• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mainboard Treiber: .inf Datei wird gesucht!!!

Frankyi

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
hallo alle zusammen!

ich hab folgendes problem:

auf seite 30 des extended magazins steht, wie man eine individuelle windows-installations-cd erstellen kann, wofür ich die entsprechenden .inf dateien brauche. beim ati grafikkartentreiber hab ich sie auch sofort gefunden, aber beim mainboardtreiber (Gigabyte GA-K8NF-9-RH) war das schon für mich unmöglich!^^ ich habe naürlich im internet wie wild gegooglet, aber leider keine bruachbaren ergebnisse gefunden!

nun bitte ich euch um hilfe mir einen download-link o.ä. zu finden!!!

noch eine frage nebenbei...kann ich dann mit nlite auch eigene programme einbinden und sie automatisch bzw. durch auswahl installieren lassen?

danke im voraus!!!

MfG

Frankyi
 
ein wenig allgemeines: alle treiber die eine eigene installationsroutine besitzen (wo es nicht reicht das man windows den treiber gibt) kannst du nicht einbinden .
bei grafikkartentreiber werden viele dateien installiert , einträge in die registrierungsdatenbank gemacht usw , das ist nicht mit einer dll abgetan .
vergiss das mit dem treiber einbinden , erstens weil es nicht geht zweitens wenn du jetzt die grafikkarten treiber einbindest sind sie bis zur nächsten installation schon wieder unaktuell und musst den treiber ohnehin neu installieren , wodurch massig arbeit umsonst wäre.
 
Klar geht das. Tu so als würdest du den Treiber installieren. Also der wird ja zuerst entpackt und dann werden die Dateien in den Temp Ordner geschrieben. Von dort kopierst du die Dateien irgendwo anders hin. Dann brichst du die Installation ab. Dort ist dann die inf dabei.

master: ich mache das schon lange mit Treiber einbinden und das geht wunderbar.
 
Wärs nicht einfacher, Windows komplett zu installieren und dann mit ner Backupsoftware eine Komplettsicherung auf DVD zu brennen ?
 
mastermaisi777 am 03.02.2008 18:06 schrieb:
ein wenig allgemeines: alle treiber die eine eigene installationsroutine besitzen (wo es nicht reicht das man windows den treiber gibt) kannst du nicht einbinden .
bei grafikkartentreiber werden viele dateien installiert , einträge in die registrierungsdatenbank gemacht usw , das ist nicht mit einer dll abgetan .
vergiss das mit dem treiber einbinden , erstens weil es nicht geht zweitens wenn du jetzt die grafikkarten treiber einbindest sind sie bis zur nächsten installation schon wieder unaktuell und musst den treiber ohnehin neu installieren , wodurch massig arbeit umsonst wäre.

ja, würd ich auch nicht machen mit treiber einbinden. zumal man für einige treiber auch erst die windowsupdates benötigt, damit es klappt.
 
DoktorX am 03.02.2008 18:13 schrieb:
Klar geht das. Tu so als würdest du den Treiber installieren. Also der wird ja zuerst entpackt und dann werden die Dateien in den Temp Ordner geschrieben. Von dort kopierst du die Dateien irgendwo anders hin. Dann brichst du die Installation ab. Dort ist dann die inf dabei.

master: ich mache das schon lange mit Treiber einbinden und das geht wunderbar.
ich habe mich auch schon damit beschäftigt(vor ca 2-3 jahren ) damals hieß es noch das das unmöglich wäre bzw. man sich eine batch datei schreiben müsse um die installtionsroutine zu ersetzt oder so ähnlich .

funktioniert das den auch mit grafiktreibern ?
 
ja, funktioniert alles wunderbar.

Ich muss sogar Treiber einbinden, da ich sonst Xp nich installieren könnte.
 
DoktorX am 03.02.2008 18:21 schrieb:
ja, funktioniert alles wunderbar.

Ich muss sogar Treiber einbinden, da ich sonst Xp nich installieren könnte.

du meinst was anderes. du meinst die treiber für DOS, damit ne SATA-platte auf nem älteren board oder windows ohne SP2 vom windowssetup erkannt wird. aber die automatisch zu installieren, die man dann für das fertige windows braucht, macht an sich keinen sinn.
 
Herbboy am 03.02.2008 18:33 schrieb:
du meinst was anderes. du meinst die treiber für DOS, damit ne SATA-platte auf nem älteren board oder windows ohne SP2 vom windowssetup erkannt wird. aber die automatisch zu installieren, die man dann für das fertige windows braucht, macht an sich keinen sinn.
Tu ich nicht meinen tun!!! Leider konntet ihr mir bei dem Problem ja nicht helfen, also musste ich extrem lange selber ausprobieren. Im Endeffekt konnte ich XP nur mit integrierten ICH9R SATA AHCI Treibern installieren. SP2 hat einen Scheiss gebracht. Nichtmal mit Floppy hat es funktioniert.
 
DoktorX am 03.02.2008 20:44 schrieb:
Herbboy am 03.02.2008 18:33 schrieb:
du meinst was anderes. du meinst die treiber für DOS, damit ne SATA-platte auf nem älteren board oder windows ohne SP2 vom windowssetup erkannt wird. aber die automatisch zu installieren, die man dann für das fertige windows braucht, macht an sich keinen sinn.
Tu ich nicht meinen tun!!! Leider konntet ihr mir bei dem Problem ja nicht helfen, also musste ich extrem lange selber ausprobieren. Im Endeffekt konnte ich XP nur mit integrierten ICH9R SATA AHCI Treibern installieren. SP2 hat einen Scheiss gebracht. Nichtmal mit Floppy hat es funktioniert.
das muss aber ein extremer sonderfall gewesen sein. normalerweise geht IMMER entweder per floppy / DOS-CD (bei älteren boards) oder die treiber sind schon im chipsatz. war das vielleicht ein nicht für XP konzipiertes laptop oder so?

auf keinen fall muss/braucht man treiber, die für "installation unter windows" gedacht sind, wie board, grafik usw., in die windowsinstallation schon miteinzubinden.
 
Herbboy am 03.02.2008 20:50 schrieb:
das muss aber ein extremer sonderfall gewesen sein. normalerweise geht IMMER entweder per floppy / DOS-CD (bei älteren boards) oder die treiber sind schon im chipsatz. war das vielleicht ein nicht für XP konzipiertes laptop oder so?
Es ist dieser PC.

auf keinen fall muss/braucht man treiber, die für "installation unter windows" gedacht sind, wie board, grafik usw., in die windowsinstallation schon miteinzubinden.
Geht aber einfacher so. Muss man in Windows nicht noch installieren. Angst vor problemen musst du nicht haben. es funktioniert reibunglos.
 
DoktorX am 03.02.2008 20:54 schrieb:
Herbboy am 03.02.2008 20:50 schrieb:
das muss aber ein extremer sonderfall gewesen sein. normalerweise geht IMMER entweder per floppy / DOS-CD (bei älteren boards) oder die treiber sind schon im chipsatz. war das vielleicht ein nicht für XP konzipiertes laptop oder so?
Es ist dieser PC.
da muss aber was gründlich schiefgelaufen sein. bei dem board kann man an sich mit ner normalen winCD+SP2 ganz simpel installieren... sehr seltsam... sehr sehr seltsam sogar...


Geht aber einfacher so. Muss man in Windows nicht noch installieren. Angst vor problemen musst du nicht haben. es funktioniert reibunglos.
kann sein,aber wenn du die gleiche CD irgendwann neu benutzen willst, dann gibt es es dann doch eh wieder neuere treiber, die du dann so oder so nachinstallieren musst. da kann man sich die arbeit mit dem einbinden auf die auch sparen und direkt die aktuellesten dann manuell installieren, nachdem windows installiert ist.
 
Herbboy am 03.02.2008 21:03 schrieb:
da muss aber was gründlich schiefgelaufen sein. bei dem board kann man an sich mit ner normalen winCD+SP2 ganz simpel installieren... sehr seltsam... sehr sehr seltsam sogar...
Ihr konntet mir nicht helfen. Ich habe dann selber 2 Wochen probiert. Und ich habe ALLES probiert, was es zu probieren gibt und gab. und nur so hat es funktioniert.
 
Zurück