bei BG3 käme einem komplett anderen Genre gleich. Die Baldurs Gate Serie hat so viele Fans, dass es ziemlich dämlich wäre irgendwas am grundlegenden Spielprinzip zu ändern. Möglicherweise könnte man neue Käufer hinzu gewinnen, das Risiko die alten Fans zu vergraulen wäre allerdings umso grösser - und auch ein neues Spiel (für solche die BG nur vom Hörensagen oder überhaupt nicht kennen) kann sich auf dem Markt meist nur schwer etablieren. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...
Ich denke also kaum, dass mit BG3 das selbe oder etwas ähnliches passieren wird wie mit Fallout 3. Eher kann ich mir vorstellen, dass es in eine ähnliche Richtung zielt wie DA
- also schicke 3D Grafik mit dreh- und zoombarer Kamera, usw. und möglicherweise wird es ein wenig mehr Action enthalten als die vorherigen Titel, weil so was ja "in" ist. Jede weitere gravierende Änderung würde den Tod der Serie bedeuten und in dieser Hinsicht vertraue ich Bioware voll und ganz...