• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Asus VW222U - Hintergrundbeleuchtung durchgebrannt O__O

B

Blackout

Gast
Moin moin,

komme grad von der Arbeit und setze mich an den Rechner, die ersten 5 Minuten alles wie gehabt, als plötzlich einer meiner beiden 22 Zöller schwarz wird und es übelst nach verbranntem Plastik stinkt.
Nach dem ersten Schreck habe ich dann festgestellt das scheinbar bei meinem Asus VW222U die Hintergrundbeleuchtung durchgebrannt ist, denn obwohl er schwarz ist, kann man noch zu etwa 2% erkennen was auf dem Monitor dargestellt wird.
Hab ihn inzwischen abgeklemmt weil der Gestand nach verbrannten Plastik auf keinen Fall auf was gutes hindeutet. :B :hop:


Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
Weiß jemand wie gut der Support von Cyberport.de in solch Fällen ist?
Kaufdatum ist der 26.02.2008, hab ich also nochmal Schwein gehabt weil es innerhalb der 6 Monate liegt?
 
Die Frage, wie gut der Support von Cyberport.de ist, hab ich mir inzwischen selbst beantworten können!

Absolut unterirdisch scheiße!

Auf Emails die an die Supportadresse geschickt werden, antworten die scheinbar erst, wenn man anfängt mit dem Anwalt zu drohen.
So sehen zumindest die Erfahrungsberichte bei Google dazu aus.
Ich selbst habe es nicht geschafft, per Email eine Antwort zu erhalten. (War aber auch immer freundlich in meinen Mails :P )
Telefon werde ich garantiert nicht nutzen, weil 0,99Cent pro Minute ist Wucher!
Zumal 0900er Nummern auf meinem Anschluss gesperrt sind.


Habe dann bei Asus geschaut wegen Herstellergarantie und dort entdeckt das Asus einen kostenlosen PickUp & Return Service in den 3 Jahren Hersteller Garantie anbietet.
Formular ausgefüllt und eben die Antwort erhalten:

Sehr geehrter Kunde,

wir bestätigen Ihnen hiermit Ihren Service-Auftrag vom 05.08.2008 14:26:35 für das Gerät VW222U mit der Seriennummer xxxxxxxxxx.

Ihre RMA-Nummer lautet xxxxxxx.

Wir werden Sie per E-Mail informieren, wenn das Zentrallager das Austauschprodukt verschickt hat.
Bitte beachten Sie die folgenden Verpackungshinweise:
1. Bitte übergeben Sie dem Kurier das defekte Produkt deinstalliert und unverpackt.
2. Entfernen Sie den Standfuß (falls abnehmbar) vom defekten Produkt.
3. Übergeben Sie dem Kurier den Standfuß, sowie die rückwärtige Kabelabdeckung (falls zutreffend), zusammen mit dem defekten Produkt.
4. Bitte übergeben Sie KEINESFALLS irgendwelche Kabel, Netz-Adapter oder sonstiges Zubehör an den Kurier.

Mit freundlichen Grüßen

ASUS Computer GmbH


DAS nenne ich Kundenservice bzw. guten Support!
Ich brauch mich um nichts weiter kümmern, es wird mir direkt ein neuer Monitor zugeschickt und ich brauch nur den alten, ohne Verpackung, ohne Kabel direkt an den Kurier übergeben, FETT!!! :top: :top: :top:
 
Update:

Heute war GLS da und hat mir einen Leih TFT geliefert.
Ist ein gebrauchter TFT des gleichen Modells den ich solange behalten darf, bis meiner repariert oder ausgetauscht wurde :top:

Wer auch immer das Ding kalibriert hat, gehört erschlagen, ich wurde fast blind so grell wie der eingestellt war :B


Aber eine interessante Fußnote.
Ich erzählte dem Fahrer das ich zum ersten mal von diesem "Exchange Service" gehört habe.
Daraufhin meinte er zu mir, das bieten inzwischen fast alle Firmen an und er fährt von morgens bis Abends zu Kunden und tauscht defekte Geräte aus.
Er liefert gar keine normalen Pakete aus.

Der Hammer ist aber, er meinte zu mir, Asus TFTs sind eine Seltenheit im Austausch.
Davon hat er vielleicht 1 - 2 im Monat die zur Reparatur an Asus geschickt werden.

Von Samsung hingegen hat er jeden Tag 2 - 3 TFTs die an Samsung zwecks Reparatur geschickt werden.
Laut seiner Aussage hat Samsung von allen Herstellern aufgrund seiner täglichen beruflichen Erfahrung, die höchste Fehler-/Ausfallquote :haeh:
 
Blackout am 07.08.2008 18:57 schrieb:
Von Samsung hingegen hat er jeden Tag 2 - 3 TFTs die an Samsung zwecks Reparatur geschickt werden.
Laut seiner Aussage hat Samsung von allen Herstellern aufgrund seiner täglichen beruflichen Erfahrung, die höchste Fehler-/Ausfallquote :haeh:

Ich denke aber mal, dass mehr Samsung-Bildschirme als Acer-Bildschirme verkauft werden, oder?
 
AurionKratos am 07.08.2008 19:05 schrieb:
Blackout am 07.08.2008 18:57 schrieb:
Von Samsung hingegen hat er jeden Tag 2 - 3 TFTs die an Samsung zwecks Reparatur geschickt werden.
Laut seiner Aussage hat Samsung von allen Herstellern aufgrund seiner täglichen beruflichen Erfahrung, die höchste Fehler-/Ausfallquote :haeh:

Ich denke aber mal, dass mehr Samsung-Bildschirme als Acer-Bildschirme verkauft werden, oder?

Wieso Acer? Asus!

PS: Unwetter rulez, hier in Hamburg geht grad die Welt unter ^^
 
Zurück