• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

2. Festplatte anschließen

darkbrezel

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
314
Reaktionspunkte
0
2. Festplatte anschließen

Mahlzeit.

Ich plane mir eine 2. Festplatte anzuschaffen, da meine jetztige langsam aber sicher nicht mehr reicht und dazu noch einen "alten" IDE-Anschluß hat.
Nun zu meiner Frage.
1. Ist es möglich, dass ich die 2. Platte per SATA anschließe?
2. Kann ich danach die Daten der 1. Platte auf die 2. ziehen ohne irgendwelche Probleme dabei zu bekommen?
3. Muss ich Windows und sämtliche Treiber auf der 2. nochmal extra installieren oder wie geht das genau?

Vielen Dank im Vorraus.
 
AW: 2. Festplatte anschließen

darkbrezel am 22.07.2008 12:13 schrieb:
Mahlzeit.

Ich plane mir eine 2. Festplatte anzuschaffen, da meine jetztige langsam aber sicher nicht mehr reicht und dazu noch einen "alten" IDE-Anschluß hat.
Nun zu meiner Frage.
1. Ist es möglich, dass ich die 2. Platte per SATA anschließe?
wenn dein board SATA hat: natürlich.

2. Kann ich danach die Daten der 1. Platte auf die 2. ziehen ohne irgendwelche Probleme dabei zu bekommen?

3. Muss ich Windows und sämtliche Treiber auf der 2. nochmal extra installieren oder wie geht das genau?
wenn du windows statt auf der alten IDE dann auf der neuen SATA betreiben willst, dann musst du neu installieren. man KÖNNTE evtl. eine "spiegelung" der alten machen und das dann rüberziehen auf die neue, allerdings: wenn ich das so lese, dann hast du sicher ewig windows nicht mehr neu installiert. das soltle man aber an sich mal machen, so einmal pro jahr ist idR eine absolute wohltat, selbst wenn man immer irgendwelche tuning/bereinigungstools benutzt. installiere also lieber mal neu.

du braucht die alte platte dabei auch erstmal nicht löschen, du kannst die daten auch erst danach auf die neue rüberziehen. am besten die neue einbauen, die alte erstmal abstecken. nach der installation von windows dann die alte wieder anstecken, daten rüberziehen, die alte formatieren oder was auch immer. manche games/anwendungen brauchen nicht 100% neu installiert zu werden, wenn man den alten ordner einfach rüberkopiert und bei der neuinstallation dann diesen ordner als pfad angbibt. zB pro evolution soccer => legt nur ein paar neue einträge an.

was du evtl. schon vor der neuinstallation sichern solltest sind files aus "eigene dateien", aber alles andere kannst du auch 100%ig im nachhinein auf die neue platte ziehen.
 
AW: 2. Festplatte anschließen

Ich hab Windows gerade letzte Woche nochmal neugemacht und wichtige Daten auf DVD gebrannt. Nun hab ich noch 80GB frei, da ich allerdings in der nächsten Zeit eine WaKü einbauen möchte, passen mir die IDE Kabel nicht so. Von daher möchte ich auf SATA umsteigen.

PS: Danke für die schnelle Hilfe :top:
 
AW: 2. Festplatte anschließen

darkbrezel am 22.07.2008 12:33 schrieb:
Ich hab Windows gerade letzte Woche nochmal neugemacht und wichtige Daten auf DVD gebrannt. Nun hab ich noch 80GB frei, da ich allerdings in der nächsten Zeit eine WaKü einbauen möchte, passen mir die IDE Kabel nicht so. Von daher möchte ich auf SATA umsteigen.

PS: Danke für die schnelle Hilfe :top:

Dann besorg dir eine größere SATA-Platte und kopiere die alte auf die neue Platte. Das macht die wenigste Arbeit. Du musst dann nur die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend ändern.
 
AW: 2. Festplatte anschließen

uuodan am 22.07.2008 12:35 schrieb:
darkbrezel am 22.07.2008 12:33 schrieb:
Ich hab Windows gerade letzte Woche nochmal neugemacht und wichtige Daten auf DVD gebrannt. Nun hab ich noch 80GB frei, da ich allerdings in der nächsten Zeit eine WaKü einbauen möchte, passen mir die IDE Kabel nicht so. Von daher möchte ich auf SATA umsteigen.

PS: Danke für die schnelle Hilfe :top:

Dann besorg dir eine größere SATA-Platte und kopiere die alte auf die neue Platte. Das macht die wenigste Arbeit. Du musst dann nur die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend ändern.
windows aber trotzdem neu aufsetzen,. falls die alte platte rausgenommen wird.
 
AW: 2. Festplatte anschließen

HanFred am 22.07.2008 12:36 schrieb:
uuodan am 22.07.2008 12:35 schrieb:
darkbrezel am 22.07.2008 12:33 schrieb:
Ich hab Windows gerade letzte Woche nochmal neugemacht und wichtige Daten auf DVD gebrannt. Nun hab ich noch 80GB frei, da ich allerdings in der nächsten Zeit eine WaKü einbauen möchte, passen mir die IDE Kabel nicht so. Von daher möchte ich auf SATA umsteigen.

PS: Danke für die schnelle Hilfe :top:

Dann besorg dir eine größere SATA-Platte und kopiere die alte auf die neue Platte. Das macht die wenigste Arbeit. Du musst dann nur die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend ändern.
windows aber trotzdem neu aufsetzen.


Also einfach Windows installieren und "spiegeln" lassen?
 
AW: 2. Festplatte anschließen

darkbrezel am 22.07.2008 12:37 schrieb:
HanFred am 22.07.2008 12:36 schrieb:
uuodan am 22.07.2008 12:35 schrieb:
darkbrezel am 22.07.2008 12:33 schrieb:
Ich hab Windows gerade letzte Woche nochmal neugemacht und wichtige Daten auf DVD gebrannt. Nun hab ich noch 80GB frei, da ich allerdings in der nächsten Zeit eine WaKü einbauen möchte, passen mir die IDE Kabel nicht so. Von daher möchte ich auf SATA umsteigen.

PS: Danke für die schnelle Hilfe :top:

Dann besorg dir eine größere SATA-Platte und kopiere die alte auf die neue Platte. Das macht die wenigste Arbeit. Du musst dann nur die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend ändern.
windows aber trotzdem neu aufsetzen.


Also einfach Windows installieren und "spiegeln" lassen?

Nein. Es geht viel einfacher, da deine Installation erst ein paar Wochen alt ist. Mit dem Programm True Image von Acronis kann man ganze Festplatten "klonen". Man übernimmt also alles 1:1, sprich Ordnerstruktur, Partitionen, Bootloader und so weiter. Norton Ghost macht das auch, aber damit habe ich noch nicht gearbeitet.

Du musst dann im Grunde nur die neue HDD einbauen und mit Acronis 'klonen'. Dann klemmst du die Alte ab und stellst im BIOS das Bootlaufwerk um. Mehr ist es nicht. Hat bei mir bisher immer wunderbar funktioniert.
 
AW: 2. Festplatte anschließen

uuodan am 22.07.2008 12:53 schrieb:
darkbrezel am 22.07.2008 12:37 schrieb:
HanFred am 22.07.2008 12:36 schrieb:
uuodan am 22.07.2008 12:35 schrieb:
darkbrezel am 22.07.2008 12:33 schrieb:
Ich hab Windows gerade letzte Woche nochmal neugemacht und wichtige Daten auf DVD gebrannt. Nun hab ich noch 80GB frei, da ich allerdings in der nächsten Zeit eine WaKü einbauen möchte, passen mir die IDE Kabel nicht so. Von daher möchte ich auf SATA umsteigen.

PS: Danke für die schnelle Hilfe :top:

Dann besorg dir eine größere SATA-Platte und kopiere die alte auf die neue Platte. Das macht die wenigste Arbeit. Du musst dann nur die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend ändern.
windows aber trotzdem neu aufsetzen.


Also einfach Windows installieren und "spiegeln" lassen?

Nein. Es geht viel einfacher, da deine Installation erst ein paar Wochen alt ist. Mit dem Programm True Image von Acronis kann man ganze Festplatten "klonen". Man übernimmt also alles 1:1, sprich Ordnerstruktur, Partitionen, Bootloader und so weiter. Norton Ghost macht das auch, aber damit habe ich noch nicht gearbeitet.

Du musst dann im Grunde nur die neue HDD einbauen und mit Acronis 'klonen'. Dann klemmst du die Alte ab und stellst im BIOS das Bootlaufwerk um. Mehr ist es nicht. Hat bei mir bisher immer wunderbar funktioniert.

Cool, werd ich dann mal ausprobieren. Danke
 
AW: 2. Festplatte anschließen

darkbrezel am 22.07.2008 12:58 schrieb:
uuodan am 22.07.2008 12:53 schrieb:
Du musst dann im Grunde nur die neue HDD einbauen und mit Acronis 'klonen'. Dann klemmst du die Alte ab und stellst im BIOS das Bootlaufwerk um. Mehr ist es nicht. Hat bei mir bisher immer wunderbar funktioniert.

Cool, werd ich dann mal ausprobieren. Danke

was ist denn mit den restelichen GB? also, die alte platte ist ja kleiner. ist dann der rest der neune HD einfach noch unpartioniert?
 
AW: 2. Festplatte anschließen

Herbboy am 22.07.2008 16:07 schrieb:
darkbrezel am 22.07.2008 12:58 schrieb:
uuodan am 22.07.2008 12:53 schrieb:
Du musst dann im Grunde nur die neue HDD einbauen und mit Acronis 'klonen'. Dann klemmst du die Alte ab und stellst im BIOS das Bootlaufwerk um. Mehr ist es nicht. Hat bei mir bisher immer wunderbar funktioniert.

Cool, werd ich dann mal ausprobieren. Danke

was ist denn mit den restelichen GB? also, die alte platte ist ja kleiner. ist dann der rest der neune HD einfach noch unpartioniert?

Korrekt.
 
Zurück