• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

7200 vs 5400 rpm

ice--ms

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Abend,
überlege gerade was für eine Festplatte ich mir kaufen soll.
Sollte wieder eine externe werden, also würde ich 2,5" bevorzugen.
Allerdings sind die meisten da mit 5400 rpm.
Merkt man den Unterschied zwischen 5400 und 7200 wenn man z.b. auf der Platte Spiele hat + OS , also darauf zockt ?
Haben die 2,5" Platten sonstige Nachteile den 3,5" gegnüber, außer dem Preis ?

Mfg.
 
ice--ms am 11.06.2008 19:46 schrieb:
Haben die 2,5" Platten sonstige Nachteile den 3,5" gegnüber, außer dem Preis ?
im gegenteil: die sind ja sogar stromssparender.


zum speed: es gibt viele tests, in denen es keinen spürbaren unterschied gibt, bei einzelfällen ist die 7200er lohnenswert schneller. die frage ist dann halt auch, wie es mit dem preis ist. aber an sich sind 5400er auch schnell genug. da die platten kleiner sind, sind die 5400u/min ja quasi wie 7200 bei ner größeren platte ;) ABER: da es ne externe sein wird, hast du ja eh ne beschränkung durch USB, sofern du ein USB-geäuse nimmt. dann macht der speed vermutlich erst recht nix aus...

und ne 7200er wird tendenziell heißer, ist je nach gehäuse auch nicht so gut.
 
Herbboy am 11.06.2008 20:31 schrieb:
ice--ms am 11.06.2008 19:46 schrieb:
Haben die 2,5" Platten sonstige Nachteile den 3,5" gegnüber, außer dem Preis ?
im gegenteil: die sind ja sogar stromssparender.


zum speed: es gibt viele tests, in denen es keinen spürbaren unterschied gibt, bei einzelfällen ist die 7200er lohnenswert schneller. die frage ist dann halt auch, wie es mit dem preis ist. aber an sich sind 5400er auch schnell genug. da die platten kleiner sind, sind die 5400u/min ja quasi wie 7200 bei ner größeren platte ;) ABER: da es ne externe sein wird, hast du ja eh ne beschränkung durch USB, sofern du ein USB-geäuse nimmt. dann macht der speed vermutlich erst recht nix aus...

und ne 7200er wird tendenziell heißer, ist je nach gehäuse auch nicht so gut.
Wird ein eSata Gehäuse, wäre ja ungefähr doppelt so schnell wie USB oder ?
Dann nehm ich wohl eine 2,5" (Samsung HM320JI 320 GB)
Danke für deine Hilfe :)
 
ice--ms am 11.06.2008 20:43 schrieb:
Herbboy am 11.06.2008 20:31 schrieb:
ice--ms am 11.06.2008 19:46 schrieb:
Haben die 2,5" Platten sonstige Nachteile den 3,5" gegnüber, außer dem Preis ?
im gegenteil: die sind ja sogar stromssparender.


zum speed: es gibt viele tests, in denen es keinen spürbaren unterschied gibt, bei einzelfällen ist die 7200er lohnenswert schneller. die frage ist dann halt auch, wie es mit dem preis ist. aber an sich sind 5400er auch schnell genug. da die platten kleiner sind, sind die 5400u/min ja quasi wie 7200 bei ner größeren platte ;) ABER: da es ne externe sein wird, hast du ja eh ne beschränkung durch USB, sofern du ein USB-geäuse nimmt. dann macht der speed vermutlich erst recht nix aus...

und ne 7200er wird tendenziell heißer, ist je nach gehäuse auch nicht so gut.
Wird ein eSata Gehäuse, wäre ja ungefähr doppelt so schnell wie USB oder ?
Dann nehm ich wohl eine 2,5" (Samsung HM320JI 320 GB)
Danke für deine Hilfe :)
Kann man jetzt etwa via SATA das OS auch von ner externen Platte booten?
 
ice--ms am 11.06.2008 20:43 schrieb:
Wird ein eSata Gehäuse, wäre ja ungefähr doppelt so schnell wie USB oder ?
Dann nehm ich wohl eine 2,5" (Samsung HM320JI 320 GB)
Danke für deine Hilfe :)
jo, samsung ist immer gut,
 
Freaky22 am 11.06.2008 20:45 schrieb:
Kann man jetzt etwa via SATA das OS auch von ner externen Platte booten?
"esata" ist oft einfach nur ein nach außen verlängerter sata. kann also schon sein.
 
Herbboy am 11.06.2008 20:52 schrieb:
Freaky22 am 11.06.2008 20:45 schrieb:
Kann man jetzt etwa via SATA das OS auch von ner externen Platte booten?
"esata" ist oft einfach nur ein nach außen verlängerter sata. kann also schon sein.
das war ja der schluss den ich daraus gezogen hab ;)


Samsung Platten kann ich auch nur empfehlen. Bin zufrieden mit denen. Werden auch nicht zu heiß und Leistung ist auch ok.
Benutze noch ne IBM und ne Fujitsu im Schläptop aber die werden ziemlich heiß^
 
Zurück