• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

(News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

onliner

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
05.02.2002
Beiträge
1.493
Reaktionspunkte
0
(News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

Hallo allerseits,

die Gute Nachricht ist hier, das man MT9 frei Kopeiren kann ohne DRM und auch weitergeben kann. Der Musikindustrie ist es ein Dorn im Auge dem Anwender eine Befreiung.

Doch was ist überhaupt MT9?
(Auszug aus Netzwelt.de)
Mit dem neuen Format ist es beispielsweise möglich, Melodien von Brian May's Gitarre und Freddie Mercury's Stimme, beide von der Gruppe "Queen", getrennt voneinander genießen zu können - also zwischen Gitarren-Solo und Cappella-Gesangseinlage zu wählen. Die Trommeln von Queen-Drummer Roger Taylor können natürlich auch ein- oder ausgeblendet werden.
Das neue Format MT9 ist in einem Pilotprojekt und man darf gespannt sein wie gut es ankommt. Die die gerne mit Ihrem Handy oder IPhones Musik lauschen wird es besonders interessieren. Denn falls es sich durchsetzen sollte bis nächstes Jahr, wird man seine MP3-Sammlung umkonvertieren müssen.

Gruß
onliner
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

onliner am 02.06.2008 07:36 schrieb:
Hallo allerseits,

die Gute Nachricht ist hier, das man MT9 frei Kopeiren kann ohne DRM und auch weitergeben kann. Der Musikindustrie ist es ein Dorn im Auge dem Anwender eine Befreiung.

Doch was ist überhaupt MT9?
(Auszug aus Netzwelt.de)
Mit dem neuen Format ist es beispielsweise möglich, Melodien von Brian May's Gitarre und Freddie Mercury's Stimme, beide von der Gruppe "Queen", getrennt voneinander genießen zu können - also zwischen Gitarren-Solo und Cappella-Gesangseinlage zu wählen. Die Trommeln von Queen-Drummer Roger Taylor können natürlich auch ein- oder ausgeblendet werden.
Das neue Format MT9 ist in einem Pilotprojekt und man darf gespannt sein wie gut es ankommt. Die die gerne mit Ihrem Handy oder IPhones Musik lauschen wird es besonders interessieren. Denn falls es sich durchsetzen sollte bis nächstes Jahr, wird man seine MP3-Sammlung umkonvertieren müssen.

Gruß
onliner
das ist ja im prinzip ein midi2.0 mehr nicht
mp3 wirds wohl nicht ablösen, da man dafür alle tracks erst mal mit getrennten kanälen haben müßte. Dazu benötigt man bei z.B. 6 Kanälen auch 6 mal so viel Speicherplatz und das einzige was an MP3s so gut ist, ist dass sie so klein sind, denn die Qualität ist ja eher bescheiden.
Edit: ok 6 mal ist übertrieben, aber doppelt bis 3 mal so groß wirds wohl werden...
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

BigBubby am 02.06.2008 07:49 schrieb:
Das neue Format MT9 ist in einem Pilotprojekt und man darf gespannt sein wie gut es ankommt.

Vielleicht wird es als eigenständiges Format ein Nischendasein fristen, aber dass es die mp3 ablösen wird glaube ich für die nächsten Jahrzehnte nicht.
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

BigBubby am 02.06.2008 07:49 schrieb:
das ist ja im prinzip ein midi2.0 mehr nicht
mp3 wirds wohl nicht ablösen, da man dafür alle tracks erst mal mit getrennten kanälen haben müßte. Dazu benötigt man bei z.B. 6 Kanälen auch 6 mal so viel Speicherplatz und das einzige was an MP3s so gut ist, ist dass sie so klein sind, denn die Qualität ist ja eher bescheiden.
Edit: ok 6 mal ist übertrieben, aber doppelt bis 3 mal so groß wirds wohl werden...

d.h. die einzelnen instrumente sollen einzeln verfügbar sein, die originale und nicht vom abspielgerät erzeugte sounds? dann muss doch erstmal ein original haben, bei dem die instrumente einzeln verfügbar sind, d.h. man muss ein original kaufen, das schon für dieses neue format extra produziert wurde - ich kann mir kaum vorstellen, dass viele bands so was mitmachen, da das ganze ja auch dem soundklau und "illegalen" remixen tür und tor öffnet...

außerdem: wer will das schon, dass er die gitarre lauter macht usw.? ich will ein lied so, wie der künstler es gedacht hat. für die karaoke-verrückten asiaten, wo das ganze ja entwickelt wird, ist das vlt. schön, aber sonst....?

und wer konvertiert deswegen denn bitte alles um? ist doch unnötig... das macht man wenn überhaupt nach und nach... von wav nach mp3 ist es ja sinnvoll, da man extrem viel platz spart, aber hier...?
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

Herbboy am 02.06.2008 11:03 schrieb:
d.h. die einzelnen instrumente sollen einzeln verfügbar sein, die originale und nicht vom abspielgerät erzeugte sounds? dann muss doch erstmal ein original haben, bei dem die instrumente einzeln verfügbar sind, d.h. man muss ein original kaufen, das schon für dieses neue format extra produziert wurde - ich kann mir kaum vorstellen, dass viele bands so was mitmachen, da das ganze ja auch dem soundklau und "illegalen" remixen tür und tor öffnet...
Man muß es nicht extra neu produzieren, sondern nur an die Originalspuren und -Abspieleinstellungen rankommen.

Es würde mich wundern, wenn für dieses Format genug Nachfrage vorhanden wäre - sicher, bei dem einen oder anderen Song könnte man sich schon gut vorstellen, da durchs Selbermixen eine Verbesserung herbeiführen zu können - aber den Großteil der eigenen Musiksammlung hört man doch deshalb, weil die Musik so klingt, wie sie klingt - vom Künstler/Produzenten so gewollt.

PS: es gibt auch einige Tracks, deren Spuren für Remixcontests fregegeben wurden, so zB http://mitglied.lycos.de/tonymnyphot/temp/pfeil.gifPeter Gabriel's Shock the Monkey und andere Titel bei Realworldremixed.com
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

Worrel am 02.06.2008 11:38 schrieb:
Herbboy am 02.06.2008 11:03 schrieb:
dann muss doch erstmal ein original haben, bei dem die instrumente einzeln verfügbar sind, d.h. man muss ein original kaufen, das schon für dieses neue format extra produziert wurde
Man muß es nicht extra neu produzieren, sondern nur an die Originalspuren und -Abspieleinstellungen rankommen.
ich meinte natürlich nicht, dass man neu ins studio muss, sondern ich meinte mit "produzieren" das auffinden der einzelspuren und dann ne CD zusammenstellen mit dem neuen format, diese pressen und dann verkaufen. oder halt als kauf-download. auf jeden fall muss erstmal einer hingehen und aus den vorhandenen spuren die passenden dateien "produzieren"=erstellen.

da fängt es auch schon an: wer sorgt dafür, dass diese einzelspuren beim abspielen des fileformates dann korrekt aufeinander abgestimmt sind wie beim original? denn wenn du nur die einzelspuren hast, dann kennst du ja nicht den kontext, in dem sie stehen. es wird immer am ende die SUMME der einzelspuren nochmal nachbearbeitet, und zwar oft auch klanglich, nicht nur "das lied auf eine normallautstärke bringen"... selbst wenn man die einzelspuren von der lautstärke her anpasst: es hört sich anders an, als wenn man im studio die summe der spuren am ende "mastert".

dann wäre auch die frage: kommt das dann als datenspur mit auf die audioCD, oder wie stellen die sich das vor? wie sieht es dann noch mit qualität aus? und mit der albenlänge? wird ein album dann nur noch 30min lang sein, damit genug platz für diese files in wiederum ausreichender qualität bleibt?

und wer kauft sich dann bitte seine ganze musiksammlung nochmal neu in diesem format? oder wollen die plattenfirmen anbieten, dass man seine alten CDs in neue tauschen darf...? :-D
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

Herbboy am 02.06.2008 11:44 schrieb:
und wer kauft sich dann bitte seine ganze musiksammlung nochmal neu in diesem format? oder wollen die plattenfirmen anbieten, dass man seine alten CDs in neue tauschen darf...? :-D
Keiner wird diese Sammlung mehr "NEU" kaufen, eher das es soweit kommt das dann solche in "Tonträger" :), wenns den soweit kommen sollte, dann eine Wertsteigerung erhält. MP3s werden dann wie die Elvisplatten als Raritäten angeboten für die Meistbietenden.

Ziel dieses neuen Formats ist es, IMHO, das man neue Geräe produzieren wird um den Markt damit zu überfluten. Solange es noch MP3-player gibt wird man die Parallel mit den neue MT9-Player mitanpreisen wie bei Prozessoren o. Mainboards.
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

Herbboy am 02.06.2008 11:44 schrieb:
und wer kauft sich dann bitte seine ganze musiksammlung nochmal neu in diesem format? oder wollen die plattenfirmen anbieten, dass man seine alten CDs in neue tauschen darf...? :-D
Genau die Frage stell ich mir bei dem Format auch.

MP3 ist in erster Linie ein Codec den man verwendet um als CD/DVD oder was auch immer gekaufte Musik platzsparend unter zu bringen. Das kaufen von MP3 Dateien ist gegen das Encoding von anderen Quellen eine Randerscheinung.

MT9 dagegen konkurriert als komplett neue Kauflösung(umcodieren ist bei dem Ansatz unmöglich!) für den besten Klang wohl eher mit der Audio-DVD als mit dem MP3-Codec.

P.S.: Das Beispiel gefällt mir. Aber John Deacon alleine will ja vielleicht auch jemand hören :finger: .
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

onliner am 02.06.2008 11:59 schrieb:
Ziel dieses neuen Formats ist es, IMHO, das man neue Geräe produzieren wird um den Markt damit zu überfluten. Solange es noch MP3-player gibt wird man die Parallel mit den neue MT9-Player mitanpreisen wie bei Prozessoren o. Mainboards.
naja, also als "ziel" der entwickler würde ich doch schon vermuten, dass grad für den asiatischen markt wirklich der spaß an karaoke&co der faktor ist und nicht einfach nur "wir machen ein neues format und wollen dann neue geräte bauen und verkaufen" ;) solche teile werden aber hier und anderen westlichen ländern mit sicherheit nur einen nischendasein haben. und auch musik wird es nur von vereinzelten bands für dieses format geben, vlt. sogar nur als downloads. kann mir wie gesagt nur schwer vorstellen, wie man ne audioCD PLUS das neue format auf ne CD kriegen will. und reine MT9-CDs werden garantiert keine große rolle hier spielen. und die musikindustrie wird auch nicht so blöd und naiv sein, normale CDs und MP3 abzuschaffen.

ich glaub am ehesten, dass diese newsmeldung für lange zeit das "lauteste" sein wird, ds wir von diesem format zu hören bekommen :-D


@olstyle: ein umkonvertieren ist bestimmt sehr wohl möglich, nur hast du dann halt nur EINEN kanal in diesem MT9-file, so das das ganze keinen sinn macht, außer das wäre bei gleicher qualität dann ein kleineres file ;)
 
AW: (News) MT9 löst vermutlich MP3 ab

Herbboy am 02.06.2008 12:05 schrieb:
onliner am 02.06.2008 11:59 schrieb:
Ziel dieses neuen Formats ist es, IMHO, das man neue Geräe produzieren wird um den Markt damit zu überfluten. Solange es noch MP3-player gibt wird man die Parallel mit den neue MT9-Player mitanpreisen wie bei Prozessoren o. Mainboards.
naja, also als "ziel" der entwickler würde ich doch schon vermuten, dass grad für den asiatischen markt wirklich der spaß an karaoke&co der faktor ist und nicht einfach nur "wir machen ein neues format und wollen dann neue geräte bauen und verkaufen" ;) solche teile werden aber hier und anderen westlichen ländern mit sicherheit nur einen nischendasein haben. und auch musik wird es nur von vereinzelten bands für dieses format geben, vlt. sogar nur als downloads. kann mir wie gesagt nur schwer vorstellen, wie man ne audioCD PLUS das neue format auf ne CD kriegen will. und reine MT9-CDs werden garantiert keine große rolle hier spielen. und die musikindustrie wird auch nicht so blöd und naiv sein, normale CDs und MP3 abzuschaffen.

ich glaub am ehesten, dass diese newsmeldung für lange zeit das "lauteste" sein wird, ds wir von diesem format zu hören bekommen :-D


@olstyle: ein umkonvertieren ist bestimmt sehr wohl möglich, nur hast du dann halt nur EINEN kanal in diesem MT9-file, so das das ganze keinen sinn macht, außer das wäre bei gleicher qualität dann ein kleineres file ;)


So ein mist dann muss ich mir wieder das weiße Album neukaufen :B
 
Zurück