Ergänzendes
Ich würde darum bitten, das Sie zu unterlassen, denn da fühlt man sich gleich 20 Jahre älter.
Aber ja, ich habe den ersten (nicht wirklich lang) und den zweiten (intensiver) Teil von Battlefront gespielt. Ja, es hatte hier und da Ähnlichkeiten, aber es war doch anders.
Wenn Sie bereits den ersten Teil gespielt haben, dann passt das Sie, dann sind Sie nämlich alt
Aber gut ich beuge mich Deinem Ductus und werde fortan "Du" verwenden.
Du hast Recht - Star Wars Battlefront hat eine gemeinsame Basis mit Battlefield 1942 und die "Innovationen" der Nachfolger wurden nicht mehr umgesetzt.
Fairerweise muss man auch zugeben, dass es sich bei SWBF II ja nicht wirklich um einen 2. Teil handelt. Vielmehr ist es eine 1.5er Verbesserung des 1. Teils mit Raumschlachten.
Ginge es nach mir, so hätte ich gerne ein Battlefront bei dem das Hauptaugenmerk auf der Schlacht zwischen zwei riesigen Armeen liegt. Auf keinen Fall möchte ich das "One-Man-Army-Prinzip" aus Call of Duty umgesetzt bekommen.
Auch wenn's wahrscheinlich unpopulär ist: Auf die Helden die man in SWBF II freischalten, bzw. spielen konnte, kann ich getrost verzichten. Wer das Lichtschwert schwingen will, kann dies in zahlreichen anderen Titel tun.
Wenn man sich an die Schlacht um Hoth in den beiden Vorgängern erinnert, wo man mit dem Snowspeeder die AT-ATs lahm legen konnte, oder einfach den Hügel bergaufwärts zur Stellung vorkämpfte - Es hatte ein unglaubliches Feeling. Und ich hoffe, dass wir diesen "Mindblow" Effekt auch 2015 genießen werden.
Zum Release-Datum: Ich glaube nicht, dass es keines gibt. Denn der Publisher wird sich den Rummel rund um den Film nicht entgehen lassen. Nach dem neuen Star Wars Film wird sich der gemeine Hype auf "Jurassic World" konzentrieren und das breite Interesse somit abwandern.