• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Civilization 7 im Mega-Test: Das neue Konzept geht super auf, wird aber nicht allen schmecken!

ViktorEippert

Leitender Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
24.10.2005
Beiträge
554
Reaktionspunkte
179
Für mich hört sich diese Zeitalterbegrezung schon nach einer Vorbereitung für das erste DLC an...

Und man kann den Völkerwechsel nicht verhindern? Und alles was man vorher aufgebaut hat spielt dann die KI weiter?
 
Für mich hört sich diese Zeitalterbegrezung schon nach einer Vorbereitung für das erste DLC an...

Und man kann den Völkerwechsel nicht verhindern? Und alles was man vorher aufgebaut hat spielt dann die KI weiter?
Die Mechanik hat nichts per se mit DLCs zu tun. Die geplanten DLCs werden genauso sein wie bei Civ 5 & 6 schon. Also zusätzliche Anführer und Zivilisationen.

Den Völkerwechsel kann man nicht verhindern, nein. Das ist ein zentraler Teil der Spielmechaniken. Allerdings behältst du natürlich alles, was du vorher aufgebaut hast. Dein Reich entwickelt sich nur weiter und hat durch das neue Volk dann andere Stärken, Spezialeinheiten und so weiter.
 
So ist es genau richtig:
Spieler, die Abwechslung wollen, haben jetzt was neues.
Die anderen können ja noch weiter die älteren Teile spielen.
Vielleicht geht es mit Civ8 dann wieder back to the roots und alle glücklich :)
 
Hab gestern mal ins Video reingeschaut, nicht komplett weil mir die Zeit etwas fehlte. Den Test hol ich dann nach, wenn das Heft draußen ist. Hört sich alles gut an, was ich bisher mitbekommen habe.
Da ich aber gerade erst gefallen an CIV VI gefunden hab, ist der 7. Teil sehr fern.
 
Ich sehe das mit dem Völkerwechsel etwas skeptisch, bzw. werde mich damit ganz sicher nicht anfreunden können. Das hätte man bei weitem besser regeln können mit den Zeitaltern u. Epochenwechsel.

Beispiel:
Antike: Germanen
Erkundung: Heiliges Römiches Reich
Moderne: Preußen
Deutschland hätte man ebenfalls als Option. So oder so ähnlich zumindest.

Naja, vielleicht wird in Zukunft durch eine Erweiterung oder DLC etwas in der Richtung nachgereicht. Ich würde mich auch daran stören, wenn Napoleon oder Friedrich der Große die Griechen, Mongolen, etc. anführt. Das geht in, meinen Augen, gar nicht.
 
Ich habe in einem Video gesehen, da spielt jemand Civ 7 und führt Krieg gegen eine KI Civ. Er belagert gerade die Hauptstadt der KI, ist kurz davor sie einzunehmen, so nach 30 Runden Krieg. Und dann kommt der Zeitalterwechsel, der Krieg ist automatisch vorbei, ein Teil der Einheiten verschwindet komplett, der Rest ist wieder auf eigenem Gebiet. Sowas geht echt nicht klar!!! Und das hat nichts mit Abwechslung oder so zu tun. Das ist einfach mieses und frustrierendes Gameplay.
 
Das Spiel hat momentan lächerliche 46 % positive Bewertungen auf Steam.
Irgendwie gehen die Meinungen der Journalisten und der Spieler mal wieder sehr weit auseinander.
Screenshot 2025-02-07 001839.png
 
Ich habe in einem Video gesehen, da spielt jemand Civ 7 und führt Krieg gegen eine KI Civ. Er belagert gerade die Hauptstadt der KI, ist kurz davor sie einzunehmen, so nach 30 Runden Krieg. Und dann kommt der Zeitalterwechsel, der Krieg ist automatisch vorbei, ein Teil der Einheiten verschwindet komplett, der Rest ist wieder auf eigenem Gebiet. Sowas geht echt nicht klar!!! Und das hat nichts mit Abwechslung oder so zu tun. Das ist einfach mieses und frustrierendes Gameplay.
oh je - Danke für die Info
 
Civ 6 wurde auch erst mit dem umfassenden "Gathering Storm" so wirklich exzellent. Daher bleibe ich meinem Credo treu und warte, bis dann in 2 Jahren oder so die bis dato "vollständige" Version vorliegt. Bis dahin spiele ich weiterhin Teil 6 oder schaue endlich mal auf die Konkurrenz auf dem Pile-of-Shame ("Humankind", "Old World"). Oder aber den legendären ersten Teil, den ich seit geraumer Zeit auch immer mal "zwischendurch" vernasche.
 
Civ 6 wurde auch erst mit dem umfassenden "Gathering Storm" so wirklich exzellent. Daher bleibe ich meinem Credo treu und warte, bis dann in 2 Jahren oder so die bis dato "vollständige" Version vorliegt. Bis dahin spiele ich weiterhin Teil 6 oder schaue endlich mal auf die Konkurrenz auf dem Pile-of-Shame ("Humankind", "Old World"). Oder aber den legendären ersten Teil, den ich seit geraumer Zeit auch immer mal "zwischendurch" vernasche.
Kleiner Tipp: Humankind kann man gerade bei Epic gratis abstauben
 
Civ 6 wurde auch erst mit dem umfassenden "Gathering Storm" so wirklich exzellent. Daher bleibe ich meinem Credo treu und warte, bis dann in 2 Jahren oder so die bis dato "vollständige" Version vorliegt. Bis dahin spiele ich weiterhin Teil 6 oder schaue endlich mal auf die Konkurrenz auf dem Pile-of-Shame ("Humankind", "Old World"). Oder aber den legendären ersten Teil, den ich seit geraumer Zeit auch immer mal "zwischendurch" vernasche.
Old World finde ich inhaltlich fantastisch, optisch sieht es aber leider nach Civ 4 Zeiten aus. Mit Humankind konnte ich nicht viel anfangen, da kann man sich aber aktuell bei Epic kostenlos einen Eindruck verschaffen.

Für mich wurde Civ 6 allerdings schon mit Rise and Fall interessant. Vanilla war nicht ganz so toll, aber aus meiner Sicht durchdachter als jetzt Civ 7.
 
Nach den ersten Reviews und Spielereindrücken wird ein zuvor als sicherer Kaufkandidat eingestuftes Game leider zum "auf unbestimmt verschoben" und ich wusel mich lieber mal in Humankind (bei epic für umme) rein ansonsten habe ich definitiv genug bei meiner Reise durch die 4X-Space-Games zu tun.

Ich verstehe mittlerweile ehrlich gesagt nicht mehr, warum große Publisher zunehmend häufiger die Kern-Mechanismen und Tugenden sowie Primär-Zielsetzungen der Hauptgruppe an Spielern so mit Füßen treten. Für mich, und jeden anderen mir bekannten Spieler der Civ-Reihe ging es in jedem Teil vorrangig darum, unter frei konfigurierbaren Rahmenbedingungen einer Zivilisation in einem Endlosspiel zur Blüte zu verhelfen. Dabei konnte ich mich über Stunden in meinem Geschaffenen verlieren. Mein gesamtes Wahrnehmungs- und Spielkonzept funktioniert mit Civ7 nicht mehr - oder zumindest nur mit zu erwartenden, schwerwiegenden Brüchen des Spielerlebnisses.

Vermutlich flüstert die ewige Gier nach Wachstum und dem Erschließen neuer Spielergruppen solche Änderungen herbei, und man geht davon aus, dass die üblichen Lemminge das Spiel alleine wegen seinem Namen kaufen. Da bin ich zunehmend raus. Schade, denn auf ein neues Civ hatte ich mich echt gefreut, Na dann, das nächste kommt vllt. in 7-8 Jahren, wenn sich die Publisher mit solchen Strategien nicht bis dahin ins Jenseits manövriert haben.
 
Mal unabhängig wie gut die neuen Mechaniken funktionieren, gefühlt kann man bei so etablierten Reihen immer nur das falsche tun. Ändert man zu viel schreien die alten Hasen das ist kein Civ mehr, ändert man zu wenig wird einem Ideenlosigkeit vorgeworfen.
Ich spiele die Reihe seit dem vierten Teil und kann man noch gut an den Aufschrei zu Civ 5 erinnern als von Quadraten auf Hexfelder gegangen wurde oder der Stack of Doom abgeschafft wurde, bei Civ 6 gab es anfangs auch viel Kritik der Spieler.
Ich gebe zu der Gegenwind war damals nicht so stark wie jetzt bei Civ 7 aber gefühlt wird das sowieso immer extremer das man sich an einzelnen Sachen gewaltig aufhängt und dann alles Mist ist.
Fairer Weise muss ich dazu sagen ich habe das neue Civ noch nicht gespielt und kann deswegen nicht eine eigene Meinung dazu abgeben, das liegt aber nicht daran das mich das alles zu sehr abschreckt eher das ich zur Zeit einfach keine Zeit für so ein Spiel habe und lieber Kingdom Come spielen will, wobei ich da erst den ersten Teil mal fertig spielen will, zu viel zu spielen und zu wenig Zeit.
 
Wird denn Denuvo noch entfernt? Kaufe grundsätzlich keine Spiele mit diesem Unsinn...
 
Normalerweise wird Denuvo nach ein, zwei Jahren rausgepatcht.
Dann müsste das Spiel vielleicht auch irgendwann mal fertig und die Hälfte aller DLCs erschienen sein. Wow!
Toll, was die Entwickler ihren Fans hier für über 100 € angeboten haben. Zahle dreistellig und werde etwas früher Beta-Tester als die anderen.

Naja, Mitleid habe ich mit Leuten die solche Preise bezahlen und den Gamingmagazinen anscheinend immer noch treudoof vertrauen nicht. Selber schuld.
 
Zurück