Generell wird es wohl schon ne echte Simulation werden, die sich auch mit Sachen wie X-Plane, DCS usw. messen will in Sachen Realismus. Ich vermute aber schon, dass es einfachere Spielmodi geben wird, wo z. B. die Ruder automatisch bedient werden, man sich nicht um die Gemisch- und Propellerblattverstellung usw. kümmern muss und bei komplexeren Flugzeugen auch den System- und Motorstart automatisieren kann. Immerhin soll das Spiel ja scheinbar auch irgendwann für die X-Box kommen und da treiben sich üblicherweise nicht unbedingt die Hardcore-Simulanten herum. Idealerweise sollte es ein Realismusmenü in den Optionen geben, wo man mit Häkchen und Slidern von der Physik und der Cockpitbedienung alles so einstellen kann, wie man es möchte.
Davon abgesehen: Ein modernes Kleinflugzeug zu fliegen ist keine Magie. Abgesehen von Start und Landung, wo man ein wenig Geschick und Erfahrung braucht (dafür wird es sicherlich auch eine Art Ingame-Flugschule geben), sollten sich die meisten Modelle nicht schwer fliegen lassen, als ein Auto zu fahren ist, sobald man einmal in der Luft ist. Man muss sich dabei ja auch nicht in die Eigenheiten der Navigationssysteme usw. einarbeiten, wenn man einfach nur mal ne kleine Runde offline für sich über die eigene Stadt fliegen will. Das geht sicherlich prima alles per Sichtflug, wofür die neue Grafikengine optimal geeignet sein sollte. Der neue VW Golf mit seinen Touch-Elementen dürfte jedenfalls deutlich komplizierter sein.