• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Rabowke

Klugscheißer
Teammitglied
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
27.769
Reaktionspunkte
6.695
Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Mindestens einmal im Jahr kommt mir immer wieder der gleiche Gedanke:
wie toll es doch wäre, wenn man einen Multimedia-PC im Wohnzimmer zu stehen hätte.

Mittlerweile gibt es sogar Gehäuse, dir mir ziemlich gut gefallen und wo anscheinend auch die Technik stimmt, denn ich hab folgendes "Gehäuse" entdeckt:

http://www.kmelektronik.de/root/picp/14846.jpg
Link zum Gerät

Das Gerät bietet eigentlich fast (!) alles, was ich mir wünsche. Dann ganz wichtig ist mir ein S-Video Ausgang respektive RGB ( Scart ) Ausgang was man leider sehr sehr sehr [...] selten findet. Und genau dies bietet das Gerät, neben HDMi und anderen "Schnickschnack".

Das einzige Problem, was ich mit diesem Gehäuse habe, ist das verbaute SlotIn DVD Laufwerk. Ich bin absoluter Fan von SlotIn Geräten, allerdings hätte ich in einem Multimedia Rechner schon gerne, früher oder später, ein BluRay Laufwerk. Das externe HDDVD Laufwerk von Microsoft für die 360, welches unter Vista ohne Probleme und sehr leise funktioniert, habe ich bereits.

Habt ihr einen Vorschlag bzw. Hinweis für eine Alternative? Ziel ist es, einen absoluten Multimedia-Rechner aufzusetzen, sprich einen Rechner, der MP3s, DVDs, BluRay, HDDVDs, DivX und alle anderen "gängigen" Formate ohne Probleme abspielen kann. Des Weiteren ist eine Integration in ein vorhandenes Netzwerk wünschenswert, sei es nun per LAN oder WLAN.

Wichtig ist halt auch noch, dass die Ausgabe der Signale über HDMI mit HDCP und (!) halt über SCART ( respektive S-Video? ) möglich ist, da der Rechner erstmal noch an einen normalen 16:9 Röhrenfernseher angeschlossen wird.

Hinweise? Tipps? Empfehlungen? ... Ich bin für alles offen. %)
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

also s-video out gibts noch an einigen grakas und sogar einigen bords

scart bringt dir mal nix mehr wenn du HD willst

würde mit dem multimedia-pc warten bis du nen tft-tv hast, oder plasma

denn, auf röhre sieht das bild irgendwie meiner erfahrung nach matschig aus,

gerade s-video ist auf ne rel. gernge auflösung beschränkt, scart weiß ich nicht dürfte aber auch bei dvd-auflösung schluss sein

ansonsten, bei msi bin ich sehr vorsichtig, weil gerade bei kompletten geräten wohl der support immer noch zu wünschen übrig lassen soll,

mein htpc basiert auf einem antec fusion gehäuse, dazu n µatx-bord...

meine hardware war fast nur althardware und wurde nur mit kühlern etwas aufgewertet und leise gestellt ;)

alternativ sollte ein guter fernsehr ggf. yuv-eingänge haben, damit sollte man von pc auf tv auch gehen können,
das ist aber bei weitem kein standard
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

http://www.ichbinleise.de/Gehaeuse/HFX-mCubed-luefterlos/HFX-Classic/Gehaeuse/HFX-ichbinleise-Barebone::2056.html?osCsid=7cb2efeff2389e34e6af0d9caac004eb

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360049586256&mpt=1211959983823&tGUID=2e71be0311a0a0e205038b43ffe8c32f (günstig und mit Scart)
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Imho ist es besser, wenn du dir sowas selber zusammenschusterst.

Für knapp 500€ solltest du ein System mit ca. folgenden Komponenten bekommen können.

4 GB DDR2 RAM ~ 72 €
AMD Athlon X² BE 2300 ~ 47 €
Mobo mit AMD 780G ~ 80 €
160 GB HDD ~ 36 €
DVD-Brenner ~ 40 €
Gehäuse ~ 166 €

Als Gehäuse empfehle ich das hier: http://anonym.to/?http://www.comput...ng/2007/oktober/thermaltake_htpc_touchscreen/

Das System ist Full-HD-fähig. Bietet aber leider keinen Scart / S-VHS Ausgang.
Da du ja erstmal noch einen alten Röhren-TV benutzen willst, wärs am besten, du suchst dir irgendeine alte PCI-GraKa, welche den dann zur Verfügung stellt.
Allerdings fehlen dann die Fähigkeiten des 780G, von daher wärs noch besser, ne zusätzliche Radeon 3450 einzubauen, welche dann auch nocht HybridCrossfire unterstützt.

Sowas wie die hier sollte vollkommen ausreichen:

http://anonym.to/?http://www.altern...7&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI

Werde mir demnächst genau so ein System zusammenbauen :)
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

EmmasPapa am 28.05.2008 09:33 schrieb:
http://www.ichbinleise.de/Gehaeuse/HFX-mCubed-luefterlos/HFX-Classic/Gehaeuse/HFX-ichbinleise-Barebone::2056.html?osCsid=7cb2efeff2389e34e6af0d9caac004eb
Mal auf den Preis geschaut? :B

Naja, der sieht zum einen hässlich aus und zum anderen ist die Technik FUBAR.
Maximal ein P4 ( heiß & laut ) und DDR1 Speicher disqualifiziert das Gerät in meinen Augen für HD Medien.
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Die haben auch günstigere mit Scart und Co. http://www.ichbinleise.de/Gehaeuse/HFX-mCubed-luefterlos/HFX-Classic/Gehaeuse/HFX-Classic-Media-PC-silber-silber::2546.html
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

EmmasPapa am 28.05.2008 09:48 schrieb:
Die haben auch günstigere mit Scart und Co. http://www.ichbinleise.de/Gehaeuse/HFX-mCubed-luefterlos/HFX-Classic/Gehaeuse/HFX-Classic-Media-PC-silber-silber::2546.html
Wo liest du, dass das Ding einen Scartanschluss hat? Vllt. stell ich mich ja auch nur zu blöde an. :B
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Rabowke am 28.05.2008 09:56 schrieb:
EmmasPapa am 28.05.2008 09:48 schrieb:
Die haben auch günstigere mit Scart und Co. http://www.ichbinleise.de/Gehaeuse/HFX-mCubed-luefterlos/HFX-Classic/Gehaeuse/HFX-Classic-Media-PC-silber-silber::2546.html
Wo liest du, dass das Ding einen Scartanschluss hat? Vllt. stell ich mich ja auch nur zu blöde an. :B

Jupp, blöde :finger: Ich habe das am Foto festgemacht, aber hier http://www.teschke.de/cms/index.php?site=theme_detail&artaction=show&themeid=37&artid=289&page=2 steht das auch ;)
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

MsDosFan am 28.05.2008 09:34 schrieb:
Imho ist es besser, wenn du dir sowas selber zusammenschusterst.

Für knapp 500€ solltest du ein System mit ca. folgenden Komponenten bekommen können.

4 GB DDR2 RAM ~ 72 €
AMD Athlon X² BE 2300 ~ 47 €
Mobo mit AMD 780G ~ 80 €
160 GB HDD ~ 36 €
DVD-Brenner ~ 40 €
Gehäuse ~ 166 €
Der Barebone den ich gepostet habe ist ja auch lediglich "plain"-Gehäuse ohne CPU, Festplatte, RAM etc. ... Aber deine Hardware entspricht fast dem, was ich sonst im Kopf hatte. Auf Scart will ich ungern verzichten wollen, auch wenn irgendwann ein Plasma damit betrieben wird.

Das Gehäuse sieht auch nicht schlecht aus und ist preislich auch im Rahmen. Mit TV-Out von ATi bzw. nVidia Grafikkarten hab ich leider schon sehr viel schlechte Erfahrungen gemacht, im Sinne von mangelnder Qualität.
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

EmmasPapa am 28.05.2008 09:59 schrieb:
Rabowke am 28.05.2008 09:56 schrieb:
EmmasPapa am 28.05.2008 09:48 schrieb:
Die haben auch günstigere mit Scart und Co. http://www.ichbinleise.de/Gehaeuse/HFX-mCubed-luefterlos/HFX-Classic/Gehaeuse/HFX-Classic-Media-PC-silber-silber::2546.html
Wo liest du, dass das Ding einen Scartanschluss hat? Vllt. stell ich mich ja auch nur zu blöde an. :B

Jupp, blöde :finger: Ich habe das am Foto festgemacht,
ist ja bereits auf dem ersten bild 1A zu sehen. :-o
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

HanFred am 28.05.2008 10:02 schrieb:
Jupp, blöde :finger: Ich habe das am Foto festgemacht,
ist ja bereits auf dem ersten bild 1A zu sehen. :-o
Jaaa ... ich les im Normalfall eher die Texte und studier die technischen Daten anstatt mir Bilder anzuschauen. Aber ihr habt recht, auf dem ersten Bild sieht man hinten ein Scartanschluss. :rolleyes:

Trotzdem! :B

Was mich bei deinem Link, emmaspapa, etwas irritiert hat, ist die "tote" Scartbuchse, wenn man sich die Bilder von dem Teschke Artikel anschaut. Da man ein beliebiges Board einbauen kann täte mich schon interessieren, wie man den Scartanschluss lauffähig bekommt. :-o
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Zur Zeit nutze ich noch ne ATI x1300 AGP in einem Athlon XP System als HTPC.

Was die Qualität des S-VHS Ausgangs angeht, so kann ich nur sagen, daß in Windows damit zu arbeiten echt ne Fuckelarbeit ist.

Was die Videoqualität angeht, kann ich keinen Unterschied zu meinem DVD-Player, der über Scart angeschlossen ist, feststellen.

Einzig die Auflösung wird vom TV nicht richtig dargestellt, sodaß minimal schwarze Ränder rechts und links zu sehen sind.

Aber wenn du eh irgendwann die Anschaffung von nem LCD-TV vorhast, ist doch der Scart-Ausgang nur für begrenzte Zeit eine Lösung und von daher vernachlässigbar ;)

so far...
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Es gibt doch Mainboards die das onBoard haben http://www.hanobox.de/product_info.php?language=de&info=p1217_VIA-EPIA-EX10000EG.html
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

Rabowke am 28.05.2008 10:10 schrieb:
Da man ein beliebiges Board einbauen kann täte mich schon interessieren, wie man den Scartanschluss lauffähig bekommt. :-o
möglicherweise gehört ein S-Video-SCART-adapter zum gehäuse.

@papa: ach so.
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

EmmasPapa am 28.05.2008 10:15 schrieb:
Es gibt doch Mainboards die das onBoard haben http://www.hanobox.de/product_info.php?language=de&info=p1217_VIA-EPIA-EX10000EG.html

Jo, aber 195€ nur fürn Board ohne CPU, RAM usw?!

Und dann auch nur max 1 GB RAM?
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

MsDosFan am 28.05.2008 10:18 schrieb:
EmmasPapa am 28.05.2008 10:15 schrieb:
Es gibt doch Mainboards die das onBoard haben http://www.hanobox.de/product_info.php?language=de&info=p1217_VIA-EPIA-EX10000EG.html

Jo, aber 195€ nur fürn Board ohne CPU, RAM usw?!

Und dann auch nur max 1 GB RAM?

ist ja auch nur ein Beispiel ;)
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

MsDosFan am 28.05.2008 10:18 schrieb:
EmmasPapa am 28.05.2008 10:15 schrieb:
Es gibt doch Mainboards die das onBoard haben http://www.hanobox.de/product_info.php?language=de&info=p1217_VIA-EPIA-EX10000EG.html

Jo, aber 195€ nur fürn Board ohne CPU, RAM usw?!

Und dann auch nur max 1 GB RAM?
für einen HTPC braucht man eben eine gewisse ausstattung, viel RAM gehört eher nicht dazu. also ich wüsste nicht weshalb.

edit: da ist sehr wohl ne CPU drauf. aber die ist meines erachtens zu schwach für HDV.
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

HanFred am 28.05.2008 10:17 schrieb:
Rabowke am 28.05.2008 10:10 schrieb:
Da man ein beliebiges Board einbauen kann täte mich schon interessieren, wie man den Scartanschluss lauffähig bekommt. :-o
möglicherweise gehört ein S-Video-SCART-adapter zum gehäuse.

@papa: ach so.

Wenns über nen Adapter gelöst wird, verbessert das wahrscheinlich nicht die Qualität :(

@ Hanfred: Seh ich anders, aber okay :)
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

MsDosFan am 28.05.2008 10:19 schrieb:
@ Hanfred: Seh ich anders, aber okay :)
dann sag doch bitte weshalb.
HD-Videos zu gucken erfordert nicht so viel arbeitsspeicher.

aber wie auch immer, die verbaute CPU ist vermutlich eh zu schwach für Rabowkes anforderungen (wobei es ja eben nur ein beispiel war).
 
AW: Multimedia "Rechner" fürs Wohnzimmer

EmmasPapa am 28.05.2008 10:15 schrieb:
Es gibt doch Mainboards die das onBoard haben http://www.hanobox.de/product_info.php?language=de&info=p1217_VIA-EPIA-EX10000EG.html
Also 200 EUR für so ein Board ist schon recht happig, vorallem wenn ich mir anschaue, was ich für CPUs einbauen kann:

Prozessor • VIA C7 1.5GHz / VIA C7 1.0GHz

Wie gesagt, ich wollte einen Rechner der HD Medien verarbeiten kann. :B :-D
 
Zurück