• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Suche gute, passive WaKü für nich janz soviel Geld. Hilfe!

Mathias24

Anfänger/in
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Suche gute, passive WaKü für nich janz soviel Geld. Hilfe!

Nabend,

ich suche ne passive Wasserkühlung für nen q6600. Am besten wäre auch noch mit Luft noch oben. (OC)
Was haltet ihr von der Zalman Reserator I Plus. Hab sie auch relativ günstig gefunden.
Aber was haltet ihr von der?


mfg Mathias
 
AW: Suche gute, passive WaKü für nich janz soviel Geld. Hilfe!

passiv + OC = nix gut ;)
 
AW: Suche gute, passive WaKü für nich janz soviel Geld. Hilfe!

Mathias24 am 09.07.2008 20:34 schrieb:
Nabend,

ich suche ne passive Wasserkühlung für nen q6600. Am besten wäre auch noch mit Luft noch oben. (OC)
Was haltet ihr von der Zalman Reserator I Plus. Hab sie auch relativ günstig gefunden.
Aber was haltet ihr von der?


mfg Mathias
Für den Q6600 + Overclocking nicht wirklich zu empfehlen... :|
Eher den Mora z.B.!
Wobei der ein oder andere Lüfter schön runtergeregelt, auch nicht stört und natürlich bessere Temps bringt.
EDIT: Für wieviel kriegst du denn den Reserator?
 
AW: Suche gute, passive WaKü für nich janz soviel Geld. Hilfe!

Der-Aggro am 09.07.2008 23:53 schrieb:
passiv + OC = nix gut ;)
Kommt darauf an wie viel Kühlfläche man hat. ;)

Passiv und billig bekommt man am besten mit Fremdradiatoren von Autos oder Klimaanlagen.
Dazu noch eine Eheim 1046 230V und ein CPU-Kühler der nicht zuu viel Durchfluss braucht(z.B. Ek Supreme oder ein alter Heatkiller wenn es billiger sein soll) und schon hat man eine nette passiv-Wakü mit Potenzial.

Solang aber nur die CPU an der Wakü hängt ist passiv nicht wirklich sinnvoll da es ja sowieso noch andere, störende, Lüfter gibt
 
AW: Suche gute, passive WaKü für nich janz soviel Geld. Hilfe!

olstyle am 10.07.2008 11:49 schrieb:
Der-Aggro am 09.07.2008 23:53 schrieb:
passiv + OC = nix gut ;)
Kommt darauf an wie viel Kühlfläche man hat. ;)

Passiv und billig bekommt man am besten mit Fremdradiatoren von Autos oder Klimaanlagen.
Dazu noch eine Eheim 1046 230V und ein CPU-Kühler der nicht zuu viel Durchfluss braucht(z.B. Ek Supreme oder ein alter Heatkiller wenn es billiger sein soll) und schon hat man eine nette passiv-Wakü mit Potenzial.

Solang aber nur die CPU an der Wakü hängt ist passiv nicht wirklich sinnvoll da es ja sowieso noch andere, störende, Lüfter gibt

in jeglicher hinsicht zustimmung - auf die art kriegt man die cpu für unter 100€ passiv gekühlt, muss aber halt n bissl basteln und arbeitet mit gebrauchtware.
aber sinn macht es eben keinen, wer ne passiv wakü plant, sollte als aller erstes einen blick auf die preise hochwertiger, lautloser (d.h. nicht nur lüfterloser, sondern eben lautloser) und ausreichend gekühlter (d.h. wakü oder man kanns wo installieren, wo es nichts anderes aufheizen kann) netzteile angucken.
lautlos und am bequemsten kaltzustellen ist immer noch das engelking u1. kostet auch nur wenig mehr als 1€/watt. (gebraucht die hälfte)

sollte es dann doch eher billig sein, kann man durchaus die gleiche basteleien anwenden, aber halt nen lüfter drauf setzen, dann hat man bei nem entsprechenden radi auch ordentlich reserven.

anzumerken wäre noch, dass wirklich gute radis auch nicht gerade monatlich auf ebay landen.
 
Zurück