• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

anno 1404 Hungerstreik

anne28

NPC
Mitglied seit
08.08.2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Obwohl meine Lebensmittelvorräte intakt sind, ich sogar noch Fisch auf dem Schiff lagere, weil die Lager voll sind, fängt mein Volk plötzlich an zu demonstrieren, zieht aus, und die Häuser verfallen. Ich muss zusehen und kann nichts machen. Woran liegt's ??
 
je nach bevölkerungsstufe braucht man mehr als fische, um die mäuler zu stopfen. welche leute ziehen denn bei dir aus? sind alle anderen bedürfnisse gedeckt? hast du vielleicht aus versehen die verbindung von den häusern zum marktplatz unterbrochen?
 
oder vlt. aus versehen nen marktplatz abgerissen, so dass einige häuser nicht mehr im einflussbereich eines anderen marktes liegen?

isses sicher wegen fisch? sind schon bauern zu bürgern aufgestiegen zu bürgern, und es fehlt denen vlt most?



oder vlt GANZ "dumm": geht es um nomaden? die brauchen keinen fisch, sondern datteln ^^
 
So ging es mir ... als ich mein ersten Spiel gespielt hab, wusste ich nicht das Nomaden kein Fisch ( -.- ) essen, sondern Daddeln und Ziegenmilch haben wollen.

Als der Pöbel um die Häuser gezogen ist, wusste ich es. ;)

Übrigens, es gibt die Möglichkeit genau zu sehen, wo es bei den Leuten happert. Einfach auf das Haus klicken, schon siehst du die Bedürfnisse die dann noch weiter 'aufgeschlüsselt' werden, z.B. bei Bürgern Fisch & Gewürze etc. 
 
Ich danke Euch für Eure Antworten. Inzwischen bin ich schlauer geworden, habe mir auch das superschlaue
Buch gekauft. Da ich noch Neuling bin, gerate ich immer gleich in Panik. Gehe jetzt die Geschichte gelassener an.
Schönen Tag noch.

Gruß Anne
 
Zurück