• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Rettet den Mac!

Trilos

Anwärter/in
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo lioebe Community,
dieser Artikle wird euch vllt schockieren oder nicht aber er ist sehr wichtig und ich bitte darum ihn weder als Spamm-Thread noch als irgend einen Thread anzusehen, der gelöscht werden sollte. Es geht hier nämlich um etwas sehr wichtiges und um einen großen Fehler.

In der aktuellen Ausgaber der PC Professional (6/6) gibt es einen sehr schönen Artikel über den MAC. Es ist ja allen bekannt, dass der MAC nun mit Intel Chips ausgerüstet wird und das dann selbst Windows XP darauf laufen wird. So wird es einige geben, die sich vllt denken "Hey! ich Hole mir einen Mac mit Windows" und dazu sag ich nur eines: NEIN!!!! Tut das nicht. Wenn ihr euch einen MAC holt, dann lasst ihn auch einen MAC sein. Sonst ist dieser nicht viel mehr wert als ein Dellrechner. MAC ist was besonderes und wenn ihr euch einen holt, so lasst ihm seine Würde und Probiert mal OS X aus (das dortige Betriebssystem). Ein MAC hat so wie er ist alles was er braucht und da darf nie Microsoft dazwischen kommen. Also ich hoffe ihr lest das und tut die richtige Entscheidung.
 
Trilos am 11.05.2006 08:48 schrieb:
Also ich hoffe ihr lest das und tut die richtige Entscheidung.


äh ja -genau.
dass microsoft beispielsweise schon seit ewigkeiten der zweitgrösste software- produzent auch für mac ist, scheinst du vergessen haben.


ob die entscheidung von apple richtig war, auch windows auf seinen rechnern lauffähig zu machen, wird die zukunft zeigen.

aber hier mit "würde" oder sonstwas zu kommen ist einfach nur peinlich.
 
Trilos am 11.05.2006 08:48 schrieb:
Hallo lioebe Community,
dieser Artikle wird euch vllt schockieren oder nicht aber er ist sehr wichtig und ich bitte darum ihn weder als Spamm-Thread noch als irgend einen Thread anzusehen, der gelöscht werden sollte. Es geht hier nämlich um etwas sehr wichtiges und um einen großen Fehler.

In der aktuellen Ausgaber der PC Professional (6/6) gibt es einen sehr schönen Artikel über den MAC. Es ist ja allen bekannt, dass der MAC nun mit Intel Chips ausgerüstet wird und das dann selbst Windows XP darauf laufen wird. So wird es einige geben, die sich vllt denken "Hey! ich Hole mir einen Mac mit Windows" und dazu sag ich nur eines: NEIN!!!! Tut das nicht. Wenn ihr euch einen MAC holt, dann lasst ihn auch einen MAC sein. Sonst ist dieser nicht viel mehr wert als ein Dellrechner. MAC ist was besonderes und wenn ihr euch einen holt, so lasst ihm seine Würde und Probiert mal OS X aus (das dortige Betriebssystem). Ein MAC hat so wie er ist alles was er braucht und da darf nie Microsoft dazwischen kommen. Also ich hoffe ihr lest das und tut die richtige Entscheidung.

Was für ein Quark. Was hat denn bitte "Würde" mit nem Computer zu tun? Dem Mac wird das ganz egal sein, was auf ihm läuft..
Vielleicht hilft Windows dem Mac an sich, ein Volkscomputer zu werden, das würde sich nur positiv auf die Verkaufszahlen auswirken.

Die paar Leute, die ihren Rechner als Prestigeobjekt sehen und damit angeben,einen "Edelrechner" zu haben, könnten durch die Kommerzialisierung des Macs natürlich an Boden verlieren.

Aber Jungs, dann baut ihr halt ein paar Leuchtdioden und ne Wasserkühlung in die Kiste und schwupps, ist der Penis wieder auf der alten Länge ;)
 
Trilos am 11.05.2006 08:48 schrieb:
MAC ist was besonderes und wenn ihr euch einen holt, so lasst ihm seine Würde und Probiert mal OS X aus.
Wenn ich jetzt vom meinem Windows Rechner den Aufkleber "Designed for Microsoft Windows" runterkratze und auf einen Mac kleben würde, würdest du das als Folter ansehen? :B

So wie ich das sehe war der Mac immer schon mit den Dell-Rechnern entfernt vergleichbar.
Ein Mac funktionierte nur mit Mac OS bzw. Linux.
Und bei Dell muss man soweit ich das verstanden habe auch sehr spezielle Delltreiber für die Hauptkomponenten verwenden. Und es läuft natürlich wie auf jeden IBM-System Windows und natürlich wiederum Linux.

Der neue Mac kann jetzt halt alles, vorrausgesetzt man kauft Lizenzen für beide Betriebssysteme.
Und das was einen Mac ausmacht war imo nie allein die Hardware, sondern vielmehr das Mac OS.

Mich interessiert das Mac OS X zwar, aber dafür einen Rechner kaufen mit dem ich nichts dringendes anfangen kann, war bis jetzt sinnlos.
Dadurch das er jetzt windowsfähig ist, wird es überhaupt erst interessant, jedoch sehe ich immer noch keinen Sinn darin für ein BS zu zahlen mit dem ich außer um mein privates Interesse zu befriedigen nichts machen kann und noch viel gravierender eine graka (X1600) bekomme, die mir keinen Cent wert wäre.
 
Ähm, warum sollte man sich die überteuerte, festgelegte Hardware kaufen um XP zu installieren :confused:
Wenn, dann würde man ja wohl MacOS auf einem PC installieren wollen.
 
Solidus_Dave am 11.05.2006 11:05 schrieb:
Ähm, warum sollte man sich die überteuerte, festgelegte Hardware kaufen um XP zu installieren :confused:
Wenn, dann würde man ja wohl MacOS auf einem PC installieren wollen.
das geht ja auch. nicht offiziell, aber es ist machbar: http://maxxuss.tk/
 
Trilos am 11.05.2006 08:48 schrieb:
MAC ist was besonderes und wenn ihr euch einen holt, so lasst ihm seine Würde
aber klar doch. :schnarch:
fanboygesülze ist das, mehr nicht. ich behaupte nicht, dass ein x86-PC was besseres sei, aber das gegenteil ist ebensowenig der fall. MACs eignen sich halt für gewisse dinge besser als ein x86, andere dinge kann der PC besser. so einfach ist das. ich würde sogar behaupten,d ass ein heimanwender mit einem MAC weniger gut beraten ist. nicht wegen der hard- sondern wegen der verfügbarkeit und verbreitung der software.
ein grafiker wird hingegen bessere bzw. effizientere software finden für den MAC.
aber scheinbar ist überall platz für ein bisschen kindergarten-glaubenskrieg.
 
Wenn ich mir je einen Mac zulege, dann garantiert nur, weil XP oder Vista darauf läuft.
Apple konnte ich noch nie ausstehen. Vor allem weil Steve Jobs schon Ideen von ATARI klaute.
 
HanFred am 11.05.2006 11:07 schrieb:
Solidus_Dave am 11.05.2006 11:05 schrieb:
Ähm, warum sollte man sich die überteuerte, festgelegte Hardware kaufen um XP zu installieren :confused:
Wenn, dann würde man ja wohl MacOS auf einem PC installieren wollen.
das geht ja auch. nicht offiziell, aber es ist machbar: http://maxxuss.tk/

Also für mich würde es nur 2 Gründe geben, nen Mac (iBook mit nem G4) zu kaufen.
-MacOS (weil es geil aussieht!!!)
-ich find das weisse Case genial

Allerdings, in einer Sache kann ich den Threadersteller verstehen. Ich würd es auch schrott finden, wenn einer nen Mac kauft (und dafür extrem tief in die Tasche greift), um dann ein downgrade zu Windows zu machen. Für 1 MacBook Pro bekommt man ja fast 2 Laptops mit ähnlicher Leistung, wäre also Geldverschwendung.
 
Ich finde es sehr sinnvoll auf einem MAC auch Windows betreiben zu können!

Es sind für MAC-OS viel weniger Programme (vor allem Freeware) verfügbar.
Wenn man ein bestimmtes Programm braucht kann es sehr nützlich sein XP native laufen zu haben.
Und auch die meisten Games werden nur für Windows veröffentlicht.

Und solange kein PC-Hersteller solch schön designte und mit pfiffigen Zusatzfunktionen ausgestattete Geräte auf den Markt bringt werden sicher mehr MACs verkauft werden.
 
Eol_Ruin am 11.05.2006 13:58 schrieb:
Und auch die meisten Games werden nur für Windows veröffentlicht.
mich würde interessieren, ob man auf einem MAC, auf dem winXP installiert ist, anständig spielen kann, von wegen der hardware und treiber :confused:
 
ripitall am 11.05.2006 11:29 schrieb:
Allerdings, in einer Sache kann ich den Threadersteller verstehen. Ich würd es auch schrott finden, wenn einer nen Mac kauft (und dafür extrem tief in die Tasche greift), um dann ein downgrade zu Windows zu machen.
ich würd's nicht machen, aber es kann mir und auch dir doch völlig egal sein, was andere mit ihrer kohle anstellen. :-o
 
Gunter am 11.05.2006 14:01 schrieb:
Eol_Ruin am 11.05.2006 13:58 schrieb:
Und auch die meisten Games werden nur für Windows veröffentlicht.
mich würde interessieren, ob man auf einem MAC, auf dem winXP installiert ist, anständig spielen kann, von wegen der hardware und treiber :confused:


Laut c't gibts auf Macs mit einem eigenen Grafikchip (Radeon X1600 Mobility) keine Probleme!

Allerdings ist die Grafikkarte für hohe Auflösungen nicht die schnellste

Quake 4 läuft in XGA auf einem IMac 20" mit 51 Fps.
3DMark05 in XGA ca 3500 Pts.
 
Ich weis nicht ob das allen klar ist, aber man kann auf dem MAC nur ein Betriebssystem laufen haben. Es gibt also nur entweder oder. Und wer unbedingt sowas wie Office braucht, kann sich auch die MAC version holen und muss nicht erst ein XP oder Vista installieren. Auch hat man auf dem MAC keine Probleme mit Viren oder änlichem. Das kennt man als MAC besitzer nicht. Für Spiele ist es teilweise wirklich ungeeignet aber mit dem nötigen Kleingeld wird aus einem MAC ein ziemlich guter Spielecomputer.
 
Trilos am 13.05.2006 12:57 schrieb:
Ich weis nicht ob das allen klar ist, aber man kann auf dem MAC nur ein Betriebssystem laufen haben. Es gibt also nur entweder oder.
Natürlich laufen auch auf einem Mac keine zwei OS gleichzeitig - aber die paar Minuten für einen Reboot wird man ja wohl noch verkraften können. ;)
 
Trilos am 13.05.2006 12:57 schrieb:
Auch hat man auf dem MAC keine Probleme mit Viren oder änlichem. Das kennt man als MAC besitzer nicht.
stimmt
http://www.ctrlaltdel-online.com/comics/20060513.jpg
:finger:
 
wenn ich mir nen mac kaufen würde, käme linux drauf :-D
 
bensu am 15.05.2006 18:45 schrieb:
wenn ich mir nen mac kaufen würde, käme linux drauf :-D


...was aber leider auch noch nicht ganz problemlos vonstatten geht.
 
Trilos am 13.05.2006 12:57 schrieb:
Ich weis nicht ob das allen klar ist, aber man kann auf dem MAC nur ein Betriebssystem laufen haben. Es gibt also nur entweder oder.

Ich glaub das ist nicht so ganz korrekt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/71716
 
Trilos am 13.05.2006 12:57 schrieb:
Ich weis nicht ob das allen klar ist, aber man kann auf dem MAC nur ein Betriebssystem laufen haben.


da bist du wohl nicht auf dem neuesten stand
schon mal was von "boot-camp" gehört ?
 
Zurück