Administrator
Administrator
- Mitglied seit
- 07.03.2011
- Beiträge
- 14.394
- Reaktionspunkte
- 0
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Ich mich nicht, da man indzierte Titel jetzt schon nicht mehr im Laden sieht. Wenn das dann so gehandhabt werden würde wie bei indizierten Titeln würden diese imo ganz aus den Läden verschwinden. Um das zu verhindern würden die Hersteller die Spiele dann extrem beschneiden um es veröffentlichen zu dürfen. Dann gäbe es nur noch die Möglichkeit ab 18 Spiele im Ausland oder Internet zu kaufen.Soki am 16.12.2005 13:16 schrieb:Also für ein Werbeverbot für ab-18-Spiele könnte ich mich ja noch durchringen. Allerdings bleibt dann die Frage offen inwieweit eine Zeitschirft dann noch einen Test dazu schreiben darf. Dann muss man sich wohl die Tests bei einem ausländischen Onlinemagazin holen, oder ich freue mich umso mehr über mein 18er-Abo![]()
MegaBauer am 18.12.2005 18:38 schrieb:Wenn die Bundesregierung ein solches Verbot durchsetzte, dann würden Spielepublisher wahrscheinlich mehr Online-Plattformen entwickeln, natürlich nur für nicht-deutsche User. doDhab ich schon über Steam gekauft, was sollte mich daran hindern weiter Spiele online zu kaufen? Dagegen kann ein Gesetz wenig tun.
P.S. So ein Gesetz wäre bestimmt EU-Richtlinien-widrig, damit hätte die Bundesregierung den deutschen Staat wieder mal blamiert.
Nali_WarCow am 16.12.2005 12:49 schrieb:Gute Frage, was kommen wird. Aber vermutlich werden die Politiker Ideen haben, darauf kommt man gar nicht.
Ein generelles Verbot wird sicherlich nicht kommen. Aber sicherlich was im Bereich der 18ner Games. Vielleicht gleiche Einschränkungen wie bei indizierten Spielen, Ausweiskontrollen bei 16ner Onlinekäufen werden sicherlich auch ne beliebte Lösung sein.
ej stimmt, das ist ja total genial! hehehehMegaBauer am 18.12.2005 18:38 schrieb:Wenn die Bundesregierung ein solches Verbot durchsetzte, dann würden Spielepublisher wahrscheinlich mehr Online-Plattformen entwickeln, natürlich nur für nicht-deutsche User. doDhab ich schon über Steam gekauft, was sollte mich daran hindern weiter Spiele online zu kaufen? Dagegen kann ein Gesetz wenig tun.
P.S. So ein Gesetz wäre bestimmt EU-Richtlinien-widrig, damit hätte die Bundesregierung den deutschen Staat wieder mal blamiert.
Die Polen machen Treibjagden auf Homos, die Deutschen auf Gamer.MICHI123 am 20.12.2005 17:35 schrieb:ej stimmt, das ist ja total genial! hehehehMegaBauer am 18.12.2005 18:38 schrieb:Wenn die Bundesregierung ein solches Verbot durchsetzte, dann würden Spielepublisher wahrscheinlich mehr Online-Plattformen entwickeln, natürlich nur für nicht-deutsche User. doDhab ich schon über Steam gekauft, was sollte mich daran hindern weiter Spiele online zu kaufen? Dagegen kann ein Gesetz wenig tun.
P.S. So ein Gesetz wäre bestimmt EU-Richtlinien-widrig, damit hätte die Bundesregierung den deutschen Staat wieder mal blamiert.![]()
![]()
dann bringt das ganze ja noch weniger.
vielleicht kommen die auf total abstruse gedanken, auf die wir garnicht kommen.
ich meine; allein darauf zu kommen alle killerspiele zu verbieten ist schon so verrückt dass wir nie drauf gekommen wären.
fyr-25 am 31.12.2005 09:09 schrieb:Ich finde das alle total scheinheiliges getue.
Im TV gibt es fast keine sendung in der es nicht um Mord und irgendwelche perversen Verbrechen geht. Das ist völlig normal und kommt zu Zeiten wo auch Jugendliche zusehen. (jeden abend ab 20:00)
Wird in nem Computerspiel jemand erschossen wird gleich ein riesen-Aufriss gemacht - "das ist ja so menschenverachtend das gehört verboten"
Dann soll man einfach solche Spiele nur gegen Altersnachweis ab 18 verkaufen oder von mir aus auch ab 21 - solche Spiele haben eh nichts in Kinderhänden zu suchen.
Aber das ist wohl zu einfach.