• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Amazon.DE bietet Uncut-GB-Versionen an?

GW-Player

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
14.09.2008
Beiträge
836
Reaktionspunkte
0
Hallo,

war heute auf der Amazon.de-Seite und wollte nach Modern Warfare 2 gucken. Da hab ich gesehen, dass Amazon auch eine Uncut-GB-Version anbietet.

Machen sie das jetzt um den Umweg über die .co.uk-Seite zu sparen oder sind das nur wieder so tolle Versionen, wo groß Uncut-Version draufsteht, aber es garkeine Cut-Version gibt?

[Edit] Hier die Links zu den Produkten:
Uncut
Cut

Wisst ihr da genaueres?


Gruß an alle Leser
 
Machen sie das jetzt um den Umweg über die .co.uk-Seite zu sparen oder sind das nur wieder so tolle Versionen, wo groß Uncut-Version draufsteht, aber es garkeine Cut-Version gibt?
Macht Amazon schon länger (auch mit Filmen). So lange die Games nicht indiziert sind, sind es schlichte 18ner Sachen und viele UK-Games befinden sich eh im Versandzentrum in Deutschland. :B
 
Stimmt, dass das wer anders verkauft hab ich überlesen.

Danke an euch beide.

Andere Frage: Wieviel würde Modern Warfare 2 kosten, wenn ich es bei Amazon.co.uk bestelle.

33,99 Pfund kostet es ohne Versand.
3,99 Pfund Versand kommt dann noch drauf.

Was kommt sonst noch drauf und wieviel wäre das?
Wäre cool, wenn ihr mir direkt einen Endpreis nennen könntet.

Gruß an alle Leser
 
38 Pfund in den Umrechner eintippen kann ich selbst. Ich weiß eben nicht, ob außer den 3,99 Pfund Versand sonst noch irgendeine Gebühr drauf kommt.
 
38 Pfund in den Umrechner eintippen kann ich selbst. Ich weiß eben nicht, ob außer den 3,99 Pfund Versand sonst noch irgendeine Gebühr drauf kommt.
evlt. gebühren müssten da auf jeden fall aufgeführt werden. was sein könnte is, dass es bei der umrechung von pfund eher zugunsten der bank abläuft und dass es je nach zahlungsweg ne gebühr gibt, wenn es nicht einfach per kreditkarte gemacht wird.
 
Bei Zahlungen per Kreditkarte fällt immer ein bisschen Bearbeitungsgebühr an. Wieviel weiß Ich jetzt grad net, ist aber nicht übermäßig viel. 
 
Amazon.co.uk bietet den so genannten Currency Converter an. Dabei wird der Pfundbetrag automatisch umgerechnet und du kannst in Euro zahlen.

Der Nachteil: Ein leicht schlechterer Wechselkurs. Bei mir wurden gestern 10,45 GBP in 12,39 EUR umgerechnet, laut Google wären es offiziell 11,98 EUR gewesen.

Der Vorteil: Bei vielen Kreditkartenanbietern (so auch bei mir, DKB) sind Eurozahlungen kostenlos, bei Fremdwährungen ist jedoch eine Gebühr fällig. Außerdem weiß man auch nie ob VISA einen besseren Wechselkurs als Amazon verwendet.


In der Regel sollte sich der Currency Converter also lohnen.
 
Also müsste ich nur diese ~38 Pfund plus die möglichen Kosten durch meine Bank bezahlen?

Sonst gibt es keine zusätzlichen Gebühren? Steuern?Zoll?

@BSE: Wo hast du diesen Curreny Converter gefunden? Ich bin scheinbar blind... ;)
 
In der Regel sollte sich der Currency Converter also lohnen.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Der Converter liegt deutlich über dem, was bei mir auf der KK abgerechnet wird, wenn ich in Pfund bezahle.



Also müsste ich nur diese ~38 Pfund plus die möglichen Kosten durch meine Bank bezahlen?

Sonst gibt es keine zusätzlichen Gebühren? Steuern?Zoll?
Nicht ganz. Aus den 33,x Pfund werden 34,65 Pfund. (Steuern) und Porto beträgt 4,98Pfund. Macht dann insgesamt 40,58Pfund, also 46,47 €.

Das Auslandsendgelt, was die Bank noch nimmt, liegt - je nach KK bei 1-2% vom Gesamtpreis.



@BSE: Wo hast du diesen Curreny Converter gefunden? Ich bin scheinbar blind... ;)
Sollte dir bei der Bestellung angeboten werden. Ansonsten mal im Amazon.co.uk-Profil schauen.

Edit: 1 x oben rechts auf "Your Account" und dann links bei Payments "Turn On / Turn Off Amazon Currency Converter"
 
Vielen Dank,

gibts eigentlich noch andere Bezahl-Maßnahmen außer Kreditkarte? (Für Auslandskunden)
 
[quote uid="8136638" unm="GW-Player"]Vielen Dank,
gibts eigentlich noch andere Bezahl-Maßnahmen außer
Kreditkarte? (Für Auslandskunden)[/quote] ich glaub nicht, aber
wenn es effektiv doch fast so viel kostet wie hier in D, dann bestellt
es doch lieber in nem dt. uncut-laden wie okaysoft, dann bleiben
wenigstens ein bisschen steuern hier im lande ;)
 
[quote uid="8136910" unm="Herbboy"]...dann bleiben
wenigstens ein bisschen steuern hier im lande ;) [/quote] Wie
jetzt?! Man soll den Staat auch noch dafür bezahlen, dass er einen
"zwingt" Uncut-Versionen zu bestellen? :B
 
Mir geht es ja nichtmal um die Uncut-Version, eher um die englische
Sprachausgabe. Das, das ganze dann Uncut und billiger ist, ist nur ein
netter nebeneffekt.
 
[quote uid="8136580" unm="Nali_WarCow"]Das
Auslandsendgelt, was die Bank noch nimmt, liegt - je nach KK bei 1-2%
vom Gesamtpreis. [/quote] übernimmt Amazon nicht selbst die
KK-gebühren? es gibt durchaus online-shops, die selbige auf den
kunden überwälzen. vor allem die, welche mit sehr geringen
margen arbeiten. aber eben nicht alle. wobe ich nicht weiss, ob die die
gebühren i.d.r. selbst zahlen müssen. in der schweiz
ist die überwälzung erlaubt, das hat allerdings die politik
irgendwann entschieden. leider, denn so setzen sich kreditkarten im
alltagsgebrauch noch langsamer durch.
 
Zurück