• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Baldur's Gate 3

Solon25 am 25.05.2009 18:42 schrieb:
Ich frage mich, wer das Spiel machen soll. ATARI hat noch ein paar Jährchen die D&D Lizensiert und zieht sich ja bekanntlich aus Europa zurück. Soll ja nicht heissen das sie es wen anderes hier rausbringen lassen, aber ich denke da kommen noch mehr Jahre Wartezeit auf uns zu.. :S


Vielleicht wollen sie einfach nicht den "Wettkampf" mit Dragon Age: Origins von Bioware eingehen und stattdessen lieber noch etwas warten.
 
agvoter am 25.05.2009 18:54 schrieb:
Solon25 am 25.05.2009 18:42 schrieb:
Ich frage mich, wer das Spiel machen soll. ATARI hat noch ein paar Jährchen die D&D Lizensiert und zieht sich ja bekanntlich aus Europa zurück. Soll ja nicht heissen das sie es wen anderes hier rausbringen lassen, aber ich denke da kommen noch mehr Jahre Wartezeit auf uns zu.. :S


Vielleicht wollen sie einfach nicht den "Wettkampf" mit Dragon Age: Origins von Bioware eingehen und stattdessen lieber noch etwas warten.

Ich glaube falls ein neues Baldurs Gate kommt, dann wird das quasi neu erfunden und somit nichts mit DA: O gemein haben. Die Nachwuchsspieler empfinden ja schon Dragon age origins häufig als zu altmodisch, kompliziert und unspektakulär. Liest man häufig in Foren, sowas. Deshalb hauen die Bioware jungs ja schon lauter Splatter trailer raus um mehr aufmerksamkeit zu bekommen.

Für ein BG3 erwarte ich daher einen ähnlich krassen gameplay wechsel wie bei der Fallout Reihe, bei der Fallout 3 ja kaum noch was mit den alten spielen gemein hatte. In jedem Fall wirds, wie jedes neue aufwendige Spiel, zuvorderst auf den Konsolen erscheinen und muss erstmal die Leute dort glücklich machen.

Dadurch entfällt dann auch die Konkurrenz zu Dragon age.
 
Warum Baldur's Gate?

Die Schwertküste ist doch schon ziemlich ausgelutscht - es gibt doch so viel mehr interessante Landstriche in den Vergessen Reichen zu entdecken. Alleine in Faerûn hat's mehr als genug Regionen.

Warum nicht einmal ein Setting in Calimshan? Oder die Talländer? Die Silbermarken? Cormyr und Sembia? Oder die Mondscheininseln?
 
Monstermic am 30.05.2009 13:26 schrieb:
Für ein BG3 erwarte ich daher einen ähnlich krassen gameplay wechsel wie bei der Fallout Reihe, bei der Fallout 3 ja kaum noch was mit den alten spielen gemein hatte. In jedem Fall wirds, wie jedes neue aufwendige Spiel, zuvorderst auf den Konsolen erscheinen und muss erstmal die Leute dort glücklich machen.
Hm... nur weil Fallout 3 für Konsolen erschien, muss das ja nicht für andere Serien zwangsläufig das selbe bedeuten... Wird Dragon Age auch für andere Plattformen erscheinen? Irgendwie schwer vorstellbar wie ein Party-RPG mit einem Gamepad anständig spielbar sein soll. Selbiges gilt dementsprechend auch für Baldurs Gate 3. Schon immer war es essentiell, die Schwertküste mit mehreren Charakteren zu besuchen und so was ist für Konsolen wohl nicht so einfach realisierbar.
Bei Fallout hat der Wechsel in die Ego-Perspektive geklappt, da man sowieso immer alleine unterwegs war. Aber ein Gameplaywechsel in ähnlichem Stil bei BG3 käme einem komplett anderen Genre gleich. Die Baldurs Gate Serie hat so viele Fans, dass es ziemlich dämlich wäre irgendwas am grundlegenden Spielprinzip zu ändern. Möglicherweise könnte man neue Käufer hinzu gewinnen, das Risiko die alten Fans zu vergraulen wäre allerdings umso grösser - und auch ein neues Spiel (für solche die BG nur vom Hörensagen oder überhaupt nicht kennen) kann sich auf dem Markt meist nur schwer etablieren. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...

Ich denke also kaum, dass mit BG3 das selbe oder etwas ähnliches passieren wird wie mit Fallout 3. Eher kann ich mir vorstellen, dass es in eine ähnliche Richtung zielt wie DA:O - also schicke 3D Grafik mit dreh- und zoombarer Kamera, usw. und möglicherweise wird es ein wenig mehr Action enthalten als die vorherigen Titel, weil so was ja "in" ist. Jede weitere gravierende Änderung würde den Tod der Serie bedeuten und in dieser Hinsicht vertraue ich Bioware voll und ganz...
 
bumi am 30.05.2009 15:43 schrieb:
Wird Dragon Age auch für andere Plattformen erscheinen?
Ähm, ja. Angeblich ist die PC Version schon fertig, "wir" warten nur noch weil sie es Zeitgleich mit der PS3+XB360 Version rausbringen wollen... :-o
 
bumi am 30.05.2009 15:43 schrieb:
Monstermic am 30.05.2009 13:26 schrieb:
Für ein BG3 erwarte ich daher einen ähnlich krassen gameplay wechsel wie bei der Fallout Reihe, bei der Fallout 3 ja kaum noch was mit den alten spielen gemein hatte. In jedem Fall wirds, wie jedes neue aufwendige Spiel, zuvorderst auf den Konsolen erscheinen und muss erstmal die Leute dort glücklich machen.
Hm... nur weil Fallout 3 für Konsolen erschien, muss das ja nicht für andere Serien zwangsläufig das selbe bedeuten... Wird Dragon Age auch für andere Plattformen erscheinen? Irgendwie schwer vorstellbar wie ein Party-RPG mit einem Gamepad anständig spielbar sein soll. Selbiges gilt dementsprechend auch für Baldurs Gate 3. Schon immer war es essentiell, die Schwertküste mit mehreren Charakteren zu besuchen und so was ist für Konsolen wohl nicht so einfach realisierbar.
Bei Fallout hat der Wechsel in die Ego-Perspektive geklappt, da man sowieso immer alleine unterwegs war. Aber ein Gameplaywechsel in ähnlichem Stil bei BG3 käme einem komplett anderen Genre gleich. Die Baldurs Gate Serie hat so viele Fans, dass es ziemlich dämlich wäre irgendwas am grundlegenden Spielprinzip zu ändern. Möglicherweise könnte man neue Käufer hinzu gewinnen, das Risiko die alten Fans zu vergraulen wäre allerdings umso grösser - und auch ein neues Spiel (für solche die BG nur vom Hörensagen oder überhaupt nicht kennen) kann sich auf dem Markt meist nur schwer etablieren. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht...

Ich denke also kaum, dass mit BG3 das selbe oder etwas ähnliches passieren wird wie mit Fallout 3. Eher kann ich mir vorstellen, dass es in eine ähnliche Richtung zielt wie DA:O - also schicke 3D Grafik mit dreh- und zoombarer Kamera, usw. und möglicherweise wird es ein wenig mehr Action enthalten als die vorherigen Titel, weil so was ja "in" ist. Jede weitere gravierende Änderung würde den Tod der Serie bedeuten und in dieser Hinsicht vertraue ich Bioware voll und ganz...

Dragon Age kommt auch für Konsolen, ja. Wie sie die RPG steuerung aufs Pad bekommen, ist mir auch schleierhaft. Bin ich sehr gespannt drauf. (oder der kampf ist doch nicht so taktisch wie erwartet wurde)

Und das BG3 auch auf Konsolen kommen würde (wenn es denn kommt) ist so sicher wie das amen in der Kirche. So eine teure Produktion kann sich heutzutage niemand mehr leisten, ohne auf alle oder zumindest mehrere Plattformen zu setzen. Ist leider so. Bis auf den strategie und adventure bereich gibt es da keine ausnahmen.

Je nachdem wie gut Dragon age auf den Konsolen ankommt und wie zufrieden die spieler mit der Steuerung sind, wird BG3 dann daran angepasst.
 
Monstermic am 30.05.2009 21:59 schrieb:
Dragon Age kommt auch für Konsolen, ja. Wie sie die RPG steuerung aufs Pad bekommen, ist mir auch schleierhaft. Bin ich sehr gespannt drauf. (oder der kampf ist doch nicht so taktisch wie erwartet wurde)

Und das BG3 auch auf Konsolen kommen würde (wenn es denn kommt) ist so sicher wie das amen in der Kirche. So eine teure Produktion kann sich heutzutage niemand mehr leisten, ohne auf alle oder zumindest mehrere Plattformen zu setzen. Ist leider so. Bis auf den strategie und adventure bereich gibt es da keine ausnahmen.

Je nachdem wie gut Dragon age auf den Konsolen ankommt und wie zufrieden die spieler mit der Steuerung sind, wird BG3 dann daran angepasst.
Nun, DA:O macht ja bislang einen recht guten Eindruck, anhand dessen was ich bisher davon gesehen habe. Ob es die Tiefe eines Baldurs Gate besitzt kann man natürlich noch nicht abschätzen, aber es ist schön zu sehen, dass mal wieder Party-RPGs entwickelt werden. Möglicherweise werden die Konsolenversionen von der Steuerung so verkorkst sein, dass die PC-Version allen überlegen sein wird - denn soviel ich weiss, wurde es ja in erster Linie auch für diese Plattform entwickelt. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass es ein actionbetontes Spiel wird, bei welchem das Gruppenmanagement nur eine nebensächliche Rolle spielen wird. Ich kann mir denken, dass das Spiel (auf Konsolen) pausierbar sein wird, damit in der Gruppe Gegenstände getauscht werden können, usw. Aber ich hege die Hoffnung, dass das Gameplay trotz den Konsolenports dem eines echten Rollenspiels in nichts nachstehen wird - alles andere wäre eine pure Enttäuschung.

Und in Punkto BG3 sagen wir's mal so: werden PC-Rollenspieler von DA:O nicht enttäuscht sein, dürfte auch BG3 in die selbe Kerbe schlagen und ein Erfolg werden. Die Multiplattformentwicklung macht zwar skeptisch, dennoch bin ich bei Bioware nach wie vor guter Dinge. Die Herren wissen idr. was sie tun. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall sehr gespannt und hoffe natürlich auf eine Demo vor Release des Spiels.
 
bumi am 31.05.2009 00:42 schrieb:
Monstermic am 30.05.2009 21:59 schrieb:
Dragon Age kommt auch für Konsolen, ja. Wie sie die RPG steuerung aufs Pad bekommen, ist mir auch schleierhaft. Bin ich sehr gespannt drauf. (oder der kampf ist doch nicht so taktisch wie erwartet wurde)

Und das BG3 auch auf Konsolen kommen würde (wenn es denn kommt) ist so sicher wie das amen in der Kirche. So eine teure Produktion kann sich heutzutage niemand mehr leisten, ohne auf alle oder zumindest mehrere Plattformen zu setzen. Ist leider so. Bis auf den strategie und adventure bereich gibt es da keine ausnahmen.

Je nachdem wie gut Dragon age auf den Konsolen ankommt und wie zufrieden die spieler mit der Steuerung sind, wird BG3 dann daran angepasst.
Nun, DA:O macht ja bislang einen recht guten Eindruck, anhand dessen was ich bisher davon gesehen habe. Ob es die Tiefe eines Baldurs Gate besitzt kann man natürlich noch nicht abschätzen, aber es ist schön zu sehen, dass mal wieder Party-RPGs entwickelt werden. Möglicherweise werden die Konsolenversionen von der Steuerung so verkorkst sein, dass die PC-Version allen überlegen sein wird - denn soviel ich weiss, wurde es ja in erster Linie auch für diese Plattform entwickelt. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass es ein actionbetontes Spiel wird, bei welchem das Gruppenmanagement nur eine nebensächliche Rolle spielen wird. Ich kann mir denken, dass das Spiel (auf Konsolen) pausierbar sein wird, damit in der Gruppe Gegenstände getauscht werden können, usw. Aber ich hege die Hoffnung, dass das Gameplay trotz den Konsolenports dem eines echten Rollenspiels in nichts nachstehen wird - alles andere wäre eine pure Enttäuschung.

Und in Punkto BG3 sagen wir's mal so: werden PC-Rollenspieler von DA:O nicht enttäuscht sein, dürfte auch BG3 in die selbe Kerbe schlagen und ein Erfolg werden. Die Multiplattformentwicklung macht zwar skeptisch, dennoch bin ich bei Bioware nach wie vor guter Dinge. Die Herren wissen idr. was sie tun. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall sehr gespannt und hoffe natürlich auf eine Demo vor Release des Spiels.

Jau, bislang bin ich auch guter Dinge. Mir macht nur angst, dass sich das spiel auf den Konsolen nicht so gut verkauft wie auf dem PC. Und dass die PC Verkäufe wiederum die entwicklungskosten kaum oder nur geradeso decken können. (Raubkopien etc. ) Dann könnten die geplanten Nachfolger als Konsequenz noch stärker vereinfacht werden für die Konsolen(Richtung Mass Effect) und die PC Version leidet ebenfalls darunter.

Noch dazu liest man in vielen Previews den "Kritikpunkt", dass sich das gameplay von Dragon age, verglichen mit Mass effect und konsorten "altbacken", "undynamisch" und "schwer zugänglich" anfühlt. Auch aussagen wie "für Hardcore RPG fans genau das richtige(sinngemäß)" fällen immer wieder. Daran sieht man wie skeptisch ein RPG, dass nicht actionorientiert und gameplaytechnisch "entschlackt", bzw. vermeintlich modernisiert daherkommt, selbst von Spieletestern aufgenommen wird. Mass effect galt da als wesentlich moderner, obwohl oder gerade weil das Spiel fast von alleine lief. (dialoge, kämpfe)

Dieser schwere stand und die angst der entwickler in diese nostalgie/alternativ ecke gedrängt zu werden treibt ja gerade in den letzten drei Trailern zum spiel Blüten. Da werden plötzlich nur noch cutscenes gezeigt und kein einziger schnipsel aus dem Spielgeschehen(mit pausierbaren, taktischen wesentlich weniger temporeichen Kämpfen) wird eingebaut. Dazu jede Menge blutige schlachten, ein neues, ebenso blutiges logo(extrem peinliche effekthascherei, wie ich finde)und marilyn manson im hintergrund. In beiden erschienen E3 trailern kommt die Musik erneut vor. Als hätten sie angst, dass die stumpfen gelegenheitsspieler nicht darauf anspringen.... :rolleyes:
 
Monstermic am 02.06.2009 01:17 schrieb:
Mir macht nur angst, dass sich das spiel auf den Konsolen nicht so gut verkauft wie auf dem PC.
Ich hatte hier auch schon in einem DA:O Thread geschrieben das ich nicht glaube, das es auf Konsole angenommen wird. Antwort: Ah ja, alle Konsolenspieler sind halt dumme Leute" :-D Dabei hatte ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gewusst, das es ohne D&D Regeln daher kommt, davon war ich halt ausgegangen. Aber wie man sieht, steh ich nicht ganz alleine mit der Befürchtung da =) Zudem hab ich das als PC+Konsolenspieler ganz unvoreingenommen geschrieben.
 
Zurück