• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Studie zu Computerspielen

MarcoRehm

NPC
Mitglied seit
14.04.2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,


im Rahmen meiner Dissertation an der Universität Siegen befasse ich mich
mit kognitiven und affektiven Transfereffekten durch bestimmte
Computerspiele.

Ich würde gerne jeden ermuntern an der Studie teilzunehmen - egal ob
Computerspieler oder nicht, egal welche Genrepräferenzen, etc.


Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa gute 20 Minuten und ist zu finden unter:
www.zoebis.de/computerspiele


Viele Dank schon mal,


Marco Rehm

bei Fragen einfach mailen: rehm@zoebis.de
 
Hmm... ist manchmal echt schwierig die Fragen zu beantworten, wenn nur irgendwelche seltsamen Antworten zur Verfügung stehen :-D
 
Hallo zusammen,


im Rahmen meiner Dissertation an der Universität Siegen befasse ich mich
mit kognitiven und affektiven Transfereffekten durch bestimmte
Computerspiele.

Ich würde gerne jeden ermuntern an der Studie teilzunehmen - egal ob
Computerspieler oder nicht, egal welche Genrepräferenzen, etc.


Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa gute 20 Minuten und ist zu finden unter:
www.zoebis.de/computerspiele


Viele Dank schon mal,


Marco Rehm

bei Fragen einfach mailen: rehm@zoebis.de
Irgendwie ist die Umfrage nichts für mich. Ich habe kein absolutes Lieblingsspiel oder eine Rangliste dieser. %)
 
Irgendwie ist die Umfrage nichts für mich. Ich habe kein absolutes Lieblingsspiel oder eine Rangliste dieser. %)
Sei froh sonst hättest du einen Wust an seltsamen Fragen und noch seltsameren Antworten über alles nur nicht Computerspiele über dich ergehen lassen müssen :B
 
Ich hab mir schon was dabei gedacht... nur ist es eben nicht so offensichtlich wie bei manch anderer Studie.

Insgesamt sollen kognitive (v.a. "Wissen" und "Anwendung") und affektive Transfereffekte (Einstellungen zu bestimmten Sachverhalten) in Abhängigkeit der Nutzung bestimmter Computerspiele erforscht werden. Und da das ganze eine Dissertation, also eine Forschungsarbeit wird, keine Bachelorarbeit mit ein bisschen Häufigkeitsauszählung sind die Subskalen nicht nur länger, sondern auch zahlreicher.

An der Formulierung der Fragen kann ich größtenteils wenig machen, da es sich um erprobte Skalen aus vorhandenen Fragebögen handelt (z.B. Flow-Kiurzskala, European Values Study und PISA). Wenn ich an denen was verändere, kann ich nicht mehr einfach so behaupten das zu messen, was ich messen will - es geht mir in der Arbeit ja nicht um die Entwicklung von Messinstrumenten, sondern um deren Anwendung für meine Fragestellung. Daher muss ich das nehmen, was im Werkzeugkasten liegt, auch wenn es möglicherweise geeigneteres Werkzeug gäbe.

Gruß und Danke an alle für's mitmachen bislang. Das ganze wird noch noch bis Ende Mai online stehen.
marco
 
Irgendwie ist die Umfrage nichts für mich. Ich habe kein absolutes Lieblingsspiel ...
Dito.
Im Januar hätte ich noch WoW gesagt; im März wäre es Assassin's Creed Botherhood gewesen, danach Jade Empire und jetzt Portal 2, bzw inzwischen : der Rest von Jade Empire.

Alleine zwischen den dreien könnte ich mich schon nicht entscheiden, All-Time-Favorites wie Starcraft oder die Serious Sams mal ganz außen vorgelassen.
 
An der Formulierung der Fragen kann ich größtenteils wenig machen, da es sich um erprobte Skalen aus vorhandenen Fragebögen handelt (z.B. Flow-Kiurzskala, European Values Study und PISA).
Da bin ich ja froh nie bei einer PISA-Studie mitgemacht haben zu müssen. :-D
 
Zurück