• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Sind die Standardkühler der XFX 8800 GT und X2 6000+ ausreichend?

schwEnkz

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
05.07.2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Sind die Standardkühler der XFX 8800 GT und X2 6000+ ausreichend?

Und wenn nein:
Welche (möglichst billigen, leisen und effizienten Kühler) empfehlt Ihr für diese Komponenten. Vllt könnt Ihr ja aus Erfahrung sprechen.

Ich habe die XFX 8800 GT Alpha Dog Edition (99 €) von Alternate und eine Athlon 64 X2 6000+. Dazu eine gute Gehäusekühlung mit nem 200 mm Lüfter und einem 120 mm Lüfter.

Noch ne Frage:

Sollte man möglicherweise auch zu Festplatten-, Mainboard- oder RAM-Kühlern greifen oder sind diese nicht erforderlich?
 
AW: Sind die Standardkühler der XFX 8800 GT und X2 6000+ ausreichend?

schwEnkz am 19.07.2008 23:26 schrieb:
Und wenn nein:
Welche (möglichst billigen, leisen und effizienten Kühler) empfehlt Ihr für diese Komponenten. Vllt könnt Ihr ja aus Erfahrung sprechen.

Ich habe die XFX 8800 GT Alpha Dog Edition (99 €) von Alternate und eine Athlon 64 X2 6000+. Dazu eine gute Gehäusekühlung mit nem 200 mm Lüfter und einem 120 mm Lüfter.

Noch ne Frage:

Sollte man möglicherweise auch zu Festplatten-, Mainboard- oder RAM-Kühlern greifen oder sind diese nicht erforderlich?


Für den 6000+ nen Scythe Mugen http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110048989,,
und für die Graka http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110058038,,

Und bei deiner Gehäusebelüftung sind Ram,HDD,und NB/SB kühler im normalfall nicht nötig! Es sei denn,du hast die Lüfter falsch ausgerichte! Das glaube ich aber weniger! :-D
 
AW: Sind die Standardkühler der XFX 8800 GT und X2 6000+ ausreichend?

schwEnkz am 19.07.2008 23:26 schrieb:
Und wenn nein:
Welche (möglichst billigen, leisen und effizienten Kühler) empfehlt Ihr für diese Komponenten. Vllt könnt Ihr ja aus Erfahrung sprechen.

Ich habe die XFX 8800 GT Alpha Dog Edition (99 €) von Alternate und eine Athlon 64 X2 6000+. Dazu eine gute Gehäusekühlung mit nem 200 mm Lüfter und einem 120 mm Lüfter.

Noch ne Frage:

Sollte man möglicherweise auch zu Festplatten-, Mainboard- oder RAM-Kühlern greifen oder sind diese nicht erforderlich?

Wenn du deine Gehäuselüfter sinnvoll, nach ATX-Norm, verbaut hast und es keinen Hitzestau im Gehäuse gibt, dann langt das allemal zu, die Standardkühler zu verwenden. Die Hersteller verbauen die ja nicht ohne Grund auf ihre Komponenten bzw. liefern sie damit aus. ;)

Wenn du allerdings übertakten möchtest, sind stärkere Kühler logischerweise von Vorteil. Ansonsten geht das so voll in Ordnung.

Achja, die HHDs zu kühlen halte ich nicht für notwendig, da sie nicht die Menge an Abwärme produzieren, als dass es Sinn machen würde. Ein leichter Windzug reicht da ebenfalls mehr als aus. Beim Mainboard ist es ähnlich und die aktuellen RAMs werden aufgrund der geringen Betriebsspannung auch nicht mehr so warm, als dass sich Kühler wirklich lohnen.
 
Zurück