• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista/XP Bootproblem

heatkillers

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
22.05.2008
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo ich habe ein kleines Problem. Wenn ich neustarte, geht der PC erstmal in den Standbymodi, d.h. der PC geht dann in den Stromsparmodi und dann passiert erstmal ne Zeit lang gar nichts. Danach muss den Reset-Knopf drücken. Was anderes blieb mir nicht übrig um den PC wieder hochzufahen. Woran kann das liegen?
 
heatkillers am 09.06.2008 14:38 schrieb:
Hallo ich habe ein kleines Problem. Wenn ich neustarte, geht der PC erstmal in den Standbymodi, d.h. der PC geht dann in den Stromsparmodi und dann passiert erstmal ne Zeit lang gar nichts. Danach muss den Reset-Knopf drücken. Was anderes blieb mir nicht übrig um den PC wieder hochzufahen. Woran kann das liegen?

Passiert das nur bei einem Neustart aus Windows heraus oder auch beim einschalten nachdem er Heruntergefahren war?

Und ein paar weitere Infos über das betroffene System wären auch nicht schlecht.

PS: "Modi" ist der Plural. Das müsste Modus heißen.
 
Nurgler am 09.06.2008 14:40 schrieb:
Passiert das nur bei einem Neustart aus Windows heraus oder auch beim einschalten nachdem er Heruntergefahren war?

Und ein paar weitere Infos über das betroffene System wären auch nicht schlecht.

PS: "Modi" ist der Plural. Das müsste Modus heißen.

Das passiert wie gesagt oben bei Vista und XP.

XFX780iSLI
4*ANEON DDR800 1066
2*XFX8800GT
 
Dann steht bei Bootmeldung "You are in Safe Mode" Please reset the CPU or RAM in the CMOS???
 
keiner ne lösung für mein problem? :S

der ram wird bei mir ziemlich warm is das normal?
 
heatkillers am 09.06.2008 14:51 schrieb:
Dann steht bei Bootmeldung "You are in Safe Mode" Please reset the CPU or RAM in the CMOS???
überprüf mal den takt, aber das wirst du bereits gemacht haben.
ich würde mal die "optimized defaults" laden, oder wie auch immer diese option heisst in deinem BIOS.
 
HanFred am 09.06.2008 15:14 schrieb:
überprüf mal den takt, aber das wirst du bereits gemacht haben.
ich würde mal die "optimized defaults" laden, oder wie auch immer diese option heisst in deinem BIOS.

Das heißt da "Load Standard CMOS Settings". Hab ich ja auch schon mal gemacht. Ich werde es wieder machen. Andernfalls mache ich mir Gedanken darüber ob ich nicht vielleicht etwas falsch gesteckt habe, vielleicht ein PIN Stecker umgedreht oder so. Aber auf der anderen Seite kann das ja nicht sein, sonst würde er ja gar nicht laufen oder?

Ich habe mal ein Bild hier um zu zeigen, dass das eigentlich mit musste. War jedenfalls auf meinen ersten Board mit dabei. Muss das hier auf mein neuen Board mit?

Könnte es vielleicht damit zusammenhängen?

09062008146my2.jpg


'N bissel verschwommen, hoffe man kann es trotzdem erkennen...
 
hab mir mal die Quellen am Board verfolgt...und notiert:

Dabei wurden folgende Werte auf dem Display des Board angezeigt:

FF: Boot
26: Clock Gen, Init onboard clock generator and sensor
C1: Memory Presence; Base Memory Detect-> Was heißt das genau???
52: memory test, test all memory of memory above 1MB using virtual 8086 mode, page mode and clear the memory
75: Detect HDD; IDE device detection

Fehler sind afaik nicht zu erkennen. Was kann noch der Grund sein?

**Scheint niemand sich auszukennen :S
 
ntune stürzt unter vista64 ab hat jem. ähnliche erfahrung gemacht?
 
So, Problem ist aus der Welt geschafft. Ich hatte wohl ein "Montagsmodell" erwischt. Habe es noch innerhalb von 2 Wochen eingeschickt und komplett neues Board bekommen. Danach alles eingebaut und dann hat auch alles wieder geklappt so wie es sein sollte. Keine BlueScreens, keine Abstürze und keine BootLoops..Das Leben ist herlich XD :top: :top:
 
Zurück