es wäre schwachsinnig, wenn er zufällig an DEM tag oder kurz zuvor mit seinem projekt fertig wäre. aber dass er seit jahren forscht und mangels geld nicht fertig geworden ist, das ist IMHO alles andere als schwachsinnig, sondern realistisch - mal von realitätsnähe der technik abgesehen...Chemenu am 16.01.2006 10:58 schrieb:Hi,
also ich hab den Film gestern Abend auf Pro7 gesehen und fand ihn irgendwie... schwachsinnig...![]()
Das ergibt doch alles keinen Sinn dass rein Zufällig ein Professor schon seit Jahren an so einem Bohrgefährt arbeitet wie es die Mission erfodert.
theoretisch könnte es magma einsaugen und hinten rausstoßen, dadurch angetrieben werden, oder es hat sehr kräftige schrauben.... ein uboot fährt ja auch in einer flüssigkeit, warum dann nicht ein funktionierendes gefährt in einer dickeren flüssigkeit als wasser?Und wie hat sich dieses Ding überhaupt fortbewegt, es war doch ned alles flüssig unterhalb der Erdkruste?
durchschnittlicher weltuntergangs-weltrettungs-film. war o.k., mehr nichtWie fandet ihr den Film?
Ich denke ihm geht es viel mehr darum, dass es zu aufgesetzt wirkt. Ein Film muss nicht immer zu 100% realistisch oder logisch sein, aber es darf einfach nicht zu übertrieben rüberkommen, weil sowas mal ganz schnell ins lächerliche geht.Herbboy am 16.01.2006 11:06 schrieb:aber wenn du nur filme gut findest, die einigermaßen realtisch sind, dann müßtest du 80% der filme direkt schonmal in die tonne treten![]()
wie gesagt: dann könntest du 80% aller filme schonmal vergessen...Atropa am 16.01.2006 11:08 schrieb:Ich fande den Film völlig übertrieben unrealistisch, alleine die Szene am Anfang mit dem Spaceshuttle als das in dem Kanal gelandet ist, und natürlich ein halben Meter vor dem Gerüst zum stehen kommt, hat mir schon gereicht.
die "news" ist von 06/03...btw. warum wird hier eigentlich zu einem Film aus dem Fernsehen gefragt ?
Siehe oben.Herbboy am 16.01.2006 11:12 schrieb:wie gesagt: dann könntest du 80% aller filme schonmal vergessen...Atropa am 16.01.2006 11:08 schrieb:Ich fande den Film völlig übertrieben unrealistisch, alleine die Szene am Anfang mit dem Spaceshuttle als das in dem Kanal gelandet ist, und natürlich ein halben Meter vor dem Gerüst zum stehen kommt, hat mir schon gereicht.![]()
Huch, tatsache. *g*die "news" ist von 06/03...btw. warum wird hier eigentlich zu einem Film aus dem Fernsehen gefragt ?
Atropa am 16.01.2006 11:14 schrieb:Siehe oben.Herbboy am 16.01.2006 11:12 schrieb:wie gesagt: dann könntest du 80% aller filme schonmal vergessen...Atropa am 16.01.2006 11:08 schrieb:Ich fande den Film völlig übertrieben unrealistisch, alleine die Szene am Anfang mit dem Spaceshuttle als das in dem Kanal gelandet ist, und natürlich ein halben Meter vor dem Gerüst zum stehen kommt, hat mir schon gereicht.![]()
Huch, tatsache. *g*die "news" ist von 06/03...btw. warum wird hier eigentlich zu einem Film aus dem Fernsehen gefragt ?
Da das Gefährt sich anscheinend nur in Flüssigkeiten fortbewegen konnte, frage ich mich auch wie zur Hölle die es von dem Vorsprung wieder in das Magma geschafft haben? Und wie hat sich dieses Ding überhaupt fortbewegt, es war doch ned alles flüssig unterhalb der Erdkruste?
hmm, ich hab das nur nebenbei gesehen... aber die hatten doch nen laser dabei, am schluss hieß es doch auch so ungefähr "ich hoffe, wir fahren nicht in eine sackgasse, dann brächten wir nämlich den laser", und für den laser hatten die ja keine energie, nur für den antrieb...Chemenu am 16.01.2006 11:25 schrieb:Das es sich in Flüssigkeiten fortbewegen kann hab ich ja schon verstanden, nicht aber wie das in festem Gestein funktioniert?
Herbboy am 16.01.2006 11:32 schrieb:hmm, ich hab das nur nebenbei gesehen... aber die hatten doch nen laser dabei, am schluss hieß es doch auch so ungefähr "ich hoffe, wir fahren nicht in eine sackgasse, dann brächten wir nämlich den laser", und für den laser hatten die ja keine energie, nur für den antrieb...Chemenu am 16.01.2006 11:25 schrieb:Das es sich in Flüssigkeiten fortbewegen kann hab ich ja schon verstanden, nicht aber wie das in festem Gestein funktioniert?
Ich hab ja nix gegen Hollywoodfilme - ganz im Gegenteil. Aber der Film gestern der war ja nur noch schlecht! Ich frag mich echt, wie so ein Film "Top Tip" werden kann...Atropa am 16.01.2006 11:08 schrieb:Ich fande den Film völlig übertrieben unrealistisch, alleine die Szene am Anfang mit dem Spaceshuttle als das in dem Kanal gelandet ist, und natürlich ein halben Meter vor dem Gerüst zum stehen kommt, hat mir schon gereicht.
Aus der Handlung hätte man wirklich mehr machen können, war halt ein typisches Hollywood Filmchen mit klassischem Happy End.
[/quote]Ich denke ihm geht es viel mehr darum, dass es zu aufgesetzt wirkt. Ein Film muss nicht immer zu 100% realistisch oder logisch sein, aber es darf einfach nicht zu übertrieben rüberkommen, weil sowas mal ganz schnell ins lächerliche geht.Herbboy am 16.01.2006 11:06 schrieb:aber wenn du nur filme gut findest, die einigermaßen realtisch sind, dann müßtest du 80% der filme direkt schonmal in die tonne treten![]()
MoS am 16.01.2006 11:44 schrieb:...dann wie z.B. das Colosseum in die Luft fliegt: finde ich die ganze Art und Weise schwachsinnig (verbessert mich wenns falsch ist, aber imo gehen Gebäude doch nicht durch EMP in die Luft?!?).
ja, reicht auch schon als review ehrlich gesagt.eX2tremiousU am 16.01.2006 12:56 schrieb:Da sich niemand gerne lange Texte durchlesen will, bringe ich meine Meinung über den Film mit einem Wort zum Ausdruck: Scheiße.
finde ich nicht. gerade auf die spannung nicht unbedingt.fuse am 16.01.2006 13:05 schrieb:allgemein zu filmen:
wenn die zu realistisch wären, würde die spannung auf der strecke bleiben.
ok, das hat was, den fand ich auch einfach nur grausam schlecht.Schisshase am 16.01.2006 13:11 schrieb:und er ist im Prinzip wie "Armageddon", nur unterirdisch.
Ja, aber ich meine mich erinnern zu können, dass der Produzent von "The Core" damals in einem Making-Of den Spruch losgelassen hätte: "Es wäre seine Interpretation der Jules Verne Materie".Schisshase am 16.01.2006 13:11 schrieb:Edit: Jules Verne hat ja mit diesem Film rein gar nichts zu tun, nur weils in den Erdkern geht. Da könnte man ja genausogut jeden Zeitreisefilm H. G. Wells zuschreiben.
netmoses am 16.01.2006 16:07 schrieb:Also erstmal allgemein:
Leute, wieviel Realismus kann man erwarten, in einem Film, in dem der Erdkern aufhört sich zu drehen...![]()
Also ich find den Film richtig lässig! Ordentliche Action, ganz nette Special-Effects und die Story is garnicht mal so übel. Für eine lockere Popcorn-Unterhaltung reicht der Film allemal ... nicht mehr und auch nicht weniger!
Kann mich dem eigentlich nur vollumfänglich anschliessen, um nebenbei FM06 zu spielen die optimale Unterhaltungnetmoses am 16.01.2006 16:07 schrieb:Also erstmal allgemein:
Leute, wieviel Realismus kann man erwarten, in einem Film, in dem der Erdkern aufhört sich zu drehen...![]()
Also ich find den Film richtig lässig! Ordentliche Action, ganz nette Special-Effects und die Story is garnicht mal so übel. Für eine lockere Popcorn-Unterhaltung reicht der Film allemal ... nicht mehr und auch nicht weniger!
Ich fand The Core wirklich storymäßig dürftig, obwohl die Effekte okay waren.Die Besetzung war im Grunde super, nur nicht gefordert, vor allen die beeindruckende Hilary Swank.Und der Schluss war schrecklich schwachsinn, noch schlimmer die Logik des ganzen Streifens.System am 17.06.2003 16:12 schrieb:Hat Ihnen dieser Film gefallen? Posten Sie hier Ihr Review!
System am 17.06.2003 16:12 schrieb:Hat Ihnen dieser Film gefallen? Posten Sie hier Ihr Review!