• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Welche Strategiespiele umfassen welches Jahr ?

Mr3ddy

Anfänger/in
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Hallo da ich im momment den Durchblick verloren habe aber in nächster Zeit ein paar neue Strategiehits kaufen will, wollte ich euch bitten mir diese Spiele sammt allen Add-Ons und den dazugehörigen Jahresdaten, also in welcher Zeit das Spiel ableuft, aufzuzählen.

Handelt sich um folgende Titel :

Civilizations 4
Age of Empires 3
Empire: Total War
Medieval 2
Rise of Nations
Europe: Universalis 3
Hearts of Iron 2
Anno 1701


könntet ihr eventuelle unterschiede im Spieldesign nennen, zB weis ich das man Hearts of Iron und EU : Universalis ausschliesslich auf einer Strategischen Karte spielt.

puhhh, wäre nett ^^

mfg
 
Mr3ddy am 18.05.2009 20:16 schrieb:
Hallo da ich im momment den Durchblick verloren habe aber in nächster Zeit ein paar neue Strategiehits kaufen will, wollte ich euch bitten mir diese Spiele sammt allen Add-Ons und den dazugehörigen Jahresdaten, also in welcher Zeit das Spiel ableuft, aufzuzählen.

Handelt sich um folgende Titel :

Civilizations 4
Age of Empires 3
Empire: Total War
Medieval 2
Rise of Nations
Europe: Universalis 3
Hearts of Iron 2
Anno 1701


könntet ihr eventuelle unterschiede im Spieldesign nennen, zB weis ich das man Hearts of Iron und EU : Universalis ausschliesslich auf einer Strategischen Karte spielt.

puhhh, wäre nett ^^

mfg



Anno 1701 :B
 
Civilizations 4: spielt nur auf der Strategiekarte(Civilization halt^^), auf der baust du halt deine Städte aus und verschiebst deine Einheiten, epoche: alle(die längste zeit spielt man allerdings afaik aber in der moderne)

Age of Empires 3: Echtzeitstrategie, ne verworrene Geschichte, die ich nicht mehr ganz im Kopf hab(habs zu kurz gespielt, um gute auskünfte zu geben), epoche: so neuzeit?

Empire: Total War: hab ich noch nicht gespielt, aber wenns gleich ist wie die vorgänger(wovon ich ausgehe), spielst du auf der strategiekarte(ähnlich civ), die schlachten kannst du allerdings im echtzeitmodus selber ausfechten, epoche: kolonialzeit

Medieval 2(siehe empire), epoche: mittelalter

Rise of Nations: sofern ichs richtig in erinnerung habe, echtzeitstrategie, besonderheit: du durchläufst verschiedene epochen, epoche: siehe vorher

Europe: Universalis 3: mein nächstes projekt - dürfte ähnlich sein wie hearts of iron, epoche: frühe neuzeit oder so?

Hearts of Iron 2: ähnlich dem vorgänger, du spielst auf ner schmucklosen strategiekarte, managst die wirtschaft, die armee usw... , epoche: rund um den zweiten weltkrieg

Anno 1701: gibts überhaupt ein anno, das so heisst? ka *g*

gespielt habe ich alle bis auf anno und eu3(das liegt allerdings schon neben mir und kommt in nächster zeit mal dran^^), empfehlen kann ich dir ausser aoe3 alle :]
 
Age of Empires 3 beginnt mit der Kolonialisierung und endet mit der Industriealisierung.
 
Danke euch.
Anno 1701 ist der letzte Teil der Anno Serie ;)
Weis auch nicht was Peter damit gemnt hat ;)

Die add ons werd ich mir schon irgendwie zusammenkratzen.

mfg
 
Mr3ddy am 18.05.2009 20:16 schrieb:
Hallo da ich im momment den Durchblick verloren habe aber in nächster Zeit ein paar neue Strategiehits kaufen will, wollte ich euch bitten mir diese Spiele sammt allen Add-Ons und den dazugehörigen Jahresdaten, also in welcher Zeit das Spiel ableuft, aufzuzählen.

Handelt sich um folgende Titel :

Civilizations 4
das spielt von der steinzeit bis hin zur zukunft: spielziel ist es, ein volk aufzubauen und entweder durch eroberung, kulturelle/diplomatische dominanz oder das erfolgreiche bauen und starten eines raumschiffes zwecks besiedelung des weltraums zu gewinnen.

das spiel ist rundenbasiert. man baut städte, produziert dort gebäude oder einheiten, erforscht neue technogien, um an neue gebäude und einheiten zu kommen. dazu versucht man, seinen "kulturbereich" zu vergrößern (je mächtiger eine stadt und desto mehr kulturgebäude wie zB bibliothek und tempel eine stadt hat, desto schneller breitet sich ein kulturbereich um die stadt herum aus) und damit u.a. auch ressourcen in seinen kulturbereich einzuschließen, zB bananen oder eisen oder gewürze usw. - die geben dann boni für die zufriedenheit oder gesundheit der bürger, oder geldboni, produktionsboni oder sind auch zwingend nötig, um bestimmte dinge zu bauen (zB eisen ist pflicht, wenn man später panzer und stahlschiffe bauen will)

bei den kämpfen bewegt man eine "armee" aus zB 10 schwertkämpfern und 5 katapulten zum gegner, und sobald man nur noch ein feld weit weg ist, kann man angreifen. das funktkiniert dann nach einem "schere - papier - stein" prinzip, d.h. der ausgangd es kampfes hängt von den einheiten-fähigkeiten ab, du steuerst also nicht in echtzeit die einheiten über ein schlachtfeld und gibst schiessbefehl oder so.


es gibt aber auch zahlreiche mods und szenarien, wo du zB den WK2 pazfikkrieg nachspielst, oder ein szenario im alten rom, oder auch ein scifi-szenario im weltraum.
 
Lordnikon27 am 18.05.2009 21:51 schrieb:
Anno 1701 spielt etwa um das Jahr 1534 herum.
sry hab das zwar nich gespielt aber nach dem titel würde ich mal sehr schwer davon ausgehen dass es im jahr (=anno lt. ) 1701 spielt ^^
greetz kk
 
kampf-kloake am 24.05.2009 21:24 schrieb:
Lordnikon27 am 18.05.2009 21:51 schrieb:
Anno 1701 spielt etwa um das Jahr 1534 herum.
sry hab das zwar nich gespielt aber nach dem titel würde ich mal sehr schwer davon ausgehen dass es im jahr (=anno lt. ) 1701 spielt ^^
greetz kk
sry hab das zwar auch nich gespielt aber ich würde mal sehr schwer davon ausgehen, dass es Ironie war. ^^
greetz rengaru
 
Zurück