• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Samsung Galaxy S4: Neue Details zum Super-Smartphone - Verzichtet Samsung auf AMOLED-Display und Exynos-Prozessor?

icon1zed

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
18.11.2011
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Jetzt ist Deine Meinung zu Samsung Galaxy S4: Neue Details zum Super-Smartphone - Verzichtet Samsung auf AMOLED-Display und Exynos-Prozessor? gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Samsung Galaxy S4: Neue Details zum Super-Smartphone - Verzichtet Samsung auf AMOLED-Display und Exynos-Prozessor?
 
Ein Samsung Galaxy ohne OLED Bildschirm? Das sind doch die mit abstand besten Bildschirme und ein Markenzeichen von Galaxy!
Hoffe mal das es nur Gerüchte sind und die kein LCD verbauen!
 
Ein Samsung Galaxy ohne OLED Bildschirm? Das sind doch die mit abstand besten Bildschirme und ein Markenzeichen von Galaxy!
Hoffe mal das es nur Gerüchte sind und die kein LCD verbauen!
OLED mit Abstand besten Bildschirme? :B

Ich glaube nicht Tim!
 
Super-Smartphone?

Vielleicht super kommerziell erfolgreich (zumindest die Vorgänger), aber auch super überschätzt.

Aber was red ich überhaupt, da hatte selbst Don Quichotte größere Chancen gegen die Windmühlen.... :-D
 
OLED mit Abstand besten Bildschirme? :B

Ich glaube nicht Tim!
Was den Kontrast anbelangt sind es aber die Besten. Zumindest ganz sicher besser als jedes LCD, welche dahingehend rein technisch schon limitiert und dem OLED unterlegen sind.
Ein Vorteil von OLED-Bildschirmen gegenüber den herkömmlichen Flüssigkristallbildschirmen ist der sehr hohe Kontrast, da sie ohne Hintergrundbeleuchtung auskommen: Während LCDs nur als farbige Filter wirken, emittieren OLEDs farbiges Licht, was eine bessere Farbdarstellung verspricht....
Die Reaktionszeit (engl. response time) von OLED-Bildschirmen liegt bei einigen Geräten unter 0,001 Millisekunden (1 Mikrosekunde)[5] und ist damit um rund das 1000-fache schneller als das aktuell schnellste LCD mit einer Millisekunde.
 
Der User sprach doch vom besten Bildschirm, d.h. das komplette "Produkt"?! ;)

Ein OLED ist einem IPS wie dem iPhone 4+ meiner Meinung nach unterlegen. %)
 
Der User sprach doch vom besten Bildschirm, d.h. das komplette "Produkt"?! ;)

Ein OLED ist einem IPS wie dem iPhone 4+ meiner Meinung nach unterlegen. %)
Ein IPS ist ein LCD. Es mag sein dass das iPhone trotz der schlechteren Technik ein besseres Display als das Galaxy besitzt, wobei dieses vielleicht auch eine Geschmacksfrage bzw. beim Galaxy wohl eine Einstellungssache ist.

Bei den technischen Voraussetzungen ist das OLED aber jedem LCD überlegen, da habe ich auch nirgends etwas anderes gelesen. Der einzige Nachteil ist die Lebensdauer, aber das hat ja erst mal mit der reinen Bildqualität nichts zu tun.
 
Ich weiß was ein IPS ist, vielen Dank dafür. ;)

Trotzdem empfinde ich die Bildwiedergabe von meinem iPhone 4 im Vergleich zu einem Galaxy 3 deutlich besser. Allein was den Betrachtungswinkel und Stabilität der Anzeige betrifft, würde ich dem IPS immer dem Vorzug geben.

Auch die Farbdarstellung vom Galaxy Display gefällt mir nicht & ich hab bislang keinen gesehen bzw. gehört, der wirklich ernsthaft der Meinung war, dass ein OLED > IPS sei.
 
Ich weiß was ein IPS ist, vielen Dank dafür. ;)
Gerne doch, immer stets zu Diensten. :-D ;)
Trotzdem empfinde ich die Bildwiedergabe von meinem iPhone 4 im Vergleich zu einem Galaxy 3 deutlich besser. Allein was den Betrachtungswinkel und Stabilität der Anzeige betrifft, würde ich dem IPS immer dem Vorzug geben.
Der Betrachtungswinkel ist auch laut einem Test einen Tick besser, was doch etwas erstaunlich ist.

Bei vorgeführten Fernsehern mit OLED ist das aber, wie es wie folgt beschrieben wird, nicht der Fall.
Die Schwarzwerte sind optimal, selbst von der Seite betrachtet, sodass alle Details auch in dunklen Szenen immer noch erkennbar sind.

Auch die Farbdarstellung vom Galaxy Display gefällt mir nicht...
Das meinte ich mit 'Einstellungssache'.
Der gemessene Farbraum ist beim S3 größer. Weil ein zu großer Farbraum aber auch dazu führt, dass Fotos und Videos etwas unnatürlich oder übersättigt wirken, lässt er sich beim Galaxy S3 softwareseitig reduzieren und dem eigenen Geschmack ein Stück weit anpassen. Im Vergleich dazu fällt der Farbraum der TFT-Anzeige des iPhone 5 deutlich kleiner aus, dafür wirken die Farben beim Apple-Phone insgesamt aber etwas natürlicher.
 
kein AMOLED? das ist doch wie die Gerüchteküche beim S3

Zuerst Spekulationen auf höchstem Niveau. So das man fast vermutet hat, es hätte einen Toaster, ein Fernglas, einen Safe, einen Beamer usw. Klar, man will Aufmerksamkeit gewinnen.

Kurz vor der Präsi wurde es dann richtig schlecht gemacht, von wegen es hätte nicht einmal HD Auflösung. Auch wieder klar, man musste ja die zu hoch gewachsenen Erwartungen wieder drücken.

Am ende war es eine Mischung. Behinderte Marketingstrategie, die einem so langsam auf den Sack geht!
 
Rabowke stell mal S3 bildschirm richtig ein. Meiner meinung nach ist sie schon besser wie vom Iphone. Habe hier iphone 4s vom bruder und mein S3 da ist schon ein unterschied wie ich finde : )
 
Klar ist da ein Unterschied, dass iPhone ist besser. %)

Übrigens brauch und muss ich da nichts einstellen, ist ja nicht mein S3. :finger:
 
Ich habe beide hier und ich sehe sehr gut das, dass iphone nicht besser ist :)
Aber naja denk du das nur macht ja nix^^
 
Ich hab auch beides hier (4S von meiner Schwester und mein S3) und bin ebenfalls auf der OLED-Seite :finger:
 
Zurück