• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

D

Dreamlander

Gast
[Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

Mit Layout einer wissenschaftlichen Publikation meine ich das hier. Also zweispaltiger Fließtext mit horizontalem und vertikalem (!) Blocksatz unterbrochen durch Abbildungen und Tabellen.

Um Unklarheiten zu vermeiden: Vertikaler Blocksatz ist nicht gleich vertikal zentrieren, sondern die Zeilen so anordnen, dass die Zeilenabstände alle gleich groß sind und die erste bzw. letzte Zeile oben bzw. unten auf der Seite beginnt (siehe Beispiel-PDF)!

Nachdem ich nun längere Zeit versucht habe, dieses in Word XP (!) zu realisieren, weiß ich nicht mehr weiter. Zur Zeit schaffe ich es "fast perfekt", einzig den vertikalen Blocksatz bekomme ich nicht hin.
Ich arbeite komplett mit Textfeldern, sowohl für den durchgehenden Fließtext (verknüpfte Textfelder) als auch für Abbildungen oder Tabellen (separate Textfelder). Wie bekomme ich nun vertikalen Blocksatz in Textfeldern hin?
Oder ist dies da gar nicht möglich? Falls dies nicht in Textfeldern, sondern nur auf andere Weise zu realisieren ist, ok ... wichtig ist mir nur, dass ich zum einen durchgehenden Fließtext (zweispaltig, über viele Seiten, Blocksatz in beide Richtungen) haben und Abbildungen bzw. Tabellen (ebenfalls beide mit horzontalem und vertikalem Blocksatz) einschieben kann.
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

Wenn es dir speziell um das Layout eines Dokuments geht, würde ich zu einem DTP-Programm (z.B. Scribus) raten - im Gegensatz zu Word sieht der Text danach auch nach etwas aus... ^^

Eventuell würde auch LaTeX deinen Anforderung genügen - das kann ich aber nicht garantieren, da ich TeX nur vom Hörensagen kenne.
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

Würde mich fast wundern, wenn das kein (La)TeX-Dokument ist :)

Was es mittlerweile an Windows-Software dafür gibt weiß ich nicht. (klaus kennt sich da aus :>)

LaTeX ist aber auch kein rumgeklicke, bis es passt, sondern eine Markup-Sprache - erfordert also Einarbeitungszeit.
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

bsekranker am 16.01.2008 22:13 schrieb:
Wenn es dir speziell um das Layout eines Dokuments geht, würde ich zu einem DTP-Programm (z.B. Scribus) raten - im Gegensatz zu Word sieht der Text danach auch nach etwas aus... ^^

Ich würde dir auch zu Scribus raten:
http://www.scribus.net/

Mit Word wirst da nicht weit kommen!


PS: hab mal gegoogelt:
Geht auch mit Word
http://www.schieb.de/tipps/result.php?id=580277
Aber das gilt dann nur für die ganze Seite - weiß nicht obs auch mit Spalten und Grafiken dazwischen geht.

Einfacher ist sicher mit Scribus.
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

ich würd auch stark auf ein LaTex Dokument tippen

ich verwende dafür unter Windows MikTex mit dem Editor TeXnicCenter
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

Anscheinend habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich will nicht wissen, womit obiges PDF erstellt worden ist. Es sollte nur als Beispiel dienen, was ich mit Layout einer wissenschaftlichen Publikation meine, also wie der zweispaltiger Fließtext mit Unterbrechungen durch Tabellen und Abbildungen aussieht bzw. aussehen könnte. Oder verstehe ich eure Anworten schlicht falsch :confused:

Eigentlich war ich ja eher an einer Lösung interessiert, mit der sich mein Problem in Word selbst realisieren ließe. Denn Word ist ja nunmal das Programm der Wahl beim Texteschreiben und ggf. will ich die Dokumente mal an Kommilitonen verschicken. Sicherlich ginge dies auch als PDF, aber man ist ja faul :B ... und ich muss häufig Tabellen und Diagramme einfügen, die ich in Excel erzeuge.
Den Vorschlag von Eol_Ruin kenne ich schon und der funktioniert bei meinem momentanen Layout nicht. Denn er bezieht sich wirklich nur auf den Text der direkt auf der Seite ist und nicht auf Text in Textfeldern. Ich hatte den Text zwar in einem ersten direkt auf der Seite, aber dann machte der Blocksatz mit Silbentrennung massive Probleme in Verbindung mit Textfeldern. Alternativ habe ich schon an Tabellen gedacht, die als "Spalten" dienen, allerdings weiß ich hier nicht, wie ich die Zellen verbinden könnte, dann der Text nahtlos weitergeht und ebenso nicht, wie ich vertikalen Blocksatz einstellen kann.

Von LaTeX habe ich schon gehört, allerdings habe ich nicht die Zeit (und auch momentan keine Lust) mich hier erst müßselig einzuarbeiten. Zumal ich gar nicht weiß, ob man z.B. das Layout an die eigenen Bedürfnisse (Schriftart, etc...) anpassen kann bzw. in weit es wirklich Einsteiger-freundliche Varianten gibt.

Scribus ist da schon eher ein super Vorschlag. Ich hab früher für die Abizeitung schonmal mit Adobe InDesign gearbeitet, was zwar auch etwas Eingewöhnung bedurfe, aber ziemlich gut funktioniert hat. Können denn Excel-Tabellen und -Diagramme problemlos in Scribus eingefügt werden?
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

ähm ... geht doch ganz einfach? :confused:

markier den gewünschten text, format - spalten, und hier wählst du dann eben "2 spalten" aus und klickst unten auf "übernehmen für: markierung".

meintest du das? :-o

den text formatierst du dann ganz einfach auf "blocksatz". ich nehme an das findest du?

gegen zu lange abstände zwischen den wörter hilft die automatische silbentrennung:
extras - sprache - silbentrennung - automatische silbentrennung anklicken

PS:
zwecks übersichtlichkeit mit spalten würd ich die seitenbegrenzung aktivieren:
extras - optionen - ansicht - textbegrenzungen
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

Gunter am 17.01.2008 21:33 schrieb:
ähm ... geht doch ganz einfach? :confused:

[...]

meintest du das? :-o


Nein, ganz und gar nicht =)

Ich rede nicht von horizontalem ("normalem") Blocksatz, wo die ganze Zeile mit Wörtern gleichmäßig ausgefüllt wird, sondern von vertikalem Blocksatz, wo die ganze Seite mit Spalten gleichmäßig ausgefüllt wird.
Wie ich in Word zweispaltigen Text mache und diesen als (normalen / horizontalen) Blocksatz formatiere, ist mir bekannt.

Auch die automatische Silbentrennung habe ich aktiviert, wie ich oben geschrieben habe. Es war jedoch so, dass - als ich das Layout noch nicht mit Textfeldern gemacht habe, sondern nur mit zweispaltigem Blocksatztext - manchmal Zeilen 2 Wörter enthielten, obwohl weitere darin Platz gehabt hätten. Und nein, es gab keinen Absatz da, das war schlicht ein Fehler von Word. Denn wenn ich kurz die Leerstelle nach dem letzten Wort gelöscht und wieder gesetzt habe, bekam Word es normalerweise wieder auf die Reihe, den Text in Blocksatz und mit Silbentrennung richtig zu setzen. Aber weil es dieses Problem ständig gab, habe ich das Layout auf Textfelder geändert, da es hier nicht mehr auftritt.

Auch Dein Tipp mit der Seitenbegenzung ist für mich, sorry, uninteressant, da das nich tmein Problem ist bzw. dieses nicht löst.
 
AW: [Word XP] Layout wie eine wissenschaftliche Publikation (zweispaltiger Fließtext unterbrochen von Abb. und Tab.)

Ich habe Scribus mal ausprobiert und musste leider feststellen, dass es nicht möglich war, Tabellen oder Diagramme aus Excel nach Scribus zu kopieren. Somit ist dieses Programm für mich unnütz, da ich diese Funktionen unbedingt benötige.


Gibt's es noch andere Lösungs- oder Umstiegsmöglichkeiten für mein Layoutproblem?
 
Zurück