• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wolfenstein - Rückrufaktion in Deutschland

Nali_WarCow

Spiele-Professor/in
Mitglied seit
26.10.2000
Beiträge
13.768
Reaktionspunkte
1
[...]bei der Produktbeobachtung ist dem Publisher im Nachhinein aufgefallen, dass eine "Kleinigkeit", die nur bei genauem Hinsehen erkennbar ist, nicht lokalisiert bzw. für die deutsche Version angepasst wurde (wahrscheinlich handelt es sich um kurz sichtbare verfassungsfeindliche Symboliken aus dem Dritten Reich).
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/12523/1978518/Wolfenstein.html


Das wird teuer für den Publisher, aber immerhin hat die Version dann vielleicht mal Seltenheitswert. :B
 
Als ich dein Thema eben erblickte musste ich sofort an Blood Rayne denken. Da gab es nämlich einen ähnlichen Vorfall. Auf der Rückseite der Spieleverpackung ist auf einem Bild eine Svastika zu sehen. Um für Wirbel zu sorgen, oder für einen News Artikel darüber zu verfassen, hatte diese Tatsache allerdings nicht ausgereicht. Jedenfalls kann ich mich an keine News erinnern in der darüber berichtet wurde. ;)
 
EA hatte das "Problem" auch schon bei einer Medal of Honor-Erweiterung. Da konnte man mit der Lupe auf einem Bild auf der Rückseite ein NS-Zeichen auf einer Kiste erkennen. :B
 
Das ist so lächerlich....
Jeder noch so trashige Film darf mit Hakenkreuzen nur so um sich schmeißen, aber Spiele müssen zurückgerufen werden, weil vielleicht irgendwo ein 5 pixel großes Hakenkreuz bei der Zensur übersehen wurde.
Wolfenstein mag vielleicht nicht das beste Argument sein, aber bitte, bitte: Gebt Spielen endlich den Kunststatus, damit dieses idiotische Theater ein Ende hat. Der Deutsche Kulturrat hats mit seiner Aufnahme von Videospielen doch schon vorgemacht.
 
Das ist so lächerlich....
Jeder noch so trashige Film darf mit Hakenkreuzen nur so um sich schmeißen, aber Spiele müssen zurückgerufen werden, weil vielleicht irgendwo ein 5 pixel großes Hakenkreuz bei der Zensur übersehen wurde.
Wolfenstein mag vielleicht nicht das beste Argument sein, aber bitte, bitte: Gebt Spielen endlich den Kunststatus, damit dieses idiotische Theater ein Ende hat. Der Deutsche Kulturrat hats mit seiner Aufnahme von Videospielen doch schon vorgemacht.
das sehe ich genau so.
 
Ich kann mich an einen Screenshot erinnern, den hier im Forum jemand verlinkt hat, der angeblich aus der deutschen Version stammt. Auf dem Screenshot sieht man eine weibliche, schwarz gekleidete deutsche Soldatin (?) durch ein Fernglas oder Zielfernrohr. Und ich hätte schwören können, dass auf ihrer Gürtelschnalle ein kleines Hakenkreuz zu sehen ist. Leider find ich den Screenshot jetzt nicht mehr. Es muss irgendwo im Kommentarbereich zu einem Wolfenstein-Artikel gewesen sein. Muss nochmal suchen.

SSA
 
Vielleicht ist es das auch, aber im Schnittbericht auf schnittberichte.com wurde eine andere Szene gezeigt, wo in der DV ein Kreuzchen übersehen wurde. (Im Krankenhaus hängt irgendwo ein Zettel an der Wand und da ist es drauf).
 
Vielleicht ist es das auch, aber im Schnittbericht auf schnittberichte.com wurde eine andere Szene gezeigt, wo in der DV ein Kreuzchen übersehen wurde. (Im Krankenhaus hängt irgendwo ein Zettel an der Wand und da ist es drauf).
jup, ziemlich verblichen und nur mit mühe sichtbar.
 
Rückrufaktion - Pressemitteilung: Hiermit warnen wir ausdrücklich vor unserem Computerspiel "Wolfenstein" - durch Verunreinigung des Quellcodes sind schwere psychologische Folgen für Konsumenten nicht ausgeschlossen. Dies kann sich durch den schleichenden Verlust von Intelligenz zeigen, in Einzelfällen kann es auch zu Mutationen kommen, in denen kompletter Haarverlust sowie Hautverfärbungen in Runenform oder rechtsradikalen Symbolen auftreten. Des Weiteren sind Fußverfomrungen möglich, die das tragen von normalen Schuhen unmöglich machen (einzige Alternative sind dann sog. "Springerstiefel" ).

Kunden werden gebeten, sämtliche Installationen ihres Exemplares umgehend zu deinstallieren und die Datenträger inkl. Verpackung zu ihrem Händler zurückzubringen. Sie Erhalten dann ein mängelfreies Exemplar oder auf Wunsch auch die Erstattung des Kaufpreises. Wir empfehlen dabei aus Sicherheitsgründen, das Spiel in eine neutrale Plastiktüte zu verpacken und die Tüte für den Transport zu versiegeln.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


:B :B :-D
 
Zurück