Ich bin wirklich gespannt, wann wir endgültige Daten von beiden Konsolen bekommen.
Entsprechend der aktuell vorliegenden Informationen, gehe ich aber davon aus, dass ausnahmsweise Sony und Microsoft eine jeweils unterschiedliche Strategie für ihre neue Konsolengeneration fahren.
Sony scheint wie auch bei der PS4 vorzugehen. Es gibt eine PS5, die deutlich stärker ist als die PS4 und sich ca. im gleichen Preisbereich befinden wird, wie einst die PS4 zum Launch. Gut vorstellbar, dass dann eine PS5 Pro folgen wird, die dann noch einmal deutlich Leistung drauflegt.
Microsoft hingegen geht bei der neuen Generation scheinbar dieses mal anders herum vor und bringt erst die Premium-Version wie in der Vorgeneration die Xbox One X heraus, die Xbox Series X. Ich gehe davon aus, dass diese entsprechend im Preisbereich der Xbox One X zum Launch liegen wird.
Laut Gerüchten ist eine günstigere Version in Arbeit. Ich gehe daher davon aus, dass diese dann erst vermutlich leistungstechnisch und preislich im Bereich der PS5 liegen wird - vielleicht eine Xbox Series S oder ähnlich.
Am Ende werden wir vermutlich wieder von beiden Anbietern jeweils eine Premium-Konsole und eine "Standard"-Konsole auf dem Markt haben, die jeweils in Leistung und Preis nah beieinander liegen.