• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

PC-Lautsprecher: Stereo und Surround ab 30 Euro - Kauftipps und große Marktübersicht

Schon sehr lange habe ich keine Berichte mehr über Soundkarten gesehen. Gibt es da überhaupt Fortschritte zu Soundkarten von vor 10 Jahren? Wie würde z.B. die Soundblaster Audigy Player von Creative im Vergleich zu neuen Soundkarten bzw. Onboard Sound heute abschneiden? Oder Stereo Lautsprecher, da ist das Alter doch auch vollkommen egal?
 
Schon sehr lange habe ich keine Berichte mehr über Soundkarten gesehen. Gibt es da überhaupt Fortschritte zu Soundkarten von vor 10 Jahren? Wie würde z.B. die Soundblaster Audigy Player von Creative im Vergleich zu neuen Soundkarten bzw. Onboard Sound heute abschneiden? Oder Stereo Lautsprecher, da ist das Alter doch auch vollkommen egal?

Soweit ich weiß, sind viele onboard-Sounds gar nicht so schlecht, aber man kann es nicht pauschal sagen, auch ein teures Board kann schlechten Sound haben. Von der LEISTUNG her aber sind moderne PCs so schnell, dass Sound nebenbei gemacht wird. Man braucht also auf keinen Fall ne Karte zur Entlastung des PCs.

Und bei der Qualität gibt es immer mal neue Chips - was "neu" ist sind die Karten für "Audiophile", da gibt es jetzt halt mehr - sinnvoll sin die, WENN man sehr gute Boxen oder Kopfhörer hat.
 
Zurück