• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

LAN-Hilfe

Zubunapy

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
4.716
Reaktionspunkte
17
Moin. Ich und ein paar Freunde wollen ne LAN veranstalten. Unsere Stromleitungen (dort, wo gezoggt werden soll) sind nicht allzudolle. A,lso dache ich an nen Starkstromanschluss. Meine Frage: Was kostet er und woher bekomme ich ihn? Kann mir jemand noch andere nützliche Tipps geben? Danke im Voraus
 
Zubunapy am 25.11.2007 19:31 schrieb:
A,lso dache ich an nen Starkstromanschluss.

WTF??

Wie viele Rechner willst du denn betreiben? Ist schon klar dass man keine 10 Rechner an eine Dose stecken sollte....

Was meinst du damit dass die Stromleitungen nicht grade so toll sind?
 
Zubunapy am 25.11.2007 19:31 schrieb:
Moin. Ich und ein paar Freunde wollen ne LAN veranstalten. Unsere Stromleitungen (dort, wo gezoggt werden soll) sind nicht allzudolle. A,lso dache ich an nen Starkstromanschluss. Meine Frage: Was kostet er und woher bekomme ich ihn? Kann mir jemand noch andere nützliche Tipps geben? Danke im Voraus
:confused: :-o :haeh: :confused: starkstrom hat ne völlig andere spannung, da kannst du nicht einfach PCs anstecken. so was ist zB für nen herd gedacht oder so. und als privatperson/nicht-fachmann darfst/solltest du da an sich eh nicht rumfummeln.


zudem: nur für "ne LAN" wollt ihr nen starkstromanschluss "kaufen"...? sry, aber: hast du was getrunken...? :-o :B :-D



tipp: am besten mal am sicherungskasten schauen, was du da schonmal alles rausbekommen kannst.
 
Ganz einfach:
Kabeltrommel durch die gesamte Bude legen und an jede Steckdose max. 4 PC ranhängen. :-D
 
Herbboy am 25.11.2007 20:51 schrieb:
Zubunapy am 25.11.2007 19:31 schrieb:
Moin. Ich und ein paar Freunde wollen ne LAN veranstalten. Unsere Stromleitungen (dort, wo gezoggt werden soll) sind nicht allzudolle. A,lso dache ich an nen Starkstromanschluss. Meine Frage: Was kostet er und woher bekomme ich ihn? Kann mir jemand noch andere nützliche Tipps geben? Danke im Voraus
:confused: :-o :haeh: :confused: starkstrom hat ne völlig andere spannung, da kannst du nicht einfach PCs anstecken. so was ist zB für nen herd gedacht oder so. und als privatperson/nicht-fachmann darfst/solltest du da an sich eh nicht rumfummeln.


zudem: nur für "ne LAN" wollt ihr nen starkstromanschluss "kaufen"...? sry, aber: hast du was getrunken...? :-o :B :-D



tipp: am besten mal am sicherungskasten schauen, was du da schonmal alles rausbekommen kannst.
Ich hab da keine Ahnung. Ich hatte gehört, dass man Starkstom braucht. Ich weiß nicht, ob das stimmt.
Zu den Steckdosen: Wenn man dort vier Rechner gleichzeitis ans Netz schließt (nicht einschalten, nur Stecker rein), dann fliegen die Sicherungen raus. Noch Fragen? Also, wie kann ich das umgehen?
 
Zubunapy am 25.11.2007 21:37 schrieb:
Zu den Steckdosen: Wenn man dort vier Rechner gleichzeitis ans Netz schließt (nicht einschalten, nur Stecker rein), dann fliegen die Sicherungen raus. Noch Fragen? Also, wie kann ich das umgehen?
komplette sanierung der elektrischen leitungen in dieser wohnung/haus... :-D


also, da müßte man schon nen elektriker kommen lassen. der könnte die sicherungen durch bessere austauschen. die frage ist nur, on die zuleitungen zum haus ausreichen. kann halt sein, dass bei zuviel strom über nur ein kabel das kabel dann durchschmort.


und wegen starkstrom: auf profi-veranstaltungen könnte das natürlich anders geregelt sein - aber wenn, dann wird das natürlich von elektrikern gemacht, die für diese arbeit auch nen batzen geld bekommen, oder halt angestellte elektriker des hallenbetreibers oder so, und diese arbeit ist dann in der miete von zB 2000€ dabei. privat wird man aber auf keinen fall seine PCs über starkstrom betreiben... und wenn es im haus keinen starkstrom gibt, dann würde das verlegen entsprechender leitungen ne riesenstange geld kosten.
 
Zubunapy am 25.11.2007 21:37 schrieb:
Wenn man dort vier Rechner gleichzeitis ans Netz schließt (nicht einschalten, nur Stecker rein), dann fliegen die Sicherungen raus. Noch Fragen?

Normal kannst du aus einer 230V-Steckdose 16 Ampere ziehen. Sicher dass da mit der Verkabelung alles in Ordnung ist bzw. dass die Sicherung im Sicherungskasten nicht zu schwach ist?

Ansonsten Strippen durchs Haus ziehen und den Strom von anderen Zimmern abzapfen.
 
Zurück