Frohe Weihnachten an alle ![:) :) :)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-).gif)
Ich habe mich, wie jedes Jahr, auch mal wieder selbst beschenkt![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Dieses Jahr gab es einen AMD-64bitter, nen Winchester 3000+ und dazu das Asus A8V-Deluxe.
Von einigen Kleinigkeiten(z.b.bei der Installation den richtigen Via-Treiber auf Disk zu haben) mal abgesehen, verlief alles bisher Reibungslos.
Habe mir die CPU auch nicht ohne Grund gekauft, soll ja ein riesiges Potential haben, und in der Tat bin ich mit der Anleitung eines "Mitbewerberforums" auf 2475MHz(275x9) gekommen, das ANfangs mit 1,6VCore. Bei FSB280 steigt das System aus, und ich dachte dass das das Ende in Punkto CPU-Leistung wäre. Nun habe ich allerdings die VCore in kleinen Schritten runtergestellt(immer getestet mit Prime) und bin wieder bei 1,45V was mir sagt, dass die CPU wohl doch nicht an der Grenze ist.
Jetzt habe ich einige allgemeine Fragen zu AMD-64-Systemen, da ich bisher Intel-Verfechter war:
- Warum kann ich z.B. den HT-Link mit 800 laufen lassen, aber nicht mit 600,
denn da steigt das System komplett aus?
- Warum nimmt mit abnehmender VCore der Speicher-Datendurchsatz
minimal ab(von 5200MB/s bei 1,6V auf 5000MB/s bei 1,45V)?
- Wo kann ich wohl die Limmitierung in meinem System ausmachen? Habe
angenommen dass es mit dem HT-Link zusammenhängt, kann diesen
aber nicht weiter runterstellen. AGP/PCI ist fix auf 66/33, Speicher habe ich
DDR500 und diesen auf 4:3 für zusätzliche Reserven.
Ansonsten kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein, denke ich.
Also, weiß jemand Rat?
![:) :) :)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-).gif)
Ich habe mich, wie jedes Jahr, auch mal wieder selbst beschenkt
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)
Dieses Jahr gab es einen AMD-64bitter, nen Winchester 3000+ und dazu das Asus A8V-Deluxe.
Von einigen Kleinigkeiten(z.b.bei der Installation den richtigen Via-Treiber auf Disk zu haben) mal abgesehen, verlief alles bisher Reibungslos.
Habe mir die CPU auch nicht ohne Grund gekauft, soll ja ein riesiges Potential haben, und in der Tat bin ich mit der Anleitung eines "Mitbewerberforums" auf 2475MHz(275x9) gekommen, das ANfangs mit 1,6VCore. Bei FSB280 steigt das System aus, und ich dachte dass das das Ende in Punkto CPU-Leistung wäre. Nun habe ich allerdings die VCore in kleinen Schritten runtergestellt(immer getestet mit Prime) und bin wieder bei 1,45V was mir sagt, dass die CPU wohl doch nicht an der Grenze ist.
Jetzt habe ich einige allgemeine Fragen zu AMD-64-Systemen, da ich bisher Intel-Verfechter war:
- Warum kann ich z.B. den HT-Link mit 800 laufen lassen, aber nicht mit 600,
denn da steigt das System komplett aus?
- Warum nimmt mit abnehmender VCore der Speicher-Datendurchsatz
minimal ab(von 5200MB/s bei 1,6V auf 5000MB/s bei 1,45V)?
- Wo kann ich wohl die Limmitierung in meinem System ausmachen? Habe
angenommen dass es mit dem HT-Link zusammenhängt, kann diesen
aber nicht weiter runterstellen. AGP/PCI ist fix auf 66/33, Speicher habe ich
DDR500 und diesen auf 4:3 für zusätzliche Reserven.
Ansonsten kann man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein, denke ich.
Also, weiß jemand Rat?