• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista Ultimate x64 - Friert beim Kopieren ein

MrWorf

Anfänger/in
Mitglied seit
27.10.2001
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ich habe nun seit ca. 1 Woche die 64-Bit Version von Vista Ultimate mit SP1 installiert und habe massive Probleme beim Kopieren von Dateien

Gerade beim Kopieren von USB, DVD-Laufwerk oder Festplatte läuft der Kopiervorgang einige Sekunden und friert dann komplett ein
In diesem Zustand reagiert weder der Task-Manager, noch andere Programme.... einzig und allein der Neustart über den Resettbutton funktioniert

Ich habe schon eine Zeit lang gegoogelt und überall gelesen, dass dieses Problem eigentlich mit dem SP1 behoben sein sollte, dies ist zumindest bei mir nicht der Fall

So wie ich nun festgestellt habe tritt das Problem nur auf wenn ich auf meine IDE Festplatten kopieren will, auf die SATA klappt es ohne Probleme
 
MrWorf am 02.08.2008 18:14 schrieb:
Ich habe nun seit ca. 1 Woche die 64-Bit Version von Vista Ultimate mit SP1 installiert und habe massive Probleme beim Kopieren von Dateien

Gerade beim Kopieren von USB, DVD-Laufwerk oder Festplatte läuft der Kopiervorgang einige Sekunden und friert dann komplett ein
In diesem Zustand reagiert weder der Task-Manager, noch andere Programme.... einzig und allein der Neustart über den Resettbutton funktioniert

Ich habe schon eine Zeit lang gegoogelt und überall gelesen, dass dieses Problem eigentlich mit dem SP1 behoben sein sollte, dies ist zumindest bei mir nicht der Fall

So wie ich nun festgestellt habe tritt das Problem nur auf wenn ich auf meine IDE Festplatten kopieren will, auf die SATA klappt es ohne Probleme
Lies dir bitte mal diesen thread durch: http://www.pcgameshardware.de/?menu=050000&s=thread&bid=461&tid=6980092&x=10 Vieleicht hilft es bei dir ja auch,im bios den sata-mode auf ide zu stellen.
 
ja das ist von haus aus so eingestellt von daher ....

kleine datenmenge kann ich auch noch kopieren, vill bis 1 GB dann hört er auf und friert ein, auch installationen auf den IDE-Festplatten klappen nicht

ich hab echt keinen blassen schimmer warum
 
MrWorf am 03.08.2008 12:30 schrieb:
ja das ist von haus aus so eingestellt von daher ....

kleine datenmenge kann ich auch noch kopieren, vill bis 1 GB dann hört er auf und friert ein, auch installationen auf den IDE-Festplatten klappen nicht

ich hab echt keinen blassen schimmer warum
Was hast du alles am ide?1x cdrom und 1x festplatte?Wie sind die gejumpert? Setze den jumper der festplatte mal fest auf master und den des cdrom fest auf slave.Außerdem kannst du mal deine ide-platte mittels chkdsk f: /x/f (f: steht für die partition deiner ide-platte) überprüfen.
 
TurricanVeteran am 03.08.2008 16:03 schrieb:
MrWorf am 03.08.2008 12:30 schrieb:
ja das ist von haus aus so eingestellt von daher ....

kleine datenmenge kann ich auch noch kopieren, vill bis 1 GB dann hört er auf und friert ein, auch installationen auf den IDE-Festplatten klappen nicht

ich hab echt keinen blassen schimmer warum
Was hast du alles am ide?1x cdrom und 1x festplatte?Wie sind die gejumpert? Setze den jumper der festplatte mal fest auf master und den des cdrom fest auf slave.Außerdem kannst du mal deine ide-platte mittels chkdsk f: /x/f (f: steht für die partition deiner ide-platte) überprüfen.
Uuuuaaaahhhh... schon wieder dieses Thema.
Da wird wahrscheinlich nur helfen, dich für IDE, oder SATA zu entscheiden.
Das Thema haben wir in den letzten Wochen schon ein paar mal durch.
Wenn SATA Operation Mode auf "IDE" und "non RAID" steht, kannst du nur noch die SATA Steckerchen hin und her wechseln - mit etwas Glück hat´s schon bei manchen funktioniert - :B
 
ich hab 2 ide Festplatten am einzigen IDE Anschluss meines P5Q Pro Mainboards
 
highspeedpingu am 03.08.2008 16:14 schrieb:
TurricanVeteran am 03.08.2008 16:03 schrieb:
MrWorf am 03.08.2008 12:30 schrieb:
ja das ist von haus aus so eingestellt von daher ....

kleine datenmenge kann ich auch noch kopieren, vill bis 1 GB dann hört er auf und friert ein, auch installationen auf den IDE-Festplatten klappen nicht

ich hab echt keinen blassen schimmer warum
Was hast du alles am ide?1x cdrom und 1x festplatte?Wie sind die gejumpert? Setze den jumper der festplatte mal fest auf master und den des cdrom fest auf slave.Außerdem kannst du mal deine ide-platte mittels chkdsk f: /x/f (f: steht für die partition deiner ide-platte) überprüfen.
Uuuuaaaahhhh... schon wieder dieses Thema.
Da wird wahrscheinlich nur helfen, dich für IDE, oder SATA zu entscheiden.
Das Thema haben wir in den letzten Wochen schon ein paar mal durch.
Wenn SATA Operation Mode auf "IDE" und "non RAID" steht, kannst du nur noch die SATA Steckerchen hin und her wechseln - mit etwas Glück hat´s schon bei manchen funktioniert - :B
Edit:
Bei mir läuft Vista auch nur rund, wenn ich vorher meine IDE Platte abklemme.
Bei XP kann ich sie dranlassen.
 
MrWorf am 03.08.2008 16:14 schrieb:
ich hab 2 ide Festplatten am einzigen IDE Anschluss meines P5Q Pro Mainboards
Wenn du 2 IDE Platten hast, dann wahrscheinlich ein SATA DVD - LW
Das liegt 99% an einer IDE - SATA Mischung ;)
 
highspeedpingu am 03.08.2008 16:19 schrieb:
MrWorf am 03.08.2008 16:14 schrieb:
ich hab 2 ide Festplatten am einzigen IDE Anschluss meines P5Q Pro Mainboards
Wenn du 2 IDE Platten hast, dann wahrscheinlich ein SATA DVD - LW
Das liegt 99% an einer IDE - SATA Mischung ;)

schon clever so sorgt man immer dafür, dass man sich die aktuelleste Hardware kaufen muss
 
MrWorf am 03.08.2008 18:49 schrieb:
highspeedpingu am 03.08.2008 16:19 schrieb:
MrWorf am 03.08.2008 16:14 schrieb:
ich hab 2 ide Festplatten am einzigen IDE Anschluss meines P5Q Pro Mainboards
Wenn du 2 IDE Platten hast, dann wahrscheinlich ein SATA DVD - LW
Das liegt 99% an einer IDE - SATA Mischung ;)

schon clever so sorgt man immer dafür, dass man sich die aktuelleste Hardware kaufen muss
Das muß normalerweise trotzdem gehen.Habe an meinem spiele-rechner 2 ide-cdrom`s und 2 sata-platten im raid und alles funzt hervorragend unter vista x64.
Aber wieder zurück zu dir,hast du deinen 2 festplatten den master bzw. slave fest zugewiesen oder stehen die dinger auf cableselect?Außerdem ist es vieleicht von vorteil,wenn du dein sata-cdrom auf einen slave-port steckst (mußt du dann im bios kontrollieren).Bei meinem p5wd2-e premium stehen die schwarzen ports für slave und die roten für master.(muß bei dir zwar nicht genau so sein,aber asus wird das hoffentlich einheitlich gemacht haben)
 
TurricanVeteran am 03.08.2008 19:46 schrieb:
MrWorf am 03.08.2008 18:49 schrieb:
highspeedpingu am 03.08.2008 16:19 schrieb:
MrWorf am 03.08.2008 16:14 schrieb:
ich hab 2 ide Festplatten am einzigen IDE Anschluss meines P5Q Pro Mainboards
Wenn du 2 IDE Platten hast, dann wahrscheinlich ein SATA DVD - LW
Das liegt 99% an einer IDE - SATA Mischung ;)

schon clever so sorgt man immer dafür, dass man sich die aktuelleste Hardware kaufen muss
Das muß normalerweise trotzdem gehen.Habe an meinem spiele-rechner 2 ide-cdrom`s und 2 sata-platten im raid und alles funzt hervorragend unter vista x64.
Aber wieder zurück zu dir,hast du deinen 2 festplatten den master bzw. slave fest zugewiesen oder stehen die dinger auf cableselect?Außerdem ist es vieleicht von vorteil,wenn du dein sata-cdrom auf einen slave-port steckst (mußt du dann im bios kontrollieren).Bei meinem p5wd2-e premium stehen die schwarzen ports für slave und die roten für master.(muß bei dir zwar nicht genau so sein,aber asus wird das hoffentlich einheitlich gemacht haben)
Das kann schon sein, dass es bei dir geht. Da hast du wahrscheinlich einen guten Controller auf dem Board. Bei manchen Boards geht es halt nicht...
 
highspeedpingu am 04.08.2008 11:48 schrieb:
Das kann schon sein, dass es bei dir geht. Da hast du wahrscheinlich einen guten Controller auf dem Board. Bei manchen Boards geht es halt nicht...
Naja,ich weiß ja nicht...Dann muß die qualität bei intel aber ganz schön abgenommen haben.Dieses von mir genannte board ist fast 3 jahre alt und hat einen 975x-chipsatz (und er stellt auch die controller,wie bei den jetzigen boards auch).Das teil gibt es ja nicht mal mehr zu kaufen (mangelnde core2-unterstützung :oink: ).
 
sooooo ich hab nun ein neues IDE Kabel benutzt mit den drei netten Farben Blau, Schwarz und Grau und dementsprechend von den festen "Master" und "Slave" Schaltungen auf "Cabel-Select" gestellt

nun funktioniert es, hab zum Test ne 7 GB Datei verschoben und ging richtig zügig vorran

entweder es lag am neuen Kabel oO? oder halt an der Umstellung auf "Cabel-Select"

Also vielen Dank an alle für die Bemühungen !! :)
 
MrWorf am 05.08.2008 20:58 schrieb:
sooooo ich hab nun ein neues IDE Kabel benutzt mit den drei netten Farben Blau, Schwarz und Grau und dementsprechend von den festen "Master" und "Slave" Schaltungen auf "Cabel-Select" gestellt

nun funktioniert es, hab zum Test ne 7 GB Datei verschoben und ging richtig zügig vorran

entweder es lag am neuen Kabel oO? oder halt an der Umstellung auf "Cabel-Select"

Also vielen Dank an alle für die Bemühungen !! :)


:confused: :confused: :confused:
Du hattest aber nicht etwa ein 40poliges (Steinzeitkabel) dran, ohne uns darauf hinzuweisen!!!??? Oder eines mit Knicken drin?
Bööööhhse :pissed:
 
Zurück