• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Witcher: Serie auf Netflix gecancelt? Es herrscht Grund zur Sorge ...

AndreLinken

Autor
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
2.932
Reaktionspunkte
51

McTrevor

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
722
Reaktionspunkte
634
Ich sehe darin keinen Grund zur Sorge. Die erste Staffel war noch ganz nett, aber die zweite Staffel war bereits echt schmerzhaft vom Writing. Ist nicht zu erwarten, dass sich die Serie von diesem Trend erholt, so dass bereits die dritte Staffel in meinen Augen gar nicht mehr nötig ist. Ist mir auch unbegreiflich wie man Staffel 2 gesehen haben kann und dann demselben Team grünes Licht für weitere Staffeln gibt. Man pokert ziemlich hoch, dass der Name es rentabel macht. Die Qualität wird es sicher nicht...
 

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.205
Reaktionspunkte
463
Von mir aus kann schon nach Staffel 3 schluß sein. Der Wechsel des Hauptdarstellers geht für mich garnicht, auch weil ich den neuen Darsteller totsl unpassend finde und befürchte, dass man sich ohne Henry Cavell noch weiter von der Vorlage entfernt.
 
G

Gast1675984203

Gast
Die zweite Staffel war schon so langweilig, dass ich bis heute die letzte Folge noch nicht gesehen habe. Trotz aktivem Abo. Ob ich Staffel 3 überhaupt noch schaue, bleibt abzuwarten.
 

Spezies_8472

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
15.11.2022
Beiträge
297
Reaktionspunkte
136
Die zweite Staffel war schon so langweilig, dass ich bis heute die letzte Folge noch nicht gesehen habe. Trotz aktivem Abo. Ob ich Staffel 3 überhaupt noch schaue, bleibt abzuwarten.
Hast du auch nicht wirklich was verpasst.
Grund zur Sorge? Eher nicht. Nach der durchwachsenen ersten Staffel, der wirklich…mir fällt kein passendes Schimpfwort zur 2. Staffel ein…und wahrscheinlich noch schlimmeren 3. Staffel, hätte ich mir eher Sorgen gemacht, wenn es weitergegangen wäre.
Außerdem bleibt man sich selber treu. Schrott produzieren, auf die Zahlen schauen, reagieren - indem man eine Serie nach der anderen abbricht und sich über sinkende Zuschauerzahlen wundern. Typisch Netflix halt.
 
Mitglied seit
02.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Nach Henry Cavill und vor Allem den lächerlichen Versuch danach der "Ex-Kollegen" ihn zu diffamieren ist für mich nach Staffel 3 Schluss!
 
Mitglied seit
24.03.2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
5
Ich guck noch nichtmal S3, wozu auch? Dann les ich lieber nochmal die Bücher.
Unglaublich wie man bei dem Source Material so reinscheissen kann.
 

Sir-Puvel

Anwärter/in
Mitglied seit
29.04.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
16
Die erste Staffel war ganz gut. Ansonsten war das Beste an der Serie, dass das Game eine neue coole Quest bekommen hat. Sie können die Serie jetzt also ruhig absetzen. Kein großer Verlust.
 

Schara

Anwärter/in
Mitglied seit
14.12.2021
Beiträge
41
Reaktionspunkte
10
Ich wurde bis jetzt in beiden Staffeln unterhalten, bin gespannt wie Staffel 4 wird. Wird sicher komisch mit einem Hauptdarsteller, aber bis dahin ist ja noch ewig Zeit.
 

Curry1006

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
03.01.2023
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Es ist einfach zu absoluter Schwachsinn das Gerald durch einen anderen Gerald ersetzt wird, wenn dann dem Spiel treu bleiben Gerald sterben lassen und Ciri als Nachfolge bringen so wie es sein soll aber das ist das Dümmste überhaupt. Netflix macht einen Schwachsinn nach dem anderen, sie sollen sich nen Beispiel an TLOU von HBO nehmen, die zeigen wie man eine verdammt gute serie macht! (Außer sie verhunzten Staffel 2 und machen was total willkürliches mit Joel, glaube ich aber nicht ^^)
 

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.205
Reaktionspunkte
463
Es ist einfach zu absoluter Schwachsinn das Gerald durch einen anderen Gerald ersetzt wird, wenn dann dem Spiel treu bleiben Gerald sterben lassen und Ciri als Nachfolge bringen so wie es sein soll aber das ist das Dümmste überhaupt. Netflix macht einen Schwachsinn nach dem anderen, sie sollen sich nen Beispiel an TLOU von HBO nehmen, die zeigen wie man eine verdammt gute serie macht! (Außer sie verhunzten Staffel 2 und machen was total willkürliches mit Joel, glaube ich aber nicht ^^)
Die Serie erzählt die Geschichte der Bücher, nicht der Spiele. Die Story kann man demnach nicht komplett ändern.
 

McTrevor

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
08.01.2008
Beiträge
722
Reaktionspunkte
634
Die Serie erzählt die Geschichte der Bücher, nicht der Spiele. Die Story kann man demnach nicht komplett ändern.
Kann man schon. Sieht man bei The Witcher ja auch. :B

Ob das Ergebnis dann sehenswert ist, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ist halt blöd, wenn die eigenen Änderungen nicht so recht gelungen sind und der Vergleich mit der allgemein beliebten Buchvorlage natürlich so sehr aufdrängt.
 

Basileukum

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
25.08.2019
Beiträge
855
Reaktionspunkte
230
Ich liebe die Witcher Spiele, wobei man sagen muß, daß die atmosphärisch eher abbauen. Teil 1 fängt die Stimmung und generell den Witcher schon sehr geil ein, Teil 3 ist dann auch noch gut, aber schon etwas schwächer. Nicht ganz so gut wie Teil 1 und Teil 3 ist Teil 2.

Zu den Büchern hab ich es noch nicht geschafft, reizt mich aber seltsamerweise auch gar nicht, bei der Serie ist es ähnlich. Naja, wenn es mal reinpaßt, dann nachholen.
 

Haehnchen81

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
29.09.2013
Beiträge
604
Reaktionspunkte
249
Die Serie erzählt die Geschichte der Bücher, nicht der Spiele. Die Story kann man demnach nicht komplett ändern.


Hast du denn die Bücher gelesen? Ich sage mal... vermutlich nicht, oder deine Erinnerung ist eher schlecht was die Bücher angeht.

Denn die Serie hat schon extrem viel geändert im Vergleich zu den Büchern

Obendrein wurde doch von den Showrunnern ganz zu Anfang schon gesagt das man sich "eher" an den Büchern und nicht den Spielen orientiert, aber sich auch Freiheiten nimmt... schlussendlich überwiegen die Freiheiten und man ist weder an den Büchern NOCH den Spielen all zu dicht dran, und zwar in sehr vielen Punkten... das fängt bei den Figuren an (besonders ihre persönlichkeiten, aber ja auch das aussehen) und hört bei einigen wichtigen Storyelementen auf.

Zur Verteidigung... die Bücher sind komplett scheiße um daraus einen Film oder Serie zu machen. Aber wenigstesn die "Lore" hätte man übernehmen können und müssen, tat man aber überwiegend auch nicht... Ich persönlich mag die Bücher nicht sonderlich, recht chaotisch und zusammenhanglos geschrieben. Überrascht kein bisschen das die Bücher quasi 0 Erfolg hatten vor den Spielen. Was das Storytelling angeht sind die Spiele soviel besser. Aber sie wandeln auch vieles aus den Büchern ab, nicht immer zum besten (zb die vielen Liebes-Geschichten), trotzdem, eine in sich geschlossene Geschichte mit vielen abgeschlossen Nebengeschichten wird erzählt, während die Bücher hin und her springen, und mehr einer antalogie Entsprechen.

Was die Serie angeht... Unterm Strich ist die Serie nur ein 08/15 Fantasy geschnetzel, nichts weiter. Das zwar den Namen trägt, aber wirklich viel damit eigentlich nicht zu tun hat.

Mir egal wie schnell die Serie endet, ich möchte nur das sie einen "abschluss" erhält, ich werde sie nämlich trotzdem weiter gucken, da sie durchaus zu unterhalten weiß... aber sie ist keine wirklich gute Serie und schon gar keine gute Umsetzung des Stoffs, weder für Spiel noch Buch... Doch viele Serien insbesondere auf Netflix enden ohne Abschluss. Das muss hier echt nicht wieder der Fall sein.
 

THEDICEFAN

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
23.11.2015
Beiträge
612
Reaktionspunkte
81
Finde es mittlerweile außerordentlich bitter, das Netflix es oftmals nicht auf die Reihe bekommt, Blockbusterserien ordentlich zu „pflegen“ und gern vorzeitig absetzt, weil mal nicht so viele reingeschaut haben.
Außerdem gehören sich die Produzenten etwas mehr an die Mangel genommen, wenn es um Buchverfilmungen, oder ein bereits vorhandenes Franchise wie The Witcher geht.
Produzenten haben oftmals wie man so liest und hört einfach absolut keinen Respekt vor den Werken, die sie umsetzen sollen.
Das sollte schleunigst besser werden!
 

Uatu

Anwärter/in
Mitglied seit
24.01.2022
Beiträge
25
Reaktionspunkte
9
Die Serie war beliebt? Bei wem? War das nicht die Serie die weder was mit den Spielen noch mit den Büchern zu tun hat? Die Serie die den Protagonisten zur Nebenfigur degradiert hat? Die Serie wo die Macher sich über das Quellenmaterial lustig gemacht und es absichtlich respektlos behandelt haben? Die Serie wo sich die Macher darüber beschwert haben dass der vermeintliche Star der Serie sich mit dem Material gut auskennt und immer wieder drauf hingewiesen hat dass die Serie das Material mehr in Bezug nehmen sollte? Die Serie die den Hauptdarsteller nach 3 Staffeln ersetzen muss weil er den Umgang mit dem Material nicht mehr vertreten kann?
Merkwürdig. Klingt alles tatsächlich nach einer sehr erfolgreichen Serie. Sollte sie gecancelt werden würde es aus dem absoluten Nichts kommen. Immerhin ist das Spinn Off von den gleichen Machen ein reißenden Erfolg gewesen der das Franchise tragen wird.
 
Oben Unten