• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Blog Meine Meinung zu: INTERGALACTIC - The Heretic Prophet

Ein zwar verspäteter, aber garantiert nicht ausdiskutierter Meinungsbeitrag zu:

Titlebild - Kopie - Kopie.png
Ursprungsbild: Trailer auf Youtube

Naughty Dogs kommendes Spiel

INTERGALACTIC

---The Heretic Prophet---
-------------------​

[*Verbraucherhinweis: Ja, das Thema ist vorerst durch und die erste Aufregung abgeflaut. Aber keine Sorge Leute, wenn das Spiel richtig vorgestellt wird UND wenn es von der Spielefachpresse seine Bewertungen bekommt, werden wir sehr wahrscheinlich die gleichen Diskussionen wieder führen. Ich wette :-D]






Frau ohne Haare aber mit Muskeln trifft auf Gamer in Wut



Man kommt kaum noch hinterher.

Eben noch haben sich alle über Dragonage the VerkaufsFailGuard aufgeregt, dazwischen war was mit Kingdom Come Deliverance 2, dann wieder AC Shadows, und schon steht die nächste Zielscheibe mit stolz geschwellter, geschlechtlich nicht klar deutbarer Brust auf der Matte. Mittlerweile lohnt es sich schon gar nicht mehr, sich auch nur einen Moment lang wieder halbwegs zu beruhigen, weil die potentiellen Aufreger wie am Fließband angeliefert werden. Und selbst WENN sich alle mal kurz etwas weniger aufregen, so tauchen zuverlässig immer neue Triggertreibstoffe auf. In diesem Fall jenes Bild, welches auch von der Hauptdarstellerin Tati Gabrielle mindestens geteilt, später jedoch wieder gelöscht wurde:

Incel Tears.JPG
Quelle: Instagram/Reddit

Womit die „these modern days“ übliche Reaktions/Gegenreaktionsspirale effektiv in Gang gesetzt wurde:


Der ewige Kreislauf.JPG
Quelle: Reddit

Aber arbeiten wir uns doch mal in aller Ruhe der Reihe nach vorbei an diesem spezifischen Scheißesturm, welchen Vollzeitprovokateur Neal „Keiner kann das besser als ich“ Druckman, seine neue beste Freund*in im Geiste und sein Arbeitgeber hier auf die aufgebrachte Konsummasse losgelassen haben. Denn neben den ausufernden Reaktionen auf den bloßen Teaser-Trailer, welcher mehr Fragen öffnet, als beantwortet, wollen wir ebenfalls einen kurzen Blick auf das Thema „Schönheit“ inklusive der Milchperson*innenfrage „Was Frau darf und was nicht mit ihrem Körper“ werfen. Spoiler: Wenn man den durchschnittlichen, klischeebehafteten Vollzeitkellergamer, der als Restrelikt einer dunklen Vergangenheit immer noch in der kapitalistischen Wachstumsindustrie des modernen Gamings umhergeistert glauben darf, dann lautet die Antwort scheinbar: „NOCH EINEN KNOPF MEHR VON DER BLUSE AUFMACHEN! MEHR AUSSCHNITT GEFÄLLIGST! Und die Jiggle-Physics nicht vergessen!“

Kunst.JPG
Quelle: NeoGaf

Witcherin vw Intergelactic.JPG
Quelle: Youtube

Und alle sich nun über diesen letzten Absatz persönlich empört fühlen, weil zu Unrecht angeprangert oder geframed, denen kann ich sagen: Ja, so fühlt sich das halt an. Und alle die zwar selber wissen dass sie so sind, dabei aber nichts schlimmes finden, denen kann ich sagen: Ja, so ist das eben. Und wenn zweitere Gruppe mit der imaginären Hand in der Unterbuxe ihre Bildschirmschlachten schlagen darf, ohne verurteilt zu werden, so darf Frau sich selbstredend die Haare abrasieren und herumlaufen wie sie will. Sprich das Prinzip: „Du sagst MIR nicht, wie kurz ICH meine Haare tragen soll, und ICH frage DICH nicht, wozu du die ganzen Haushaltsrollen brauchst, obwohl dein Zockzimmer kaum abwischbare Flächen hat!“. Oder weniger gekrampft unlustig: Wo Zielgruppe, da Produkt – Und wenn dich Produkt nicht anspricht, dann du nicht Teil dieser Zielgruppe. (Klammer auf: Haarig wird`s allerdings dann, wenn Zielgruppe zu klein oder nicht kauft und dann ALLE GAMER ungefiltert geblamed werden - Versteht sich von selber :Klammer wieder zu)


zwei.JPG
Quelle: Play3


Problem an der Sache ist deshalb: Das wäre nämlich zu einfach.

Doch schaut man sich die inzwischen größtenteils erkalteten Diskussionsverläufe seit dem Veröffentlichen des INTERGALACTIC-Trailers an, bemerkt man ein Muster, welches ich glaube, mindestens miteinkaluliert zu sein scheint von Naughty Dog. Denn es ist ja nicht so, als ob alle Designentscheidungen des Spiels erst zwei Tage vor Veröffentlichung des Teasertrailers getroffen wurden. Und dass die Hauptfigur wohl kaum ein generic white Dude oder eine sexy waifu Dreamdoll geworden wäre, war bei dem was Naughty Dog zuletzt abgeliefert haben doch eigentlich bereits klar erkennbar. Zumindest für alle die The Last of Us Part 2 gespielt, als Let`s Play geschaut haben, oder immerhin wissen wer diese wütende Muskelfrau ist, die immer wieder durch die Memes rund um dieses Spiel geistert.


Druckmans Traumfrau.JPG
Quelle: The Last of us Wiki

Und während der Trailer zu INTERGELACTIC im Grunde genommen eine Figur zeigt, welche sich optisch, wie auch körperlich ihrer Lebensumgebung und ihrem Beruf angepasst hat und angedeutet wird, dass ihr jetziges Erscheinungsbild etwas mit einem großen Umbruch in ihrem Leben zu tun haben KÖNNTE... Füllen in Diskussionen unzählige Seiten Streitereien darüber, wieso zum Teufel sich eine Frau die Haare abrasiert und wie androgyn/männlich der Charakter aussieht -aka – „Die Alte ist nicht sexy genug, so kann ich nicht spielen!“. Selbst gemessen an dem, wie die Darstellerin von Jordan in echt aussieht. Die übliche Genderdiskussion also, wo welche Grenze verläuft, wer welche Agenda verfolgt, und warum da keine sexy Japanerin mit roten Lippen und stattlicher Oberweite in dem Produktplacement-Raumgleiter von Porsche hockt und mit ihrem Laserschwert den recycelten Roboter aus dem nie erschienen JACK 4 mutmaßlich zu Kleinholz zerlegt.

PERSON.PNG
Quelle: Youtube-Trailer

Fixed her.JPG
Quelle: Twitter oder X oder wie das Viech jetzt heißt

Zahllose Vergleiche, Bilder, Filmszenen und Pressefotos der Darstellerin TATI GABRIELLE wurden und werden verglichen, nur um am Ende doch auf keinen Nenner zu kommen. Beziehungweise schon: Denn wie die Dame selber einem Promimagazin verriet, hat sie sich die Haare abrasiert, weil sie als „Teilweise“-Afroamerikanerin von deren umständlichen Pflege genervt war. Also kein „Woke“-Empowerment oder der Wunsch nicht mehr Frau zu sein, sondern schlicht nachvollziehbare Bequemlichkeit. Etwas das bei Frauen mit afrikanischem Hintergrund durchaus öfter vorkommen kann.

Scheiß Haare.JPG
Quelle: X


Miley 222.JPG
Quelle: MONOPOL

Was allerdings niemanden überraschen sollte, weil es aktuell ohnehin immer wieder vorkommt, ist der Umstand, dass die Dame natürlich zur Regenbogenszene gehört und sich für mehr Akzeptanz einsetzt. Wäre als Hauptdarstellerin in einem Naughty Dog Spiel im Kulturkampfzeitalter auch ein bisschen seltsam, wenn nicht.

Aber ist eine Frau denn nun immernoch eine Frau, wenn sie sich die Haare abrasiert oder sehr kurz trägt?! – Fragen sich jetzt manche hauptsächlich Männer. Und wenn wir uns stichprobenartig seit den 80ern in der Popkultur umsehen, dann stellen wir fest:

JA, datt jeht sogar sehr guht.

Glatze.JPG
Quelle: Cinema.de

Miley Mass effeczt.JPG
Quelle: GameOne Archiv auf Youtube

Andere berühmte Beispiele wären von damals bis heute: Die Tante von den Eurythmics, Miley Cyrus, Sinead O`Connor, Ripley aus Alien 3 (Siehe oben) oder auch die Schauspielerin auf dem Titelbild von Alien Romulus.

Miley 2.JPG
Quelle: Paris Match

Sinead.JPG
Quelle: IMDb

Eurythiics.JPG
Quelle: Youtube

Elien Rummullus.JPG
Quelle: ComicHub::Stores

Was jedoch auffällt ist, dass der/die/das Jordan verglichen mit dem realen Vorbild eine ganze Ecke maskuliner wirkt, und das vonseiten Naughty Dogs wohl auch genauso gedacht ist. Denn THE MESSAGE ist ja nichts, das sie nicht bereits ausführlich, wenn auch in meinen Augen handwerklich eher kontrapoduktiv in The Last of Us 2 umgesetzt haben. Nur neben einer dezenten „uglyfication“ über die man durchaus streiten kann, fehlen schlicht aktuell bislang die Beweise für eine wirkliche, „woke“ Agenda. Zumal ich für meinen Teil in einem Zukunftszenario das Problem nicht sehe, dass dort Gendergrenzen bisweilen gänzlich aufgehoben werden. Es muss halt nur nachvollziehbar, unterhaltsam und nahbar gemacht sein.

GDC 1.JPG
GDC 2.JPG
Quelle: NeoGaf - X - Reddit - Youtube

Und nicht zu einer politischen Messagingshow verkommen, bei denen Studio und Publisher schlicht ihre Verachtung gegenüber der Restgesellschaft zum Ausdruck bringen, von denen durchschnittlich 80% Gendersprache ablehnen und ganz genau wissen, welches Geschlecht sie haben und worauf sie stehen.

Wohingegen andererseits diese Mehrheitsgesellschaft jedoch auch akzeptieren muss, dass es da jenen Anteil von Menschen gibt, die nicht in dieses Fließbandschema passen. UND nun ebenfalls mit entsprechenden Unterhaltungsprodukten und thematischen Versatzstücken bedient werden.

The Conversation.JPG

https://theconversation.com/sexual-...viously-thought-says-twelve-year-study-243892

Nur muss der aktivistische Teil dieser Gruppe allerdings noch lernen, dass sie und ihre Ideen wohl kaum auf viel Gegenliebe stoßen werden, wenn sie ihr Weltbild aufgeladen mit Arroganz und schlechter Kommunikation zum neuen Grundsatz für alle erheben. Doch ist es, wenn man dies in den Mund nimmt, meistens sehr schnell vorbei mit dem selbsthochgehaltenen, pseudotoleranten Grundprinzip der persönlichen Entfaltung in Existenz und Meinung. Denn die Gegenseite des eigenen Weltbildes besteht bekanntermaßen grundsätzlich aus schlechten, dummen und uniformierten Menschen. Blöderweise breitet sich Freie Entfaltung aber immer in alle Richtungen aus, das ist so ein Problem bei dieser Sache.

NOT for the BIGOTS.JPG
Quelle: X

Auf den Trailer zu INTERGALACTIC und seine Hauptfigur bezogen ist es insofern interessant zu sehen, wie aus gewissermaßen „NICHTS“ sehr viel „NOCH MEHR NICHTS“ gemacht wurde. Denn wir kennen weder die Story, noch bis auf einige, wenige Andeutungen den genauen Kontext, weshalb die Figur so geworden ist wie sie ist. Wir wissen Zeitpunkt JETZT nicht einmal, als was sich der/die/das Jordan selber sieht, ob das überhaupt eine Rolle spielt, und wenn ja, welche. Auf den Lebens- und damit Charakterwandel bezogen, könnte man nun den Vergleich zwischen dem JACK aus Teil 1 und seinem späteren ich aus Teil 2 herbeiholen und ebenfalls feststellen, dass dieser sich seiner neuen, meistens eher lebensfeindlichen Umgebung angepasst hat, mental wie optisch.

Pferd.JPG
Quelle: Youtube-Trailer

Etwas das MIR PERSÖNLICH weit saurer aufstößt als das ganze „woke“ Zeugs, ist das Produktplacement im Spiel. Denn all die Marken wirken irgendwie nicht wirklich generisch in ihrer Umgebung. 80er-Jahre-Memberberrysetting hin oder her. Als eventueller, strategischer Schachzug gegen monetäre Einbußen, weil The Veilguard-Verkaufszahlen bereits im Voraus befürchtet, kann man die ganze Schleichwerbung mitten in die Fresse mit einem müden Lächeln und einem „Schlaue Taktik!“ kommentieren. Oder aber als verdeckte Botschaft, dass hier eine ganze Ansammlung von großen Unternehmen eine klare Message vertreten. Vielleicht auch beides.

Darüber wiederum habe ich mich in meiner aufkommenden, antikapitalistischen Empörung daran erinnert, dass ich aktuell ja sehr viel Need for Speed spiele, und es dort ebenfalls vor echten Marken nur so wimmelt. Aber es dort nicht mal wahrnehme, weil „Realistisches Szenario“. Und mir anschließend Filme wie „Das Fünfte Element“ wieder einfielen, wo einem die McDonald`s-Verpackungen final sogar auf die Windschutzscheibe geworfen werden. Von BLADE RUNNER und Co wollen wir gar nicht erst anfangen.

PORSCHE.JPG
Quelle: Youtube-Trailer

Werbung in Spüielen.JPG
Quelle: PushSquare

Drum noch einmal die Frage: Worüber wird/wurde hier eigentlich geshitstormed?

Im Grunde über minimale Details in einem Gesamtbild, das wir bis lang schlicht nicht kennen. Über Kontexte die wir nicht kennen bis auf wenige Andeutungen. Über Wahrscheinlichkeiten, dass politisches Messaging drin sein wird, weil es von diesem Writer erwartbar war. Und indirekt bestätigt werden, wenn diese, allen offenbar grundlegenden Schönheitsidealen widersprechenden Figur eine CD einlegt, welche „IT`S A SIN“ von den Pet Shop Boys abspielt. Also ja, es ist „Eine Sünde“ wie man nun an den Like-Dislikes sehen kann, das wusste man bei Naughty Dog mit Sicherheit, und man darf diesen mutmaßlichen, ausgestreckten Mittelfinger vermutlich als genau diesen betrachten.

Alle reden nur über die Frisur.JPG
Quelle: NeoGaf

Ob dieser sich durch das gesamte Spiel ziehen wird, ob das Spiel ÜBERHAUPT an seinen Gameplaymechaniken gemessen gut wird, auch das wissen wir nicht. Ich für meinen Teil kann aktuell nur sagen, dass ich Neil Druckmans aktuelle Arbeit BIS JETZT, trotz aller Ablehnung seiner Person als Mensch, durchaus gelungen finde. Diese neue Figur hat Charisma und ich mochte sie sofort, schlicht aus dem Grund, weil sie ANTI ist und das weiß. Und sie hat genau darüber mein Interesse daran geweckt, wie sie warum diese Person wurde, welche sie jetzt ist. Für mich somit auf alle Fälle um Lichtjahre mehr, als die herumlaufende Gummipuppe aus STELLAR BLADE. Was interessiert es mich, welches Geschlecht oder welche sexuelle Ausrichtung die Figur hat, solange sie gut gemacht ist und mich dazu motiviert, mehr über sie erfahren zu wollen, und sie auf ihrer Reise und ihrer Wandlung die sie eventuell durchmacht, zu begleiten. Wobei: Sexualität KANN durchaus ein interessanter Faktor sein, wenn er denn wie alles andere kompetent umgesetzt und sinnvoll eingebunden ist. Denn nichts ist plumper und inkonsistenter als den Weg von DUSTBORN zu gehen, und den Leuten über das eigene Spiel etwas mit dem Baseballschläger und gehörig aktivistischer Wut einprügeln zu wollen, welches am Ende nicht mal diese sagenumwobene „Modern Audience“ zockt. (Klammer auf: Aktuell spielen auf Steam DREI LEUTE aktiv DUSTBORN :Klammer wieder zu)

Wokeness essen Minderheiten auf.PNG
Womit wir nun noch kurz einer anderen Frage nachgehen wollen, weil es sich gerade anbietet: Nämlich jene, ob Spiele aktuell tatsächlich immer „woker“, genderneutraler und politisch aktivistischer werden. Und während Leute die davon festenst überzeugt sind, Spiele wie Blackmyth Wukong oder Stellar Blade als letzte Rettungsanker vor der ultimativen „LGBTQ-Calypse“ sehen, kommt es mir eher so vor, wenn man die aktuell besonders verhaltensauffälligen Studios und deren Personal mal weglässt... hustobsidian... hust… hustbiowarehust…!

Schaut es eigentlich gar nicht so regenbogenapokalyptisch aus. (Es sei denn man sieht mittlerweile überall Regenbogengespenster, wie früher die amerikanischen Geheimdienste überall Kommunisten. Aber bei wem es so weit gekommen ist, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.)

Mit INDIANA JONES ist erst ein Spiel erschienen, welches nicht nur den letzten, beschissenen Film problemlos in den Schatten stellt, sondern selbst von Skeptikern mittlerweile genussvoll als „Altherren-Game“ bezeichnet wird. Wir haben WARHAMMER 40K: SPACE MARINE 2, wir haben BLACKMYTH WUKONG und STELLAR BLADE, wir haben endlich mal wieder ein durch und durch geiles CALL OF DUTY mit einer wahrhaft 007-esken Singleplayerstory, James Sunderland der nach seiner Ehefrau sucht ist mit dem SILENT HILL 2 REMAKE erst wieder im hier und jetzt angekommen, und das in Arbeit befindliche MAFIA wirkt nun auch nicht so, als würden an jeder zweiten Hauswand Regenbogenflaggen hängen. Und auch sonst rennen, entgegen der oben gezeigten GDC-Propagandamitteilungen, immer noch auffällig viele Charaktere in Spielen herum, die alles andere als den Eindruck erwecken, dass gleich morgen alle Pronomen und festen Geschlechtszuordnungen über Bord geworfen werden.

Derweil das Geschäftskonzept „DEI“ leise aber beständig vor sich hinzerbröselt.

CI Games - RIP DEI.JPG
Quelle: X

Weshalb ich der KOTAKU-Redaktion zustimmen möchte, die laut aufatmet, dass Naughty Dog ENDLICH mal wieder was anderes machen, als THE LAST OF US. Und dann gleich eine komplett neue IP. Nicht dass man dies bereits als Anlass nehmen sollte, das nächste Meisterwerk an die Wand zu malen, aber erfreuen wir uns doch erst einmal daran, DASS mal was anderes und vor allem NEUES kommt.

KOTAKU gott se dank.JPG

https://kotaku.com/intergalactic-heretic-prophet-last-of-us-naughty-dog-1851721022

WENN es kacke wird, WENN wir wieder einen Dustborn-Arschlochcharakter und „woke“ Propaganda um die Ohren geballert bekommen im fertigen Spiel, ist das halt so. Und dann bin ich der letzte, welcher sich Kritik und Shitstorm in den Weg stellt. Eher werde ich derjenige sein, welcher Popcorn, Cola und bequeme Klappstühle zur großen Show mitbringt. Doch bei einem Spiel welches aktuell nicht einmal ein festes Erscheinungsdatum hat, kann man sich über vieles empören, ohne dass dies groß einen Sinn ergeben würde. Es sei denn, man wertet den privaten X-Post von Frau Gabrielle als finalen, ideologischen Anker, an dem das Spiel bereits festgemacht ist.

Zitat/Meinung von User/In Mayar auf NeoGaf:

I'm interested to see what they've got in mind. And how much it will deviate from their usual interactive movie scheme. Or will it be some kind of Uncharted 4 (which has open locations and car rides). But they missed the mark with the main character's design, from my point of view, and not in the sense that there's something wrong with her, the model is actually very well detailed. There's no special feature that would catch the eye, it's too boring. We already had, for example of a girl with a bald head, this is Jack from Mass Effect, but there her appearance was brought out to be interesting due to her tattoos, an extremely unusual and provocative costume, and this was complemented by her complex character and behavior. Let's see what they'll get here, but purely visually the main character lacks some special feature that the eye could catch. All that remains is to hope for an interestingly written character.“

Wie übel sich diese mutmaßliche, bluehair-progressive Trollarroganz am Ende vielleicht noch rächen wird, lässt sich jedoch recht gut erahnen, anhand von anderen „Modern Audience“ Games, welche eines nach dem anderen auf die Fresse geflogen sind. Und nebenbei ebenfalls die „Totale Wokeisierung“ der Spieleindustrie in meinen Augen in Frage stellen: SAINTS ROW REBOOT, DUSTBORN, CONCORD, AC SHADOWS, DAS NEUE LIFE IS STRANGE, UNKNOWN 9 AWAKENING, SUICIDE SQUAD oder auch ein Stück weit DRAGON AGE THE now bereits im SALEGUARD zeigen ja irgendwo, dass sich zwar Mühe gegeben wird, THE MESSAGE zu pushen, aber man dabei immer wieder teils gewaltig gegen die Non-Buynary-Grantiwand donnert. Denn DER MARKT ist nun mal nicht die private Chatgruppe mit Regenbogenflagge in der Startleiste, wo alle schon immer ganz genau wussten, dass die „Chuds“ eine aussterbende Rasse von vorgestern sind und der Wahlsieg von Ronald the Dumb nur das Werk von einer lauten, ungebildeten Minderheit ist.

Nein, mir kommt es eher so vor, als wenn der Spielemarkt noch nie so... „Bunt und Divers“ war, wie aktuell. Der wütende, weiße Altherrengamer spielt INDIANA JONES und freut sich auf der neue MAFIA, der/die/das Regenbogenperson lebt sich in Dragonage aus und freut sich gemeinsam mit nicht wenigen „Chuds“ wie es scheint auf AWOKED oder wie das Spiel heißt, und wer zwar auf modern Audience steht, aber bitte eine handwerklich gut gemachte Story mit interessanten Figuren will, der spielt beispielsweise HOLLOWBODY oder ALAN WAKE 2 und die DLCs. Ach ja, und die ganzen alten Spiele sind ja auch noch da. Und was alles in der Indieszene an kleineren und größeren Perlen alleine dieses Jahr herauskam, kann gar nicht in der Schnelle aufgezählt werden.

Und weil er mir gerade einfällt: Der Typ aus CALLISTO PROTOCOL ist ja auch noch da, als straighter white Dude. Das Spiel ist zwar scheiße, aber wir reden ja gerade nicht über Qualität, sondern über ideologisch-identitäte Quantität für Leute die dies unbedingt ganz dringend brauchen.

Zitat/Meinung von User GooseMan69 auf NeoGaf:

I don’t think I’ve ever been more disappointed by a game reveal. I LOVE Naughty Dog. Crash was the first video game I ever played. I loved the Jak series. I loved Uncharted. The Last of Us parts 1 and 2 are both among my all time favorites.

In saying all that, I cannot fucking believe how little I felt watching that trailer. I just have no desire to step into the shoes of this character. She checks all the boxes of the modern day girl boss archetype and I am just so fucking tired of it at this point. There was nothing in the trailer that made me want to learn more about her. I already know she’s a snarky rebel who doesn’t take shit from nobody. Cool.

I’m gonna give this game a fair chance because if anybody has earned the benefit of the doubt, it’s Naughty Dog. I would love to eat a big plate of crow, but not impressed so far.“


Noch mehr Frauem mit Glsatze.JPG
Noch mehr Weiber ohne lange Haare! Da muss irgendwo ein Nest sein!

Und sollte INTERGALACTIC – The Heretic Prophet durch und durch „Woke“ werden, weil Neil Druckman das im Sinne der Kunstfreiheit so beschlossen hat, und sich der dumme Post mit den Inceltränen als Volltreffer erweisen, dann ließe sich damit im Grunde genommen lediglich feststellen, dass mit Release des Spiels so ziemlich alle potentiellen Zielgruppen von Souls-Style Spielen gut abgedeckt sind. Denn anders lassen sich Jordans Schwert und die Szene mit dem Roboter aktuell kaum deuten, als auf ein Soulslike. Somit hätten dann „The Chuds“ Stellar Blade und Blackmyth Wukong – Und „The Bluehairs“ ihr handgeklöppeltes Intergalactic von Naughty Dog.

„Jede/r Zielgrupp*in sein_es (eigene*s) Produkt“ sozusagen.

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.

Außerdem sei außerdem noch erwähnt, dass wir es hier mit einer völlig neuen IP zu tun haben, somit also keine geliebte, alte Marke „modern“ verunstaltet wird. Was ja meistens das Argument aller Gamer ist, die nicht gänzlich als anti dastehen wollen: „Hört auf unsere geliebten Marken kaputtzumachen! Denkt euch eigene, neue aus! Dann ist sowas okay!“ liest man immer wieder in diesem Zusammenhang.

Aber ich weiß natürlich:

Shitstorm und Kulturkrieg ist, wenn man sich trotzdem aufregt, und andere Spielefirmen, die wirklich verachtenswerte Scheiße bauen - Sprich andauernde Massenentlassungen, beschissene Arbeitsverhältnisse, unfertige Releases, KI-Dünschiss und Manager die mit Rekordgehältern unterfüttert katastrophale Entscheidungen treffen:

Worüber man sich WIRKLICH aufregen sollte.JPG
Quelle: Reddit

...zumeist ungestört damit weitermachen können. Weil wir alle nur damit beschäftigt sind, ob ne Frau sich die Haare kurzsäbeln und für ihren Beruf als schwertschwingende, roboterzerkloppende Kopfgeldjägerin in die Muckibude gehen darf.



Ich habe fertig

vorerst
Recherchelinks:
https://www.neogaf.com/threads/naug...rgalactic-the-heretic-prophet.1678439/page-59

https://www.play3.de/2024/12/13/int...-ps5-spiel-von-naughty-dog-endlich-enthuellt/

https://www.play3.de/2024/12/14/int...-bisher-tiefgruendigste-naughty-dog-gameplay/

https://www.zeit.de/zeit-magazin/2024/53/wokeness-linke-elite-soziologie-musa-al-gharbi
 

Anhänge

  • Miley 2.JPG
    Miley 2.JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 0
  • PORSCHE.JPG
    PORSCHE.JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 0
Zurück