
- 20.04.2016, 09:54 #1
Steam - Frage zu automatischen Updates
Da ich viel mit dem Notebook über meine mobilen Daten zocke, würde ich gerne die automatischen Updates einschränken, damit diese mir nicht ständig unbemerkt mein mobiles Datenvolumen leersaugen. Habe mal nachgeschaut, was man da machen kann, und siehe da, es gibt eine Option, wo man für jedes Spiel wählen kann, daß nur noch Updates installiert werden, wenn man das Spiel öffnet, anstatt es dauernd aktuell zu halten, was die Grundeinstellung ist. Das habe ich dann vor kurzem für alle Spiele in meiner Bibliothek umgestellt, zum Glück sind es noch nicht so viele, aber heute kam dann die große Ernüchterung, als ich zufällig bemerkte, daß zwei Spiele in der Update-Schlange waren, ein DL hatte schon begonnen. Habe dann in die Update-Einstellungen meiner Spiele reingeschaut, und tatsächlich waren alle Spiele wieder in der Grundeinstellung (Spiele ständig aktuell halten), obwohl ich es gerade erst umgestellt hatte. Was soll denn der Scheixx? Wozu gibt es so eine Option, wenn sie anscheinend direkt wieder überschrieben wird? Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit, wie ich mein mobiles Datenvolumen effektiv schützen kann?
Edit: gerade nochmal nachgeschaut. nachdem ich eben alle Spiele wieder auf die Option nur bei Start der Anwendung aktualisieren gestellt habe und dann den steam client geschlossen und wieder geöffnet habe, waren alle Spiele wieder in der Grundeinstellung Spiel immer aktuell halten. Was für ein Beschiss."Unter uns gesagt, liebe Leute, um zu erkennen, daß man nicht intelligent ist, müßte man es sein."
(Georges Brassens, Chansonnier)
-
-
- 20.04.2016, 16:18 #2
Geh mal bei Steam auf "Steam/Einstellungen/Downloads" und geb dort bei der Uhrzeit für die automatischen Download einfach eine Zeit ein, zu der Du eh nie online bist. zB 5:00h bis 5:15h. Dann würde Steam nur DANN updaten, sonst nicht. Das müsste an sich Dein Problem lösen.
Ich finde es übrigens seltsam, dass man nicht beim Spiel "keine Updates" einstellen kann ^^This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 20.04.2016, 18:05 #3Themenstarter
- Registriert seit
- 27.06.2006
- Ort
- Nordbadisches Flachland
- Beiträge
- 166
Danke, das habe ich auch schon gesehen. Tatsächlich sind meine PC-Spielzeiten aber von ca. 4 morgens bis 1 Uhr nachts, also nicht generell, aber je nachdem wie ich halt arbeite. Und außerhalb dieser Zeiten ist der PC aus.
"Unter uns gesagt, liebe Leute, um zu erkennen, daß man nicht intelligent ist, müßte man es sein."
(Georges Brassens, Chansonnier)
- 20.04.2016, 18:12 #4
Das hat der Steam-Client auch ziemlich lange bei mir gemacht. Ich musste es jedesmal manuell und für jedes Spiel umstellen. Wenn der erstmal mit einem Update angefangen hat, musst du auch den nochmal manuell "Anhalten". Sehr nervig, mittlerweile hat es Steam aber begriffen...zumindest bei den Spielen die ich bereits im Bestand habe. Bei einem neuen Kauf muss ich ihn dann jedesmal, wie ein Kind neu "erziehen".
Ich will aber auch anmerken, dass das "Nachpatchen" zumindest bei GOTY boxed Titeln besser bzw. weniger geworden ist. Subjektive Erfahrung - dürfte klar sein
- 20.04.2016, 18:34 #5Themenstarter
- Registriert seit
- 27.06.2006
- Ort
- Nordbadisches Flachland
- Beiträge
- 166
Also jedesmal und für jedes Spiel umstellen und der Client lernt es irgendwann? Ist ja süß.
"Unter uns gesagt, liebe Leute, um zu erkennen, daß man nicht intelligent ist, müßte man es sein."
(Georges Brassens, Chansonnier)
- 20.04.2016, 19:03 #6
Mal nebenbei: was bringt es Dir denn überhaupt, wenn es funktionieren würde? Das Update würde ja dann trotzdem erfolgen, nur halt "erst" beim Spielstart. Den Traffic hast du also trotzdem. Ich würde es daher einfach über die Uhrzeit regeln.
Oder - falls du jeweils über eine Weile eh nur EIN Spiel spielst und es Dich nur stört, dass auch Games geupdated werden, die du an sich aktuell gar nicht spielen willst - entferne die "alten" Games per Rechtsklick auf das Game und "lokale Dateien löschen". VORHER den Ordner des Spiels (ist im Steamordner, Steamapps, Common) halt woanders sichern, dann kannst du das SPiel wieder neu "installieren", indem du den gesicherten Ordner einfach wieder zurückkopierst.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 20.04.2016, 19:08 #7
Beides ! Es gibt einmal die allgemeinen Download-Einstellungen, und dann die für jedes einzelne Spiel. Den Eindruck, dass der Client "lernfähig" ist könnte man tatsächlich gewinnen. Anfangs wollte er sogar Spiele saugen, die ich als DVD eingelegt hatte
Erst nach mehrmaligem abbrechen des Downloads, entschied er sich dann auf wundersame Weise, für die Installation von der DVD. Wie gesagt, seit einiger Zeit macht er das automatisch "richtig".
- 20.04.2016, 19:22 #8
- Registriert seit
- 10.11.2002
- Ort
- Im Schattenreich ;)
- Beiträge
- 35.709
- Blog-Einträge
- 10
Bei Steam gab es schon immer die ein oder anderen Kuriositäten. Bei mir war's mal eine zeitlang, da hatte er die Spiele immer alleine auf Englisch umgestellt, warum auch immer. Irgendwann war's aber von selbst wieder vorbei
Achtung! Dieser Beitrag ist garantiert ironie- und sarkasmusfrei.
- 20.04.2016, 19:50 #9Themenstarter
- Registriert seit
- 27.06.2006
- Ort
- Nordbadisches Flachland
- Beiträge
- 166
Naja, wie viele andere Leute auch habe ich einige Spiele auf der Platte, die ich nicht so regelmäßig zocke, oder die ich halt irgendwann zocken will. Wenn diese zu Hause über die Flat upgedatet werden ist mir das auch bums, aber wenn auf einmal die mobilen Daten alle sind ohne daß man merkt was da läuft, das ist halt schon etwas mistig.
"Unter uns gesagt, liebe Leute, um zu erkennen, daß man nicht intelligent ist, müßte man es sein."
(Georges Brassens, Chansonnier)
-
-
- 20.04.2016, 21:49 #10
Okay, also, du kannst die halt entweder temporär "rausschmeißen", oder aber du musst es so machen, dass du Steam startest, ne Minute abwartest und beobachtest, ob ein Game updaten will, und wenn nein, dann kannst du ja spielen (Updates kann man ja so einstellen, dass die nicht beim Spielen erfolgen sollen). Und wenn was Updaten will, dann gehst du halt zum Download und stoppst den.
und/oder wie gesagt halt über die Uhrzeit es so einstellen, dass es an sich nie ungefragt updated.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
Ähnliche Themen
-
Steam Frage(n)
Von Wiinator im Forum Videospiele allgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.10.2007, 19:05 -
Frage zum Firmware Update bei DVD Player
Von Shadowhawk06 im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2006, 20:55 -
Frage zum bios update
Von Pleifuss im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.08.2005, 15:07 -
Frage zu: Windows-Update
Von memphis76 im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.05.2005, 09:59 -
steam frage
Von Botkiller im Forum Videospiele allgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.10.2004, 22:52