• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Weitwinkel für NIKON D50 und Blitzgerät

jannek23

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
135
Reaktionspunkte
0
Weitwinkel für NIKON D50 und Blitzgerät

Hallo,

ich habe ne Nikon D50 und suche für die DSLR ein gutes Weitwinkel und ein Blitzgerät. Worauf muss ich achten bei einem gutem Objektiv?
Ich habe das Standardobjektiv 18-50mm 3,5-5,6. Das ist aber alles andere als gut. Da macht mein Makro 55-200mm 3,5-5,6 bedeutend bessere Bilder.
Es sollte kein Fischauge sein, weil ich die extremen Verzerrungen nicht mag. Aber ein breiterer Bildausschnitt als beim jetzigen Objektiv soll schon drin sein. Es soll auch nicht allzu teuer sein.
Worauf muss ich bei beim Zoom bzw. der Blende achten.
Mir gefällt das Sigma 17-35 2,8-5,6 recht gut. Wäre dies eine gute Wahl?

Außerdem möchte ich ein Blitzgerät kaufen. Metz Mecablitz schneidet diesbezüglich auch gut ab. Was ist bei der Isozahl zu beachten. Welche sind auch für DSLR komplett kompatibel?

Danke im Voraus.
 
AW: Weitwinkel für NIKON D50 und Blitzgerät

würde beim neukauf jetzt lieber ein modell nehmen das mit ner deutlich besseren lichtstärke ausgestattet ist, das 17-35 hat wieder als endpunkt 5,6
versuch da besser was mit ner niedrigeren zahl zu finden, wobei das immer eien frage zwischen geld und nutzen ist

dazu kommt, wenn du viel bei sehr geringen lichtmengen fotographierst, würde ich einen bildstabilisator in betracht ziehen, ist aber erstens nur sinnvoll falls dein ecam keinen hat (weiß ich leider nicht (nikon ist nicht meine marke),

ansonsten halt einfach schauen,
generell wirst du nicht günstig an deutlich bessere objektive kommen, sigma und tamron wären so marken wo man mal gocken kann, wobei tamron teilweise sehr gute aber ebend auch deutlich teurere objektive hat

zum blitz kann ich leide rkeine sinnvollen sachen äußern

ansonsten, nur generell, erst mal die einsatzparameter genau nennen
 
AW: Weitwinkel für NIKON D50 und Blitzgerät

Hallo,
danke erstmal für den Tipp. Also es sollen auch Personengruppen und/oder Nahaufnahmen gemacht werden, wo der Bildausschnitt nicht so begrenzt ist wie bei meinem kleinen Objektiv.
Man kennt das ja: man hat ein schönes Bild und kriegt nicht alles rauf, weil der Rand einfach nicht mehr mit drauf passt. Ich weiß auch nicht ob manueller Fokus besser ist. Ich kenn mich nicht so gut aus. Ich denke auch dass ich bei Sigma oder Tamron günstigere aber trotzdem hochwertige Objektive finden könnte.
Worauf muss ich also achten.
Den Zoom hab ich ja verstanden. Aber wie ist das mit der Blende?
Was ist besser? 2,8-4,0 oder 3,5-5,6 ....???
 
AW: Weitwinkel für NIKON D50 und Blitzgerät

n hoher blendenwert bringt ein schärferes bild, ein niedriger lässt mehr licht durch, wo da die für das jeweilige bild optimale einstellung ist hängt von den lichtgegebenheiten ab,

wenn du eh n guten biltz kaufst, darfs nach unten gern beränkt sein, ich such immer nach werten die möglichst kein sind um auch bei schlechtem licht n bild machen zu könnenohne blitz

bin aber auch Available Light fan
 
AW: Weitwinkel für NIKON D50 und Blitzgerät

jannek23 am 02.06.2008 20:23 schrieb:
Hallo,

ich habe ne Nikon D50 und suche für die DSLR ein gutes Weitwinkel und ein Blitzgerät. Worauf muss ich achten bei einem gutem Objektiv?
Ich habe das Standardobjektiv 18-50mm 3,5-5,6. Das ist aber alles andere als gut. Da macht mein Makro 55-200mm 3,5-5,6 bedeutend bessere Bilder.
Es sollte kein Fischauge sein, weil ich die extremen Verzerrungen nicht mag. Aber ein breiterer Bildausschnitt als beim jetzigen Objektiv soll schon drin sein. Es soll auch nicht allzu teuer sein.
Worauf muss ich bei beim Zoom bzw. der Blende achten.
Mir gefällt das Sigma 17-35 2,8-5,6 recht gut. Wäre dies eine gute Wahl?

Außerdem möchte ich ein Blitzgerät kaufen. Metz Mecablitz schneidet diesbezüglich auch gut ab. Was ist bei der Isozahl zu beachten. Welche sind auch für DSLR komplett kompatibel?

Danke im Voraus.

Hi Jannek,

ich hab auch die D50. An und für sich ne gute Kamera. Jetzt zwar nicht mehr Top, aber meinen Bedürfnissen wird sie gerecht.

Bei der Lichtstärke ist es so: Je niedriger der Wert desto besser.
Eine Linse die durchgängig 2,8 hat ist besser als eine 3,5-5,6

Wenn es Weitwinkel sein soll, würde ich dir das 12-24 von Tokina nahelegen.
Hat eine durchgängige Lichtstärke von 4. Hab ich selber und bin sehr zufrieden damit.
Beim Blitz hab ich den SB-600 von Nikon (mit Eneloop-Akkus á 2000mAh) und der hat eine 1A P/L


Wie meine Vorredner schon gesagt haben, wäre ein Lichtstarkes Normalzoom auch fällig. Die Kit-Optiken sind ganz OK aber nix besonderes.
Sigma und Tamron haben ein 17/18 - 50mm Zoom mit einer 2,8er Lichtstärke.
Kannste also auch noch benutzen wenns vom Licht her nicht soooo besonderes ist.
Ich dreh da meist die ISO bis auf 800 oder sogar 1600 hoch. Da die D50 nicht so ein "Rauschemonster" ist, merkt man das nicht so arg.

MfG Pascal
 
Zurück