Austrogamer
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 14.06.2014
- Beiträge
- 687
- Reaktionspunkte
- 94
@Chemenu, stimmt, mehrere dieser Kritikpunkte sind mir auch gleich störend aufgefallen.
Inzwischen habe ich die erwähnte Mehrfachbelegung etwas abgemildert, indem ich eine zweite Taste für diese Multifunktion(en) konfiguriert habe. So löse ich Aktionen nun wie in ME1 mit E aus, und springe oder sprinte mit S. Im Vorgänger hatte ich sprinten, wie bei mir generell üblich, noch auf W legen können.
Ein "Deckungssystem" nutze ich sowieso so wenig wie möglich, da ich ungern irgendwo angeklebt werde und in der Hitze des Gefechtes mitunter nicht so schnell wie wünschenswert davon loskomme. In klassischer Egoperspektive braucht man sowas nicht, weil man sich selber darum kümmert, z.B. hinter Hindernissen in die Hocke geht... Doch ach! Das Hinhocken welches in ME1 noch ging, gibts ja in ME2 auch nicht mehr! Verschlimmbesserungen noch und nöcher.
Überhaupt verstehe ich die Spieledesigner nicht, wenn sie an dieser 3rd Person-Perspektive festhalten. Vielleicht befürchtet man daß Konsolenspieler einen Kulturschock erleiden, wenn sie sich nicht mehr selber sehen... Obwohl das im normalen Leben einen Spiegel erfordert
und sonst wird in Egoperspektive gehandelt. Man steht doch (meistens) nicht neben sich und schaut sich selber zu.
In diesem komischen Bioware-Netzwerk steht bei den DLCs die ich habe, wieder "Herunterladen" obwohl ich selbige installiert und z.T. sogar im Spiel bereits ausgerüstet habe. Starte ich ME2 offline, dann beschwert sich das Programm es könne ohne Cerberus diese Inhalte "nicht autorisieren"... Also wenn man sowas in einem Kabarettprogramm darbietet, sagen die Leute, das ist doch viel zu übertrieben.
Seufz, aber das Spiel ist halt andererseits so gut, daß ich hoffe mich dreinzufinden, ähnlich wie schon bei ME1.
Inzwischen habe ich die erwähnte Mehrfachbelegung etwas abgemildert, indem ich eine zweite Taste für diese Multifunktion(en) konfiguriert habe. So löse ich Aktionen nun wie in ME1 mit E aus, und springe oder sprinte mit S. Im Vorgänger hatte ich sprinten, wie bei mir generell üblich, noch auf W legen können.
Ein "Deckungssystem" nutze ich sowieso so wenig wie möglich, da ich ungern irgendwo angeklebt werde und in der Hitze des Gefechtes mitunter nicht so schnell wie wünschenswert davon loskomme. In klassischer Egoperspektive braucht man sowas nicht, weil man sich selber darum kümmert, z.B. hinter Hindernissen in die Hocke geht... Doch ach! Das Hinhocken welches in ME1 noch ging, gibts ja in ME2 auch nicht mehr! Verschlimmbesserungen noch und nöcher.
Überhaupt verstehe ich die Spieledesigner nicht, wenn sie an dieser 3rd Person-Perspektive festhalten. Vielleicht befürchtet man daß Konsolenspieler einen Kulturschock erleiden, wenn sie sich nicht mehr selber sehen... Obwohl das im normalen Leben einen Spiegel erfordert
.gif)
In diesem komischen Bioware-Netzwerk steht bei den DLCs die ich habe, wieder "Herunterladen" obwohl ich selbige installiert und z.T. sogar im Spiel bereits ausgerüstet habe. Starte ich ME2 offline, dann beschwert sich das Programm es könne ohne Cerberus diese Inhalte "nicht autorisieren"... Also wenn man sowas in einem Kabarettprogramm darbietet, sagen die Leute, das ist doch viel zu übertrieben.
Seufz, aber das Spiel ist halt andererseits so gut, daß ich hoffe mich dreinzufinden, ähnlich wie schon bei ME1.
Zuletzt bearbeitet: