• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

RMVB-Datei Frage

MSIX38

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
2.363
Reaktionspunkte
0
Tach

Ich habe ein paar rmvb Dateien die ich auf CD pressen will nun habe ich da ein paar Möglichkeiten. Entweder ich konvertiere sie als VCD, als MPEG1 oder MPEG2, sodass ich sie dann auf CD/DVD pressen kann. Als RMVB kann ich sie auf CD/DVD ja nicht pressen.
Wenn ich sie normal als VCD/MPEG1 oder 2 konvertiere habe ich dann aber pro Datei eine 600MB Monsterdatei.

Qualitativ soll die Quali natürlich möglichst nicht geschmälert werden. Die durchschnittliche Größe der rmvb-Dateien liegen ungefähr bei 200MB pro Datei. Bei der Konvertierung sollte die Ausgangsdatei möglichst die 300MB nicht überschreiten. Kleiner wäre natürlich noch besser.

Gibs da ein Programm welches die rmvb-Datei auf die Ursprungsgröße pressen kann?
 
MSIX38 am 18.06.2008 20:28 schrieb:
Tach

Ich habe ein paar rmvb Dateien die ich auf CD pressen will nun habe ich da ein paar Möglichkeiten. Entweder ich konvertiere sie als VCD, als MPEG1 oder MPEG2, sodass ich sie dann auf CD/DVD pressen kann. Als RMVB kann ich sie auf CD/DVD ja nicht pressen.
Wenn ich sie normal als VCD/MPEG1 oder 2 konvertiere habe ich dann aber pro Datei eine 600MB Monsterdatei.

Qualitativ soll die Quali natürlich möglichst nicht geschmälert werden. Die durchschnittliche Größe der rmvb-Dateien liegen ungefähr bei 200MB pro Datei. Bei der Konvertierung sollte die Ausgangsdatei möglichst die 300MB nicht überschreiten. Kleiner wäre natürlich noch besser.

Gibs da ein Programm welches die rmvb-Datei auf die Ursprungsgröße pressen kann?

keine ahnung, womit du das machen kanns, vielleicht mit diesem tool "super" ? aber so was wie zb DVD oder mpeg2 hat nunmal ne feste größe pro auflösung/minute, das ist ja quasi ein genormtes format. da kannst du nicht beeinflussen, dass es in der gleichen qualität ist, aber trotzdem kleiner. wenn es bei zB 800x600 halt für 30 min 500MB sind, dann isses halt so... du kannst aber halt abtastrate/birate ggf. beeinflussen. die qualität kann dann zwar leiden, aber ob es wirklich sieht, das ist auch wieder so ne frage und hängt vom TV/monitor ab.
 
Herbboy am 18.06.2008 21:19 schrieb:
keine ahnung, womit du das machen kanns, vielleicht mit diesem tool "super" ? aber so was wie zb DVD oder mpeg2 hat nunmal ne feste größe pro auflösung/minute, das ist ja quasi ein genormtes format. da kannst du nicht beeinflussen, dass es in der gleichen qualität ist, aber trotzdem kleiner. wenn es bei zB 800x600 halt für 30 min 500MB sind, dann isses halt so... du kannst aber halt abtastrate/birate ggf. beeinflussen. die qualität kann dann zwar leiden, aber ob es wirklich sieht, das ist auch wieder so ne frage und hängt vom TV/monitor ab.

Ejal, ich habe schon angefangen und bringe das jetzt zuende, die Files alle in´s MPEG2 Format zu konvertieren. Geht auch sehr schnell mit dem Q9450. THX erstmal.
 
Zurück