
- 10.04.2018, 19:24 #21
Jetzt einfach noch schnell ein Backup des Spieles erstellen und gut ist. Bei einer Neuinstallation in Zukunft sollte man allerdings nicht vergessen die automatischen Updates für das Spiel zu deaktivieren.
https://www.tutonaut.de/anleitung-st...derherstellen/
Ansonsten gibt es ja noch immer die Möglichkeit sich eine ältere Version aus dem Netz zu holen. Sehe darin jetzt nicht so das große Raubmordkopierproblem, wenn man das Original sowieso besitzt.Linux is user friendly, it's just highly selective who it's friends with.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 10.04.2018, 19:27 #22Sozial-libertarischer Demokrat der neuzeitlichen Ära, Befürworter der Staatstheorie von Locke & Montesquieu und der Illumination des Geistes nach der Lehre von Spock.
- 10.04.2018, 19:28 #23Sozial-libertarischer Demokrat der neuzeitlichen Ära, Befürworter der Staatstheorie von Locke & Montesquieu und der Illumination des Geistes nach der Lehre von Spock.
- 10.04.2018, 19:29 #24
- 10.04.2018, 19:45 #25
ja, aber eben nur, weil die Version, die auf dem Server ist und für Neukäufer gedacht ist, aber eben dann die einzige "legale" Version ist, nicht mehr diese Lieder enthalten darf und es dann per Auto-Update eben automatisch dazu kommt. Das hab ich ja extra lang erklärt, aber vlt. war es nicht simpel genug formuliert...
This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 10.04.2018, 20:02 #26
Bei Vice City wurde aber wieder zurückgerudert, (ob es bei GTA 3 auch so ist weiß ich nicht) aber dort haben alle, die das Spiel vor dem Datum der Entfernung der Musikstücke besessen haben, die "alte" Version mit allen Liedern wieder bekommen.
Ganz leicht herauszufinden, wenn nach der Introszene nicht gleich Billie Jean im Radio zu hören ist, fehlen ein paar Lieder und man hat das Spiel nach Datum X erworben.The following post of game commentary is true. And by true, I mean false. It's all lies. But they're entertaining lies. And in the end, isn't that the real truth? The answer is: No.
- 10.04.2018, 20:02 #27
Ich habe das schon verstanden, keine Angst. Deshalb ist es ja so bei GTA VC und San Andreas so geschehen. Das heißt aber nicht, daß ich das Prozedere für gerecht ansehe. Ich habe die Ware schließlich mit dem Umfang X zu dem Zeitpunkt gekauft wo die Lizenzen legal enthalten waren. Die jetzt den Bestandskunden aus Bequemlichkeit gleich mit rauszustreichen empfinde ich als Sauerei.
- 10.04.2018, 20:03 #28
- 10.04.2018, 20:19 #29
Uff. Update. Meine Version von Vice City scheint "uncut" zu sein. Billy Jean ist dabei.
- 10.04.2018, 20:26 #30
- 10.04.2018, 22:29 #31
- Registriert seit
- 10.11.2002
- Ort
- Im Schattenreich ;)
- Beiträge
- 33.407
- Blog-Einträge
- 10
Auf dem PC sollte das ja kein Problem sein, da lässt sich das bestimmt Modden. Bei Mafia konnte man die Lieder ja auch wieder reinbekommen.
Achtung! Dieser Beitrag ist garantiert ironie- und sarkasmusfrei.
- 10.04.2018, 23:55 #32
- 11.04.2018, 00:20 #33
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 24
Meiner Ansicht nach ist es Zerstörung des Gesamtkunstwerkes. Warum keine Lizenzen für DAS Produkt besorgen? Ich kann doch auch nicht Jahre nach einem Film den Soundtrack entfernen?! Warum unterschreibt man sowas?
- 11.04.2018, 01:56 #34
Bei so vielen Songs wäre das vermutlich irrsinnig teuer. Das Spiel hat über 200 Titel und vermutlich sind die Rechte für die dauerhafte Nutzung mancher Songs einfach zu teuer. Auch wenn Rockstar Games über sehr viel Kapital verfügt, wird hier wohl zugunsten der Wirtschaftlichkeit entschieden worden sein.
@Betrugsvorwürfe: Ich gehe stark davon aus, dass sich Rockstar Games hier rechtlich absichern lassen hat. Mit Sicherheit steht irgendwas in den AGB's, dass sie nachträglich Inhalte entfernen dürfen.
- 11.04.2018, 05:08 #35
- 11.04.2018, 05:52 #36
- Registriert seit
- 12.01.2014
- Beiträge
- 94
- 11.04.2018, 09:12 #37
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 878
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Wer hört sich denn schon die Songs aus dem Spiel einzeln an?
Da muss man schon sagen, dass die Rechteinhaber noch in der Steinzeit leben und auch RockStar hier am falschen Ende spart?
Aufgeklärt wird es erneut nicht. Der Ärger bleibt beim Kunden hängen.
Warum sollte ich noch RockStar Spiele kaufen, wenn die später Inhalte rausstreichen, dank DRM/Platform-Zwang auch kein Problem.
Und dann ist GTA 5 auch noch das erfolgreichste Medium aller Zeiten geworden. Ja, Geiz ist wohl immer noch geil! :/
Bei Vice City lief es anders. Alle die vor dem Update gekauft haben behalten die Songs. Alle danach bekommen den Cut-Patch.
Bei San Andreas wurden dann aber alle Versionen beschnitten. Von daher wird es bei GTA IV wieder für alle heißen: Zwangs-Update.
Dann handelst Du aber illegal. Ok, dürfte kaum jemanden stören, doch ist es dann dem Betreiber freigestellt Deinen Account zu sperren oder eben das Spiel erneut zu Patchen oder zu löschen. Bei Mafia denke ich wird niemand ernsthaft nachschauen. Aber bei z.B. GTA "DRM" 5, das dank GTA Online sogar auf Mods geprüft wird, sollte es immer Probleme geben. Und das Löschen wird wahrscheinlich auch bei Teil 5 irgendwann kommen.Geändert von Gemar (11.04.2018 um 09:25 Uhr)
- 11.04.2018, 09:43 #38
- 11.04.2018, 10:10 #39
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 878
Ja, aber das machen doch nun wirklich die wenigsten. Viel einfacher ist es doch sie einfach aus dem Netz zu hören. Hab sie alle mit 2 Klicks auf YT gefunden, also die GTA Radiosender. Auch die Songs bekommt man doch alle mit wenigen Klicks. Ansonsten ist es doch Werbung für die Songs. Ich kann es eben einfach nicht nachvollziehen.
Man sollte solche Songs einfach im Spiel lassen. GTA Vice City ohne Billie Jean? Für mich undenkbar! xD
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
- 11.04.2018, 10:13 #40
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 510
Wer heute oder in nächster Zeit erst das Spiel kauft und die Inhalte wurden geändert, ist das Legitim und
auch vertretbar. Aber aus einem Gekauften Spiel Inhalte entfernen ist und bleibt Betrug. Leider muß man sagen das die AGBs oder EULAS zu fast 100 % Sittenwitrig sind, und somit gegen das Grundgesetz verstoßen. ( Das sehen diese Gauner natürlich anders...)
Es gibt Menschen die kaufen Leere DVDs nur um ihre Private Photosammlung zu Archivieren
Und bezahlen Zwangsweise durch die GEMA Künstler für eine Leistung die diese Personen nicht in Anspruch nehmen . Genau so Pervers wie die Zwangszahllungen des Hessischen Rundfunks.
Die Bürger werden Abgezockt bis nix mehr geht.
Klar Leute die davon "Profitieren" sehen nur ihren Vorteil . Egal da kümerts diese Personen einen Scheiß ob das Moralisch Korrekt ist oder nicht!
Traurige Entwicklung das irgentwann wieder zur Katastrophe führt