@
AntonioFunes,deine angaben sind ziemlich irreführend.
1) die 2GB 960 ist ein auslaufmodell
2) die 4GB 960 kostet seit monaten "nur" 200€ und wird zukünftig als einzige 960 am markt erhältlich sein.
3) die 4GB 380 ist im schnitt 3% schneller als eine 4GB 960 in 1080P, verbraucht jedoch im extremfall (ryse) bis zu 100 watt mehr unter last.
10,95€ pro Jahr Mehrkosten.
die 960 kann man mit einem guten, ausreichenden 350/400 watt netzteil um 40€ betreiben.
bei einer 380/380X kommt man schon ans limit, da muss man zu einem teureren netzteil greifen.
durch die erhöhte wärmeabgabe der 380/380X (die effizienz ist unter aller sau), muss man obendrauf eventuell sogar noch einen zusätzlichen/weiteren gehäuselüfter einbauen.
das verursacht ebenso mehrkosten.
fortlaufend, steigt die temperatur im gehäuse, wodurch bei einem günstigen skylake system mit boxed kühler der lüfter höher dreht.
das gilt auch für den netzteillüfter bei budget-netzteilen. niemand wird sich ein 100€ netzteil kaufen und damit "nur" eine 380 betreiben. das steht in keiner relation.
unterm strich kannst du zu deinen jährlichen mehrkosten auch noch gute ~10€ beim netzteil und ~10€ für einen lüfter draufschlagen.
auch muss man bedenken, dass ein system mit der 380/380X lauter ist.
die 380X steht eigentlich nicht in konkurrenz mit der 960, sondern die 380.
da beide karten das "budget-segment" anpeilen sind die obigen erwähnten punkte relativ wichtig.
wenn sich jemand high-end hardware kauft, sind paar euro hier oder dort nicht relevant.
im budget-bereich aber sehr wohl.
als "preisgünstig" würde ich die 380/380X nicht gerade bezeichnen.
die 380X ist zwar schneller als eine 380/960, aber nicht schnell genug um sich absetzen zu können.
der unterschied liegt bei 15-20% und im worst case (komplettsystem) kostet mich bei der anschaffung ein system mit einer 380X um ~70€ mehr als eines mit der 4GB 960.