der-gilb
Anfänger/in
- Mitglied seit
- 11.09.2003
- Beiträge
- 74
- Reaktionspunkte
- 95
Während die Bandbreite der "schicksalhaften Formulierungen" in irgendwelchen News ja regelrecht immer weitere Rekorde jagt, bleibt die Printausgabe der PC-Zeitschrift unserer Herzen ein friedliebender Platz abseits der sich überschlagenden Skandale. Und, im Unterschied zu mittlerweile einem Großteil des digitalen "Angebots", darf die Kinnlade hier an Ort und Stelle verweilen, muss also nicht immer wieder mit der Tischplatte, dem Bierbauch oder aber dem Klodeckel Bekanntschaft schließen. Herrliche Obskura!
1.Vollversion: Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Tatsächlich ist "Frostpunk" sicher mittlerweile in jedem gut sortierten Haushalt zu finden, es war in den vergangenen Jahren ja auch immer wieder fett rabattiert und ist dem einen oder anderen bestimmt bei irgendeinem Sale in den digitalen Einkaufskorb gerutscht. Mir auch schon vor einer halben Ewigkeit, aber es ist ein prima Spiel und da das Erscheinen des zweiten Teiles gar nicht so lange her ist, passt das auch voll. Mein Bruder hat sich über den Key gefreut, er hatte es noch nicht und ein Spitzentitel wie dieses Ding verdient auch darüber hinaus die Note 1.
2. Previews: Ich mag keine MMOs (auch kein "Survival"), aber ich mag "Dune". Ein Echtzeitstrategie-Titel im Geiste von "Dune 2" auf Spitze des technisch Machbaren wäre mir zwar lieber, aber das...ein wenig kribbelt es ja schon in den Fingern, aber am Ende weiß ich genau, wie es mit mir uns solchen Online-Dingern immer endet - keine 10 Stunden Spielzeit angesammelt und es landet in der Ecke. Das ändert aber nix daran, dass der Ausblick auf "Dune: Awakening" durchaus Appetit macht. Matthias holt danach zum Doppelschlag aus, denn wir erfahren den Stand der Dinge zu "The Witcher 4" (das kaufe ich sowieso blind, wenn es erscheint) und "Assassin´s Creed: Shadows". Letzteres gehört zu einer Reihe, zu der ich zwar fast jeden Teil auf dem virtuellen Stapel liegen habe (die sind halt manchmal günstig zu haben...und in 25 Jahren oder so habe ich als Rentner sicher ausreichend Zeit...haha), aber die ich nie spiele. Der erste Teil war halt so repetitiv, dass ich mich dann nie an den zweiten und so weiter heran gemacht habe. Aber der Ausflug nach Japan klingt so Bombe, dass ich hier in Lauerstellung verharre, zumal sich die berüchtigte "Ubisoft"-Formel bei mir noch nicht zu sehr abgenutzt hat (abgesehen von "Far Cry" Teil 3 und 5+DLC). "Doom: The Dark Ages" erinnert mich an die Zeiten, in denen man per "IDKFA" durch die Level hetzte, kann also warten bis es billig ist. "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii" ist auch so ein Fall wie "AC" - viele Teile per HumbleBundle angesammelt, nie gespielt. Tjö.
3. Reviews: Sehnlichst erwartet: "Civilization 7". Nach dem Test ist mir aber klar, dass ich es nicht kaufe, bevor es nicht wirklich rund ist. Da wird noch viel passieren müssen, die "Shitstorms" einiger "ewiggestriger" Fans sprechen aber eine deutliche Sprache. Wir wissen ja, dass unser geliebtes "Civ" manchmal eine Weile braucht, um zu reifen. Wenn ich noch 2 Jahre mit Teil 6 zurechtkommen muss, dann ist es eben so. Dennoch Respekt an Viktors Draufsicht auf den Titel, da wird kaum etwas Wissenswertes ausgelassen. Sicherer Kaufkandidat hingegen ist "Kingdom Come: Deliverance 2". Der Erstling war vor zwei Jahren eine herausragende Entdeckung, ich hatte viel Freude im mittelalterlichen Böhmen und kann es kaum erwarten, wieder mit Heinrich von Skalitz aufzusatteln und die Wälder, Wiesen und Auen unsicher zu machen. Dem zollt auch Carlo ordentlich Tribut und man merkt, dass hier ein Rollenspiel-Fan am Schreiben war. Danke dafür, das Ding wird also zum Vollpreis und zeitnah geholt. "FF7 Rebirth" hingegen lockt mich nicht hinterm Ofen hervor, aber eher weil ich vor einem Jahr erst einmal komplett durch das Original durch bin und keine so schnelle Wiederholung der Story brauche. In 5 Jahren, wenn dann alle drei Teile des Remakes gemeinsam vorliegen, reden wir noch einmal. "Spider-Man 2" ist auch so ein Anwärter für ein Action-Häppchen zwischendurch, aber erst, wenn ich durch die ersten beiden PC-Portierungen der Sony-Reihe durch bin. Kann also dauern, es erscheint einfach zu viel Spiel für meine begrenzte Zeit. "MS Flight Simulator 2024" und "Marvel Rivals" lassen mich hingegen einfach nur kalt.
4. WWF-Liste der bedrohten 8en: 8, 9, 10, 9, 7, 7 - manche Monate sind einfach zu gut für die Gürtel-Null.
5. Der Rest vom Schützenfest: Den Artikel rund um die Zensur hatte ich mir schon online gegeben, so wirklich viel Neues brachte er aber nicht mit sich. Ist nicht schlimm, für einen Überblick über die Entwicklungen in jenem Bereich reicht er vollkommen aus. "Toys to Life" war eine Sache, die absolut an mir vorbei ging (weder ich noch meine Kinder interessierten sich für "Skylanders", "Disney Infinity", "LEGO Dimensions" und Co.), aber nun weiß ich Bescheid, dass das auch gut so war. Die Einsichten zur Kopierschutz-Entwicklung waren mal wieder pure Nostalgie, aber ich freue mich, dass ich offensichtlich bislang vor den Eigenarten der "neueren" Varianten verschont blieb.
Der Hahn wird der PCG also hoffentlich nach Ausgabe 03/25 nicht zugedreht, dafür liefert sie im Printbereich einfach noch zu viel Vernünftiges. Online wird es aber langsam arg böse, auch wenn es ja zum Spiel zu gehören scheint, immer wieder die gleichen Floskeln zu bemühen, um Aufmerksamkeit auf unnütze Themen zu ziehen. Daher ziehe ich das gedruckte Produkt nach wie vor jedem digitalen Abo vor, außerdem wirkt das Klo mit jeder Zeitschrift, die sich da ansammelt, etwas bunter. In selbiges gehört diese Ausgabe aber nicht und ich wurde auf fast allen Ebenen gut unterhalten.
PS: Wunschzeit! Bildunterschriften, Bildunterschriften, Bildunterschriften, Bildunterschriften!!!
1.Vollversion: Wer will noch mal, wer hat noch nicht? Tatsächlich ist "Frostpunk" sicher mittlerweile in jedem gut sortierten Haushalt zu finden, es war in den vergangenen Jahren ja auch immer wieder fett rabattiert und ist dem einen oder anderen bestimmt bei irgendeinem Sale in den digitalen Einkaufskorb gerutscht. Mir auch schon vor einer halben Ewigkeit, aber es ist ein prima Spiel und da das Erscheinen des zweiten Teiles gar nicht so lange her ist, passt das auch voll. Mein Bruder hat sich über den Key gefreut, er hatte es noch nicht und ein Spitzentitel wie dieses Ding verdient auch darüber hinaus die Note 1.
2. Previews: Ich mag keine MMOs (auch kein "Survival"), aber ich mag "Dune". Ein Echtzeitstrategie-Titel im Geiste von "Dune 2" auf Spitze des technisch Machbaren wäre mir zwar lieber, aber das...ein wenig kribbelt es ja schon in den Fingern, aber am Ende weiß ich genau, wie es mit mir uns solchen Online-Dingern immer endet - keine 10 Stunden Spielzeit angesammelt und es landet in der Ecke. Das ändert aber nix daran, dass der Ausblick auf "Dune: Awakening" durchaus Appetit macht. Matthias holt danach zum Doppelschlag aus, denn wir erfahren den Stand der Dinge zu "The Witcher 4" (das kaufe ich sowieso blind, wenn es erscheint) und "Assassin´s Creed: Shadows". Letzteres gehört zu einer Reihe, zu der ich zwar fast jeden Teil auf dem virtuellen Stapel liegen habe (die sind halt manchmal günstig zu haben...und in 25 Jahren oder so habe ich als Rentner sicher ausreichend Zeit...haha), aber die ich nie spiele. Der erste Teil war halt so repetitiv, dass ich mich dann nie an den zweiten und so weiter heran gemacht habe. Aber der Ausflug nach Japan klingt so Bombe, dass ich hier in Lauerstellung verharre, zumal sich die berüchtigte "Ubisoft"-Formel bei mir noch nicht zu sehr abgenutzt hat (abgesehen von "Far Cry" Teil 3 und 5+DLC). "Doom: The Dark Ages" erinnert mich an die Zeiten, in denen man per "IDKFA" durch die Level hetzte, kann also warten bis es billig ist. "Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii" ist auch so ein Fall wie "AC" - viele Teile per HumbleBundle angesammelt, nie gespielt. Tjö.
3. Reviews: Sehnlichst erwartet: "Civilization 7". Nach dem Test ist mir aber klar, dass ich es nicht kaufe, bevor es nicht wirklich rund ist. Da wird noch viel passieren müssen, die "Shitstorms" einiger "ewiggestriger" Fans sprechen aber eine deutliche Sprache. Wir wissen ja, dass unser geliebtes "Civ" manchmal eine Weile braucht, um zu reifen. Wenn ich noch 2 Jahre mit Teil 6 zurechtkommen muss, dann ist es eben so. Dennoch Respekt an Viktors Draufsicht auf den Titel, da wird kaum etwas Wissenswertes ausgelassen. Sicherer Kaufkandidat hingegen ist "Kingdom Come: Deliverance 2". Der Erstling war vor zwei Jahren eine herausragende Entdeckung, ich hatte viel Freude im mittelalterlichen Böhmen und kann es kaum erwarten, wieder mit Heinrich von Skalitz aufzusatteln und die Wälder, Wiesen und Auen unsicher zu machen. Dem zollt auch Carlo ordentlich Tribut und man merkt, dass hier ein Rollenspiel-Fan am Schreiben war. Danke dafür, das Ding wird also zum Vollpreis und zeitnah geholt. "FF7 Rebirth" hingegen lockt mich nicht hinterm Ofen hervor, aber eher weil ich vor einem Jahr erst einmal komplett durch das Original durch bin und keine so schnelle Wiederholung der Story brauche. In 5 Jahren, wenn dann alle drei Teile des Remakes gemeinsam vorliegen, reden wir noch einmal. "Spider-Man 2" ist auch so ein Anwärter für ein Action-Häppchen zwischendurch, aber erst, wenn ich durch die ersten beiden PC-Portierungen der Sony-Reihe durch bin. Kann also dauern, es erscheint einfach zu viel Spiel für meine begrenzte Zeit. "MS Flight Simulator 2024" und "Marvel Rivals" lassen mich hingegen einfach nur kalt.
4. WWF-Liste der bedrohten 8en: 8, 9, 10, 9, 7, 7 - manche Monate sind einfach zu gut für die Gürtel-Null.
5. Der Rest vom Schützenfest: Den Artikel rund um die Zensur hatte ich mir schon online gegeben, so wirklich viel Neues brachte er aber nicht mit sich. Ist nicht schlimm, für einen Überblick über die Entwicklungen in jenem Bereich reicht er vollkommen aus. "Toys to Life" war eine Sache, die absolut an mir vorbei ging (weder ich noch meine Kinder interessierten sich für "Skylanders", "Disney Infinity", "LEGO Dimensions" und Co.), aber nun weiß ich Bescheid, dass das auch gut so war. Die Einsichten zur Kopierschutz-Entwicklung waren mal wieder pure Nostalgie, aber ich freue mich, dass ich offensichtlich bislang vor den Eigenarten der "neueren" Varianten verschont blieb.
Der Hahn wird der PCG also hoffentlich nach Ausgabe 03/25 nicht zugedreht, dafür liefert sie im Printbereich einfach noch zu viel Vernünftiges. Online wird es aber langsam arg böse, auch wenn es ja zum Spiel zu gehören scheint, immer wieder die gleichen Floskeln zu bemühen, um Aufmerksamkeit auf unnütze Themen zu ziehen. Daher ziehe ich das gedruckte Produkt nach wie vor jedem digitalen Abo vor, außerdem wirkt das Klo mit jeder Zeitschrift, die sich da ansammelt, etwas bunter. In selbiges gehört diese Ausgabe aber nicht und ich wurde auf fast allen Ebenen gut unterhalten.
PS: Wunschzeit! Bildunterschriften, Bildunterschriften, Bildunterschriften, Bildunterschriften!!!