• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wie Wakü testen?

doceddy

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
2.628
Reaktionspunkte
0
Wie Wakü testen?

Hallo
hab vor mein Thermaltake-Set einzubauen, doch ich will sie vorher testen, ob vllt undichte Stellen gibts etc. Hab sie jetzt auf altes Board montiert. Kann ich sie mit normalen Leitungswasser befüllen? Will kein destiliertes Wasser verschwenden.
 
AW: Wie Wakü testen?

Du lässt sie einfach unbefüllt und stukst die WaKü in einem mit Wasser befülltem Behälter unter. Wenn Blasen aufsteigen, ist sie undicht, wenn nicht, nicht.

Post bitte ignorien, habe überlesen, dass sie schon montiert ist.... :S
 
AW: Wie Wakü testen?

AurionKratos am 24.09.2007 12:33 schrieb:
Du lässt sie einfach unbefüllt und stukst die WaKü in einem mit Wasser befülltem Behälter unter. Wenn Blasen aufsteigen, ist sie undicht, wenn nicht, nicht.

Post bitte ignorien, habe überlesen, dass sie schon montiert ist.... :S


Also sie ist nicht ins Gehäuse montiert, liegt aber daneben auf dem Teppich. Hab sie jetzt mit nornalem Wasser befüllt, scheint ok zu sein :)
 
AW: Wie Wakü testen?

doceddy am 24.09.2007 13:07 schrieb:
AurionKratos am 24.09.2007 12:33 schrieb:
Du lässt sie einfach unbefüllt und stukst die WaKü in einem mit Wasser befülltem Behälter unter. Wenn Blasen aufsteigen, ist sie undicht, wenn nicht, nicht.

Post bitte ignorien, habe überlesen, dass sie schon montiert ist.... :S


Also sie ist nicht ins Gehäuse montiert, liegt aber daneben auf dem Teppich. Hab sie jetzt mit nornalem Wasser befüllt, scheint ok zu sein :)
Sinnvoller ist dest. Wasser da es Strom nicht leitet. Sicher sobald es mit viel Schmutz und Staub in Berührung kommt leitet es wieder aber wenn Du ein Korrosionosschutzmittel(Glysantin haltig) verwendest hast Du eine gaaanz schlecht elektr. leitende Flüssigkeit.
 
AW: Wie Wakü testen?

Goliath110 am 24.09.2007 14:25 schrieb:
doceddy am 24.09.2007 13:07 schrieb:
AurionKratos am 24.09.2007 12:33 schrieb:
Du lässt sie einfach unbefüllt und stukst die WaKü in einem mit Wasser befülltem Behälter unter. Wenn Blasen aufsteigen, ist sie undicht, wenn nicht, nicht.

Post bitte ignorien, habe überlesen, dass sie schon montiert ist.... :S


Also sie ist nicht ins Gehäuse montiert, liegt aber daneben auf dem Teppich. Hab sie jetzt mit nornalem Wasser befüllt, scheint ok zu sein :)
Sinnvoller ist dest. Wasser da es Strom nicht leitet. Sicher sobald es mit viel Schmutz und Staub in Berührung kommt leitet es wieder aber wenn Du ein Korrosionosschutzmittel(Glysantin haltig) verwendest hast Du eine gaaanz schlecht elektr. leitende Flüssigkeit.

es gibt auch korrosionsschutzmittel, die die leitfähigkeit verbessern. (von welchen, die sie dramatisch reduzieren, hab ich noch nichts gehört - kann mir gerade auch keine passende chemie dazu vorstellen, h2o bleibt h2o)

@threadersteller:
wenn dir 2€ für 5l destilliertes wasser zuviel sind, kannst du problemlos leitungswasser nehmen, thermaltake verwendet afaik auch nur kupfer (und kunststoff) im bereich des wasserkreislaufes, so dass keine bauteile korrosionsgefährdet sind.

p.s.:
wenn es einen unterschied macht, ob die wakü auf einem (alten) bord sitzt oder nicht (wüsste nicht wieso), dann kannst du dir den test auch sparen, da du sie ja nochmal abbauen und im eigentlichen system installieren musst.
 
AW: Wie Wakü testen?

Das alte Board war aber nicht im Gehäuse, sondern lag neben meinem System, das die Wakü mit stromversorgte. War aber alles dicht, werde sie morgen einbauen.
 
Zurück