• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Still Life 2 - Synchronisation

heinz-otto

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
857
Reaktionspunkte
58
Moin moin,

kann schon jemand was zu Synchronisation von Still Life 2 sagen? Das Adventure steht ganz oben auf meiner Liste und die deutsche Version ist ja sogar ziemlich günstig zu haben. Wenn allerdings die deutschen Sprecher zu Wünschen übrig lassen, greife ich lieber zu einem Import:
 
Zumindest wurden professionelle Sprecher organisiert:

Für die deutsche Fassung von Still Life 2 haben Microids und rondomedia großen Wert auf professionelle wie erfahrene Sprecher gelegt, um die Gänsehaut-Atmosphäre des Spiels auch für die hierzulande vertriebene Fassung im vollen Umfang zu garantieren.

Zu den Sprechern zählen unter anderem Linus Kraus, der bereits Hörspiele von Edgar Allen Poe oder Mystery and Crime gesprochen und darüber hinaus einer Vielzahl bekannter Marken seine Stimme für TV- oder Radio-Spots geliehen hat. Mario Hasserts Stimme hingegen haben wir unter anderem schon in The Killing Yard, Casper, Natural Born Killers, Miracle Maker, Road to Redemption, The Wrestler sowie der TV-Serie Hinter Gittern gehört. Stephanè Bittoun hat neben ihren Rollen in The First Day of the Rest of Your Life und In The Air Tonight vor allem Erfahrung auf Theater-Bühnen gesammelt. Letzteres gilt auch für ihre Kollegen/innen Abak Safaei-Rad und Sonngard Dressler. Realisiert wurde die Synchronisation von Still Life 2 durch die 4-REAL INTERMEDIA GmbH, die seit Jahren für die professionelle Lokalisierung, Vertonung und Synchronisation von Computer- und Videospielen branchenweit bekannt ist.

http://www.still-life-2.de/
 
die synchro ist auf jeden fall um welten besser als die im ersten teil. etwas unmotiviert manchmal, aber durchaus erträglich.
der rest des spiels kann da leider nicht mithalten: die 3d-engine sieht nicht sonderlich toll aus (was spricht gegen 2d?), und die kameraperspektiven sind auch nicht optimal.
ein solches inventarsystem hat in einem adventure nichts zu suchen. und wenn sie schon so etwas wie realismus anstreben wollen durch die begrenzung der inventarplätze, sollten die spielfiguren nicht irgendwelche items wie matratzen einfach aus der luft herzaubern...
und wenn das nicht schon schlimm genug wäre: bugs, wo man nur hinsieht. man kann items verdoppeln, kann sich nach dem betrachten von objekten nicht mehr bewegen und muss neu laden oder bekommt seine gegenstände nicht mehr aus containern zurück.
an einer stelle muss man sich gegengift verabreichen um nicht zu sterben. nimmt man das korrekte gegengift vor der tür, ist alles in ordnung. nimmt man es aber vor dem schrank, stirbt man trotzdem...
dazu ist die story sehr stark von den saw filmen inpiriert und nicht sonderlich fesselnd....

für 16€ ist es noch ganz annehmbar aber leider kein vergleich zum ersten teil :(

cheers
 
Zurück