• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Amazon verteilt wieder "Gratis"-Spiele: Diese 16 Vollversionen gibt's im Januar 2025 bei Prime Gaming

David Martin

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
3.039
Reaktionspunkte
78
Website
www.videogameszone.de
Amazon verteilt halt immer noch keine Gratisspiele. Ohne zu bezahlen gibt es keine Spiele. Ist entsprechend irreführend.
 
Die sind soweit ich weiß doch gar nicht gratis ...
Woher kommt diese Info?

bzw wo sollen diese angeblich zu finden sein?
 
Die sind soweit ich weiß doch gar nicht gratis ...
Woher kommt diese Info?

bzw wo sollen diese angeblich zu finden sein?

Auf https://gaming.amazon.com/home, dann unter "Free Games" damit man nur die sieht und nicht die anderen Freebies.
Funktioniert, wie immer, nur mit Prime-Abo, daher steht das Wort gratis auch korrekt in Anführungszeichen.
 
Auf https://gaming.amazon.com/home, dann unter "Free Games" damit man nur die sieht und nicht die anderen Freebies.
Funktioniert, wie immer, nur mit Prime-Abo, daher steht das Wort gratis auch korrekt in Anführungszeichen.
Korrekt wäre: „Im Rahmen einer Prime-Mitgliedschaft..“ Gratis ist da nix, daß weiß jeder (auch PCG).

Das ist hier wie mit Spammails: 1% dummer Menschen klicken diesen Clickbait-Mist an, daß reicht auch schon…
 
Wenn ich zahlen muss ist es nicht gratis! Was ist daran so schwer zu verstehen?
Weil du nicht für die Games selbst zahlst. Ganz einfach. Du zahlst für die Prime-Mitgliedschaft, nicht für die Games selbst.

Was ist daran so schwer zu verstehen? Sprache ist wichtig, nicht beliebig. Das Wort gratis in Anführungszeichen zu setzen erfüllt hier denselben Zweck wie ein * mit entsprechender Erklärung es täte.
 
Weil du nicht für die Games selbst zahlst. Ganz einfach. Du zahlst für die Prime-Mitgliedschaft, nicht für die Games selbst.
Und was genau ist daran jetzt bitte "GRATIS"?
Also an welcher Stelle bekomme ich etwas OHNE dafür an einer anderen Stelle etwas zu bezahlen?

Oder noch einfacher: Da es ja gratis ist, müsste ich es ohne Geld zu bezahlen erhalten.
Kannst Du mir dafür bitte einmal Deinen "Gratis-Link" schicken?
Falls nicht, würde ich mich über Deine Definition von "gratis" Deinerseits sehr freuen.

Und bevor Du mich mit falschen Eigendefinitionen belehren möchtest, hier einmal die offizielle Definition des Wortes "gratis" vom Duden:
Screenshot 2025-01-11 035319.png

Also nochmal: Wo genau bekomme ich hier bitte etwas unentgeltlich, kostenlos und ohne (laut Duden) auch nur einen Cent dafür zu bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau ist daran jetzt bitte "GRATIS"?
Also an welcher Stelle bekomme ich etwas OHNE dafür an einer anderen Stelle etwas zu bezahlen?

Oder noch einfacher: Da es ja gratis ist, müsste ich es ohne Geld zu bezahlen erhalten.
Kannst Du mir dafür bitte einmal Deinen "Gratis-Link" schicken?
Falls nicht, würde ich mich über Deine Definition von "gratis" Deinerseits sehr freuen.

Und bevor Du mich mit falschen Eigendefinitionen belehren möchtest, hier einmal die offizielle Definition des Wortes "gratis" vom Duden:
Anhang anzeigen 26416

Also nochmal: Wo genau bekomme ich hier bitte etwas unentgeltlich, kostenlos und ohne (laut Duden) auch nur einen Cent dafür zu bezahlen?
Hier geht es leider um die Anführungszeichen. Diese können die Definition eines Wortes umdrehen. Ich verstehe deinen Ärger aber absolut. Seriöser Journalismus ist das nicht, sondern billige Effekthascherei. Leider ist PCG grammatikalisch im Recht. Es wurde sozusagen mit den Anführungszeichen ein Hintertürchen gefunden um das Wort Gratis im Titel unterzubringen (oder Andere), damit es von Googel gefunden wird. Ist es grammatikalisch korrekt? Ja. Ist es guter journalismus? Auf keinen Fall! PCG weiss genau, das die Anführungszeichen schnell überlesen werden.

Ich kännte Z.B. schreiben: Das ist ein "super" Artikel. Ich "liebe" diesen "Autor".
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau ist daran jetzt bitte "GRATIS"?
Also an welcher Stelle bekomme ich etwas OHNE dafür an einer anderen Stelle etwas zu bezahlen?

Oder noch einfacher: Da es ja gratis ist, müsste ich es ohne Geld zu bezahlen erhalten.
Kannst Du mir dafür bitte einmal Deinen "Gratis-Link" schicken?
Falls nicht, würde ich mich über Deine Definition von "gratis" Deinerseits sehr freuen.

Und bevor Du mich mit falschen Eigendefinitionen belehren möchtest, hier einmal die offizielle Definition des Wortes "gratis" vom Duden:

Also nochmal: Wo genau bekomme ich hier bitte etwas unentgeltlich, kostenlos und ohne (laut Duden) auch nur einen Cent dafür zu bezahlen?


Das Wort steht nicht ohne Grund in Anführungszeichen. Du kannst das stilistisch betrachten wie ein * mit entsprechendem Hinweis. Wäre das meine Wahl als Autor? Nein, sicher nicht. Finde ich es unbedenklich? Nö. Aber es ist so gerade eben akzeptable Nutzung der Anführungszeichen - weil das bereits anderswo und vorher etabliert wurde als usus. Genauso könnte ich über * Anmerkungen sagen "was soll ein Sternchen im Text?!". Wir wissen trotzdem alle wie das genutzt wird. Dass du dich echauffierst über die Anführungsstriche spricht ehrlich gesagt eher gegen deinen Willen Texte zu verstehen und dafür dass du Gründe suchst dich selbst reden zu hören und zu empören.

Das kannst du gerne tun, aber erwarte von mir keine Schonhaltung, die gibts genauso wenig wie für die beschissenen Clickbaitartikel hier. Is nich. Hamwa nich. Kriegnwa auch nich wieder rein.

Du brauchst mir übrigens keine Definition des Wortes gratis verlinken, Danke, ich bin Germanist und Anglist. Ich kann dir wenn du Lust hast sonst gerne die Wortherkunt von "gratis" erklären und was das mit Gunst zu tun hat :)
 
Die Anführungszeichen dienen schlicht und ergreifend zur Verschleierung. Es ist nicht Gratis, man will aber Gratis schreiben also nutzt man Anführungszeichen um das Wort zu benutzen und Menschen zum Klicken anzuregen bis sie realisieren, dass dort Anführungszeichen sind und es gar nicht Gratis ist. Letztendlich dient diese Verwendung zum Vortäuschen falscher Tatsachen und zur juristischen Absicherung.
 
Die Anführungszeichen dienen schlicht und ergreifend zur Verschleierung. Es ist nicht Gratis, man will aber Gratis schreiben also nutzt man Anführungszeichen um das Wort zu benutzen und Menschen zum Klicken anzuregen bis sie realisieren, dass dort Anführungszeichen sind und es gar nicht Gratis ist. Letztendlich dient diese Verwendung zum Vortäuschen falscher Tatsachen und zur juristischen Absicherung.

Die Verwendung von Anführungszeichen signalisiert eindeutig, dass ein Begriff nicht wörtlich zu nehmen ist. Das ist seit Ewigkeiten usus, ganz egal wie du oder ich das finden mögen. Daran ändert deine Sichtweise also fürchte ich/zum Glück (je nach Standpunkt) nichts.
Sorry, als Germanist bin ich geborener Korinthenkacker. Letztendlich ist dies einzig und allein eine Frage für Juristen (hey, mein Erststudium, wat n Tag!) - denn es kann je nach Lage "irreführende Information" vorliegen. Im Fall von irreführender Werbung fällt dies unter das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), speziell § 5 UWG. Das ist allerdings, je nach Situation, ein Antragsdelikt (das ist der default).
Wenn du also geschädigt bist oder denkst, dass es von (ggf. öffentlichem) Interesse ist, steht es dir entsprechend frei einen Antrag auf Strafverfolgung zu stellen.

Persönlich denke ich: Kanonen -> Spatzen. Aber gut, wenn schon Korinthenkacken, dann mach ichs wenigstens richtig. Von Jura zu Germanistik&Anglistik und Beides wird im gleichen Post relevant. Meine Profs würden sich freuen :P
 
Es ist halt ein Schlupfloch. Würde hier ständig gratis geschrieben aber ohne Anführungszeichen, könnte man den juristischen Weg beschreiten. So könnte man das auch tun aber PC Games kann sich immer zurücklehnen und sagen "Ja, wir verwenden ja Anführungszeichen". Du hast da ja völlig Recht, wie das zu verstehen ist. Allerdings sollte hier zumindest der Presserat reagieren, der ja eine eigene Institution ist und Computec für diese Systematik kritisieren aber Videospielportale sind da wohl nicht so wichtig um da schnell zu handeln.
 
Das zu initiieren steht dir jederzeit frei - ich persönlich werds nicht tun (aktuell), einfach weil ich zuviel Anderes zu tun habe das mir wichtig ist. Denn auch der Presserat wird nur agieren können, wenn er davon weiß. Ggf. ist aber die Anstalt für Bayern zuständig da die PCGames dort ansässig ist, weiß gerad nicht aus dem Stegreif welche das genau ist, lässt sich aber sicher nachschauen.
 
Zurück