• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Neues SLI namens Hydra !!?

OC-King

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
194
Reaktionspunkte
0
Neue Technik für Grafikkarten

Die Firma Lucid Logix hat eine neue Technologie vorgestellt, die es ermöglichen soll zwei verschiedene Grafikkarten miteinander zu verbinden.

74858-bild.jpg



Die "Hydra" genannte Technologie soll, im Gegensatz zu Crossfire oder SLI, nicht nur Grafikkarten eines Typs verbinden, sondern auch zwischen verschiedenen Grafikkarten funktionieren. So kann man seine alte Grafikkarte behalten und einfach eine neue zu deren Unterstützung einbauen.


Inwieweit die frühestens in der ersten Jahreshälfte 2009 erscheinende Technologie auch in der Praxis die Leistung verbessert muss sich erst noch zeigen.
 
Ich frage mich ernsthaft wie das funktionieren soll. Man müsste dann ja auch Treiber von z.B. nVidia UND AMD installieren. Das beißt sich doch... :S
 
Chemenu am 16.07.2008 15:44 schrieb:
Ich frage mich ernsthaft wie das funktionieren soll. Man müsste dann ja auch Treiber von z.B. nVidia UND AMD installieren. Das beißt sich doch... :S
vlt. müssen die karten halt trotzdem vom gleichen chiphersteller sein - oder aber die hydra-treiber verwalten dann wiederum beide treiber?
 
Herbboy am 16.07.2008 15:47 schrieb:
Chemenu am 16.07.2008 15:44 schrieb:
Ich frage mich ernsthaft wie das funktionieren soll. Man müsste dann ja auch Treiber von z.B. nVidia UND AMD installieren. Das beißt sich doch... :S
vlt. müssen die karten halt trotzdem vom gleichen chiphersteller sein - oder aber die hydra-treiber verwalten dann wiederum beide treiber?

Das frage ich mich allerdings auch,wäre aber shon cool,mal z.B ne GTX280 und eine HD4870X2 zukombinieren! :X kommt bestimmt ne hammer leistung raus!? :-o
 
Die Entwickler verspechen sogar 100%-Leistungssteigerung :-o
 
doceddy am 16.07.2008 15:55 schrieb:
Die Entwickler verspechen sogar 100%-Leistungssteigerung :-o

Wäre doch wirklich mal krass,wenn das funktionieren,und sich vorallem durchsetzen würde.
 
doceddy am 16.07.2008 15:55 schrieb:
Die Entwickler verspechen sogar 100%-Leistungssteigerung :-o
echt?! cool: ich kauf zu meiner radeon 3870 einfach eine X600XT(12,17€) und hab dann die leistung von 2x3870 - genial! :-D
 
doceddy am 16.07.2008 15:55 schrieb:
Die Entwickler verspechen sogar 100%-Leistungssteigerung :-o

100% im Bezug zu was? :B

Im Moment alles nur Marketing Blabla... das müssen Sie erst noch beweisen. %)
 
OC-King am 16.07.2008 15:53 schrieb:
Herbboy am 16.07.2008 15:47 schrieb:
Chemenu am 16.07.2008 15:44 schrieb:
Ich frage mich ernsthaft wie das funktionieren soll. Man müsste dann ja auch Treiber von z.B. nVidia UND AMD installieren. Das beißt sich doch... :S
vlt. müssen die karten halt trotzdem vom gleichen chiphersteller sein - oder aber die hydra-treiber verwalten dann wiederum beide treiber?

Das frage ich mich allerdings auch,wäre aber shon cool,mal z.B ne GTX280 und eine HD4870X2 zukombinieren! :X kommt bestimmt ne hammer leistung raus!? :-o
Ehrlich gesagt wird wenn sie überhaupt zusammen arbeiten die Steigerung gleich 0 sein.
In deinem Fall sind es 3 GPUs bei diesen wird die Steigerung vllt 1-4% haben und mehr nicht. Ich erwarte jedoch, dass die Leistung geringer ausfällt als mit 1 bzw 2 GPUs.
Die machen doch dass gleiche wie Nvidia/ATi. Sie sagen dass dies einen enormen Leistungsschub bringen wird (ATi/Nvidia machen dass weil sie mehr Karten verkaufen wollen, die wollen den Leuten vormachen dass dies 100% mehr Leistung verspricht damit man ihr System kauft und nicht Crossfire/SLI benutzt)

Und die Ruckler die entstehen würden wenn man 2 sehr unterschiedliche Grakas benutzt wäre enorm.
Es wird ja nur auf einem Bildschirm ein Bild berechnet stimmt's? Wenn die eine aber für das Bild 0,0005 Sekunden braucht und die andere 1 Sekunde dann entsteht entweder ein Ruckler oder die Technik nimmt immer nur dass schnellere Bild was bedeutet dass die andere Karte nur dumm vor sich her Berechnet.
Du würdest in deinem Fall entweder Ruckler zu spüren bekommen oder nur die Leistung einer GTX 280 haben da 1 GT 200 Chip mehr Leistet als 1 770XT
 
Herbboy am 16.07.2008 16:06 schrieb:
doceddy am 16.07.2008 15:55 schrieb:
Die Entwickler verspechen sogar 100%-Leistungssteigerung :-o
echt?! cool: ich kauf zu meiner radeon 3870 einfach eine X600XT(12,17€) und hab dann die leistung von 2x3870 - genial! :-D

Mir ist aufgefallen, dass du dich bei jeder Gelegenheit über andere User ( bzw ihre Aussagen ) lustig machst :hop:
Es war natürlich ein Verbund aus zwei gleichen Grakas gemeint.
 
Hallo erstma bin neu hier und hab leider auch nicht soo viel ahnung.

Also ich hab jetzt ne ATI Karte HD3870 RV670 und wollt mir vielleicht noch eine holen und dann im crossfire betreiben würde mir aber eventuell eine neue HD 4870 RV770 holen wollen.

Meine Frage ist jetzt würde das überhaupt funktionieren oder geht das nur wen ich mir noch eine HD3870 RV670 hole :confused:

wenn jemand damit ahnung hat würde ich mehr sehr über nen paar infos freuen :)
 
Vergiss das Crossfire und kauf dir eine 4870. Die 3870 kannst du noch ziemlich gut bei eBay verkaufen. Wenn die Leistung dann mal nicht mehr reicht kannst du immer noch eine 4870 oder eine 4850 günstig nachkaufen. ;)

Achja, bisher gab es widersprüchliche Aussagen darüber ob eine 4870 nun mit einer 3870 im Crossfire zusammenarbeitet. Es ist wohl möglich, wird aber nicht offiziell von AMD unterstützt.
Ich halte das aber sowieso für wenig sinnvoll da der Leistungsunterschied zu groß ist.
 
Chemenu am 16.07.2008 17:54 schrieb:
Vergiss das Crossfire und kauf dir eine 4870. Die 3870 kannst du noch ziemlich gut bei eBay verkaufen. Wenn die Leistung dann mal nicht mehr reicht kannst du immer noch eine 4870 oder eine 4850 günstig nachkaufen. ;)

Achja, bisher gab es widersprüchliche Aussagen darüber ob eine 4870 nun mit einer 3870 im Crossfire zusammenarbeitet. Es ist wohl möglich, wird aber nicht offiziell von AMD unterstützt.
Ich halte das aber sowieso für wenig sinnvoll da der Leistungsunterschied zu groß ist.

genau dasselbe hab ich ja bei der 3870 auch gedacht wen mal nicht mehr reicht noch eine kaufen aber nun kam ja die 4870 auf den markt.
dabei is meine 3870 ja auch noch nich so alt.

und wen ich den die 4870 hab gibts bestimmt schon wieder die nächste :(

Aber danke für die Tips erstma werd mir ne 4870 bei alternate bestellen und erstma probieren ob es mit crossfire funktioniert wen nich verkauf halt die 3870. :-D

nochma ne frage was wäre den eigentlich besser also schneller 2 x 3870 im crossfire oder wen ich nur eine 4870 betreibe :confused:
 
abwarten.
solche versprechungen/pläne gabs schon häufiger, alienware hat ja sogar mal was rumgezeigt - auf den markt gekommen ist nie was.
glaube auch, dass es in sachen sli rechtliche probleme mit nvidia sowie gegenmaßnahmen im treiber geben könnte.
 
Richie am 16.07.2008 18:09 schrieb:
nochma ne frage was wäre den eigentlich besser also schneller 2 x 3870 im crossfire oder wen ich nur eine 4870 betreibe :confused:

Hängt davon ab ob das Spiel Crossfire unterstützt.
Ich denke aber in den meisten Fällen wirst du mit einer 4870 besser beraten sein, speziell im Hinblick auf Mikroruckler.

Und wenn du mal ein paar Benchmarks anschaust, dann wirst du feststellen, dass eine einzelne 4870 nicht selten eine 3870X2 deklassiert. ;)
 
Zurück