Na toll, ich bin wieder mal begeistert. Wieder ein heißersehnter Titel und Spielserie, die einfach so sang und klanglos eingestellt wird.
Wenn die 4 Millionen ? Minus gemacht haben, dann werden die Gründe wohl er hier zu suchen sein und nicht in dem vorgeschobenen Argument, "daß die Erwartungen so gering seien".
Ich frage mich, nicht nur bei diesem Beispiel, wo das noch hinführen wird. Die sollten lieber mal weniger in dauernd neue Grafikengines stecken und stattdessen einfach sich auf die KI und den Komplexitätsgraden konzentrieren. Dann würden sie `ne Menge sparen. Die Imperium Galactica II-Grafik hätt`s unter Umständen dann auch noch getan.
Aber nein, es muß ja immer gleich ein neues großartig ambitioniertes Projekt sein - mindestens Referenzführend - unter dem machen wir es nicht mehr. So, und dann geht ihnen plötzlich vor lauter Ambitioniertheit die Luft aus und...achherrjee...wir haben ja gar keine Kohle mehr.
Nee, irgendwie läuft in den letzten Jahren etwas schief. Ich habe mittlerweile soviele gute Spiele sterben sehen, nur weil man immer mit dem nächsten Teil gleich das Rad neu erfinden wollte. Oftmals haben sie es dann nur versaut und wunderten sich dann über die miesen Absatzzahlen. Offensichtlich wird die Spieleindustrie nur noch Monokulturen züchten a`la Lara Croft Teil 25 und C&C Teil 37.
Wenn CDV die Schnauze voll hat, dann sollen sie doch die Rechte an Andromeda Galaxy verkaufen und dann kommt es eben unter einem anderen Label raus? Wo ist das Problem?