Gsync ist keine Frage des Grafikkartenpreises sondern eigentlich nur vom Monitor und daß man halt eine Grafikkarte von Nvidia hat. Und den Aufpreis für einen entsprechenden Monitor "übrig" hat natürlich. Freesync das gleiche bei AMD. Nur das Geräte mit Freesync im Gegensatz zu Gsync-Geräten nicht deutlich teurer sind als Geräte ohne. Aber auch mit einer GTX 960/970 dürfte eine Funktion wie Gsync funktionieren.
Wer sich vor einiger Zeit eine Grafikkarte der oberen Mittelklasse/Oberklasse gekauft hat, hat erst einmal Ruhe. Das stimmt, wenn man mit geringfügigen Kompromissen (extreme Details verringern, keine 100 fps in Shootern) leben kann und auch kein VR/4K möchte.
Ich denke die nächste große (generell kommende) PC-Aufrüstungswelle wird erst mit Einführung der neuen Konsolen kommen (PS5/XBOX Two). Das wird wohl 2020/21 der Fall sein tippe ich einmal, wenn ich schon beim Kaffeesatzlesen bin.
Weil dann durch die Bank weg die Hardwareanforderungen bei neuen Titeln deutlich ansteigen werden und man dann aufrüsten will, wenn man das neue Triple A-Spiel spielen will. Wie damals beim Wechsel von PS3 auf PS4.
Wer sich allerdings wirkliche Hardwarefresser als Spiel kauft für den dürfte es mit einer GTX 960/970 langsam eng werden. Erst Recht wenn er keine mittleren Details bei 20-30 fps will sondern nach mehr verlangt.
Für mich (habe eine GTX 1070) steht dieses Jahr bezüglich Grafikkarte nur dann ein Neukauf an, wenn sich das Thema VR bei mir "etabliert". Ich plane mir dieses Jahr irgendwann ein VR-Set zu kaufen. Und je nachdem wie sich meine GTX 1070 unter VR-Aspekten "schlägt" (ich spekuliere als VR-Titel z.B. auf ED in VR, Fallout 4 VR u.a.), denke ich diesbezüglich über eine "Aufrüstung" nach (das müßte dann aber schon eine Karte vom Kaliber einer GTX 1080ti sein, damit sich der Sprung überhaupt "lohnt"). Das ist aber wie gesagt "Luxus" und eigentlich nicht notwendig.
Im Normalfall müßte eine Karte wie die GTX 1070 je nach den Spielen die herauskommen noch so ca. 1-2 Jahre (bis ungefähr 2019/20) durchhalten können ohne extreme Kompromisse (wie low Details und 15 fps) eingehen zu müssen, wenn man bei einer Auflösung von FHD bleibt. Wer anspruchsloser ist vielleicht sogar noch länger.