• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

SCART zu VGA/DVI ?

SaadcorePhame

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
23.03.2008
Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Hi,


Ich will einen Satelliten Receiver an einen TFT anschließen. Der TFT hat aber nur VGA/DVI Anschlüsse. Gibt es da eine Möglichkeit (Kabel/Adapter) dass ich meinen Receiver an meinen TFT anschließen kann? Also so dass ich auf meinem TFT eben fernsehen kann?

ThX
 
Auf die Schnelle gefunden: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/573671_-15-pol-scart-stecker-kabeladapter-hdd-kupplung-43192-hama.html
 
The_Linux_Pinguin am 26.06.2008 20:06 schrieb:
Auf die Schnelle gefunden: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/573671_-15-pol-scart-stecker-kabeladapter-hdd-kupplung-43192-hama.html

klappt das wegen der synchronität / bildfrequenz wirklich auch mit TFTs und nicht nur ZB mit beamern? :-o
 
Herbboy am 27.06.2008 00:45 schrieb:
klappt das wegen der synchronität / bildfrequenz wirklich auch mit TFTs und nicht nur ZB mit beamern? :-o

Der User der den Link gepostet hat, hat auch so eine Kombination aus Receiver -> TFT gesucht.
 
The_Linux_Pinguin am 27.06.2008 17:41 schrieb:
Herbboy am 27.06.2008 00:45 schrieb:
klappt das wegen der synchronität / bildfrequenz wirklich auch mit TFTs und nicht nur ZB mit beamern? :-o

Der User der den Link gepostet hat, hat auch so eine Kombination aus Receiver -> TFT gesucht.
ja eben. ein beamer kommt ja auch mit 50Hz pal / ntsc zurecht. aber ein TFT? der reciver sendet ja an sich ein bild für fernsehapperate, nicht für TFTs.
 
Herbboy am 27.06.2008 18:54 schrieb:
The_Linux_Pinguin am 27.06.2008 17:41 schrieb:
Herbboy am 27.06.2008 00:45 schrieb:
klappt das wegen der synchronität / bildfrequenz wirklich auch mit TFTs und nicht nur ZB mit beamern? :-o

Der User der den Link gepostet hat, hat auch so eine Kombination aus Receiver -> TFT gesucht.
ja eben. ein beamer kommt ja auch mit 50Hz pal / ntsc zurecht. aber ein TFT? der reciver sendet ja an sich ein bild für fernsehapperate, nicht für TFTs.

Habs ausprobiert - funktioniert leider nicht mit einem solchem Adapter.
Möchte deshalb eine weitere Frage in die Runde werfen:
Ausgang is ein Monitor mit HDMI, DVI (und evtl VGA). Da soll ein Signal von einem DVB-T Receiver wiedergeben(Scart, Cinch) - möglichst umsonst.
 
vinc am 03.07.2008 17:01 schrieb:
Herbboy am 27.06.2008 18:54 schrieb:
The_Linux_Pinguin am 27.06.2008 17:41 schrieb:
Herbboy am 27.06.2008 00:45 schrieb:
klappt das wegen der synchronität / bildfrequenz wirklich auch mit TFTs und nicht nur ZB mit beamern? :-o

Der User der den Link gepostet hat, hat auch so eine Kombination aus Receiver -> TFT gesucht.
ja eben. ein beamer kommt ja auch mit 50Hz pal / ntsc zurecht. aber ein TFT? der reciver sendet ja an sich ein bild für fernsehapperate, nicht für TFTs.

Habs ausprobiert - funktioniert leider nicht mit einem solchem Adapter.
Möchte deshalb eine weitere Frage in die Runde werfen:
Ausgang is ein Monitor mit HDMI, DVI (und evtl VGA). Da soll ein Signal von einem DVB-T Receiver wiedergeben(Scart, Cinch) - möglichst umsonst.


ein freund von mir hat einen dvb-t receiver mit einem vga ausgang von silva schneider.
m.f.g.mcl40000
 
mcl40000 am 03.07.2008 17:13 schrieb:
vinc am 03.07.2008 17:01 schrieb:
Habs ausprobiert - funktioniert leider nicht mit einem solchem Adapter.
Möchte deshalb eine weitere Frage in die Runde werfen:
Ausgang is ein Monitor mit HDMI, DVI (und evtl VGA). Da soll ein Signal von einem DVB-T Receiver wiedergeben(Scart, Cinch) - möglichst umsonst.


ein freund von mir hat einen dvb-t receiver mit einem vga ausgang von silva schneider.
m.f.g.mcl40000


also, meines wissens geht einfach nur signal abgreifen und neu auf die pins/adern verteilen nicht, jedenfalls nicht auf dem weg scart ZUM tft. das signal muss das aktiv umgewandelt werden, quasi wie bei ner TV-karte, nur umgekehrt. und so ein wandler is dann halt ein gerät, das auch selber strom braucht, also kein 5€-artikel...

vermutlich wäre ein neuer tuner mit HDMI oder DVI sogar billiger... :B
 
Herbboy am 03.07.2008 17:24 schrieb:
vermutlich wäre ein neuer tuner mit HDMI oder DVI sogar billiger... :B

Das ist ja das Problem - es gibt keine DVB-T Receiver mit HDMI/DVI Ausgang.
 
Herbboy am 03.07.2008 17:44 schrieb:
vinc am 03.07.2008 17:38 schrieb:
Herbboy am 03.07.2008 17:24 schrieb:
vermutlich wäre ein neuer tuner mit HDMI oder DVI sogar billiger... :B

Das ist ja das Problem - es gibt keine DVB-T Receiver mit HDMI/DVI Ausgang.
*er hats gemerkt* :-D

Anscheinend ja doch. Bleibt nur die Frage ob man bei dem Preis nicht doch besser gleich in einen Bildschirm mit integrierten DVB-T investiert.
 
Zurück