Administrator
Administrator
- Mitglied seit
- 07.03.2011
- Beiträge
- 14.394
- Reaktionspunkte
- 0
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
FossilZ am 17.07.2006 16:47 schrieb:den punkt "Sag ich nicht" find ich irgendwie(im sinne von lustig)
PS: ich halte lieber ne Original-CD inner Hand![]()
eX2tremiousU am 18.07.2006 12:44 schrieb:Ich höre kaum Lala, demnach kann ich mir die 5 Alben, die ich maximal pro Jahr erwerbe, immer ganz locker im altmodischen Handel kaufen. Zudem scheinbar diese tollen E-Stores teilweise eine grottige Auswahl an Film- und Seriensoundtracks haben.
Ich finde nicht, dass dieses Konzept der Musikverteilung sonderlich toll ist. Teilweise identische Preise, keine Datenträger, Limitierungen bei der Nutzbarkeit im Bezug auf das Kopieren. Da kaufe ich mir lieber das ganz normale Album für 13 Euro, und die Sache ist gelaufen.
Regards, eX!
FullAck.lenymo am 18.07.2006 12:33 schrieb:FossilZ am 17.07.2006 16:47 schrieb:den punkt "Sag ich nicht" find ich irgendwie(im sinne von lustig)
PS: ich halte lieber ne Original-CD inner Hand![]()
Ich finde die "Sag ich nicht" Option sollte hier bei jedem Vote zur Verfügung stehn![]()
Jo, zumal Download-Songs AFAIK auch nicht sehr viel billiger sind als ne normale CD, da kaufe ich mir doch lieber alles "fix und fertig" mit CD und Booklet.Shadow_Man am 31.07.2006 21:16 schrieb:Egal ob bei Computerspielen oder Musik, ich brauche immer etwas "handfestes", daher nichts mit runterladen.
lenymo am 18.07.2006 12:33 schrieb:Ich finde die "Sag ich nicht" Option sollte hier bei jedem Vote zur Verfügung stehn![]()
Jo, die Amazon Angebote von Marketplace-Verkäufern sind auch oft spitze.tiefkuehlpizza am 02.08.2006 01:25 schrieb:Es geht nichts über `ne heimische original Musiksammlung, einfach mal bei ebay nach Schnäppchen usw. zu gucken, hat echt Charakter.
eX2tremiousU am 18.07.2006 12:44 schrieb:Ich höre kaum Lala, demnach kann ich mir die 5 Alben, die ich maximal pro Jahr erwerbe, immer ganz locker im altmodischen Handel kaufen. Zudem scheinbar diese tollen E-Stores teilweise eine grottige Auswahl an Film- und Seriensoundtracks haben.
Ich finde nicht, dass dieses Konzept der Musikverteilung sonderlich toll ist. Teilweise identische Preise, keine Datenträger, Limitierungen bei der Nutzbarkeit im Bezug auf das Kopieren. Da kaufe ich mir lieber das ganz normale Album für 13 Euro, und die Sache ist gelaufen.
Regards, eX!
nein, das wäre nicht wirklich möglich.MegaBauer am 11.08.2006 01:15 schrieb:Sonst heißt es nacher:
"Sie sind verurteilt zu 5 Jahren Gefängnisstrafe wegen Musikhörens unter Linux. Raubkopierer sind Verbreher! Und tschuss." Naja, so vielleicht nicht, aber theoretisch möglich wäre es.
Thomsn am 02.08.2006 01:43 schrieb:@topic: [X] Garnicht