digitalray
Anwärter/in
- Mitglied seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 1
Wollte mal nach Euren Erfahrungen mit der Plattform fragen und wie ihr das ganze seht.
Ich hab da zwar mal ne Zeit was gekauft, und als die MwSt dazu kam hab ich das auch genutzt, allerdings hab ich das Model mal durchdacht und bin drauf gekommen: Steuern muss man ans Zollamt abführen in Deutschland, nicht an in China sitzende Firmen. Nur Firmen mit EU Sitz oder Transportunternehmen wie FedEx können überhaupt legal die MwSt. mit einberechnen und diese an den Zoll inkl. Zollgebühren abführen (von denen fehlt jede Spur bei kinguin, g2a. etc.).
D.h. die MwSt. stecken die Firmen hinter g2a, kinguin etc. die sich meist in China befinden wohl selbst ein.
Dazu macht man sich im Grund strafbar wegen Steuerhinterziehung wenn man die gekaufte Ware nicht selbst beim Zoll anmeldet nach dem Kauf und dort die MwSt und Zollgebühr abführt (bei Waren bis 20 Euro Zoll und Steuerfrei, allerdings verlangt Kinguin sogar bei Käufen unter 20 Euro die MwSt. bzw bietet die Option an).
Als ich Kinguin mal öffentlich auf ihrer deutschen Facebook Seite gefragt habe wie das denn abläuft und dass ich es gut fände wenn sie das auf Ihrer Seite öffentlich beschreiben würden, damit man weiß ob man sich nicht strafbar macht oder wie man am einfachsten die gekauften Spiele verzollen kann, wurde meine Frage einfach gelöscht und ich wurde gebanned, kann also nicht mal mehr an Gewinnspielen teilnehmen oder auf Posts von Kinguin antworten wie alle anderen.
Man hat mich einfach mundtot gemacht.
Das sieht für mich weder nach Transparenz noch nach einem legalen Geschäftsmodell aus.
Aber jetzt werde ich nur noch bei den Läden selbst oder auf Steam kaufen und eben Sales abwarten. Die Key Shops werden übrigens auch immer teurer und sind schon bei 80 % des Neupreises angelangt bei Release.
Ich dachte immer es werden einfach die Kosten für Verpackung etc. gespart und die Keys kommen direkt vom Publisher für den Zweck, aber was das alles für Wege geht mit im Ausland gekauften günstigeren "EU" Keys..
Wie das funktioniert frag ich mich immer noch, da scheinen Vertriebswege zu existieren die ein paar Mal um die Welt gehen um das zu verschleiern, und international.. wer will sich darum kümmern.. den deutschen Zoll interessiert das erst bei Einfuhr ins eigene Land, nicht was davor passiert..
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, evlt. auch Fragen dazu gestellt und seid rausgeworfen worden und euer Post gelöscht worden ?
Ich hab da zwar mal ne Zeit was gekauft, und als die MwSt dazu kam hab ich das auch genutzt, allerdings hab ich das Model mal durchdacht und bin drauf gekommen: Steuern muss man ans Zollamt abführen in Deutschland, nicht an in China sitzende Firmen. Nur Firmen mit EU Sitz oder Transportunternehmen wie FedEx können überhaupt legal die MwSt. mit einberechnen und diese an den Zoll inkl. Zollgebühren abführen (von denen fehlt jede Spur bei kinguin, g2a. etc.).
D.h. die MwSt. stecken die Firmen hinter g2a, kinguin etc. die sich meist in China befinden wohl selbst ein.
Dazu macht man sich im Grund strafbar wegen Steuerhinterziehung wenn man die gekaufte Ware nicht selbst beim Zoll anmeldet nach dem Kauf und dort die MwSt und Zollgebühr abführt (bei Waren bis 20 Euro Zoll und Steuerfrei, allerdings verlangt Kinguin sogar bei Käufen unter 20 Euro die MwSt. bzw bietet die Option an).
Als ich Kinguin mal öffentlich auf ihrer deutschen Facebook Seite gefragt habe wie das denn abläuft und dass ich es gut fände wenn sie das auf Ihrer Seite öffentlich beschreiben würden, damit man weiß ob man sich nicht strafbar macht oder wie man am einfachsten die gekauften Spiele verzollen kann, wurde meine Frage einfach gelöscht und ich wurde gebanned, kann also nicht mal mehr an Gewinnspielen teilnehmen oder auf Posts von Kinguin antworten wie alle anderen.
Man hat mich einfach mundtot gemacht.
Das sieht für mich weder nach Transparenz noch nach einem legalen Geschäftsmodell aus.
Aber jetzt werde ich nur noch bei den Läden selbst oder auf Steam kaufen und eben Sales abwarten. Die Key Shops werden übrigens auch immer teurer und sind schon bei 80 % des Neupreises angelangt bei Release.
Ich dachte immer es werden einfach die Kosten für Verpackung etc. gespart und die Keys kommen direkt vom Publisher für den Zweck, aber was das alles für Wege geht mit im Ausland gekauften günstigeren "EU" Keys..
Wie das funktioniert frag ich mich immer noch, da scheinen Vertriebswege zu existieren die ein paar Mal um die Welt gehen um das zu verschleiern, und international.. wer will sich darum kümmern.. den deutschen Zoll interessiert das erst bei Einfuhr ins eigene Land, nicht was davor passiert..
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht, evlt. auch Fragen dazu gestellt und seid rausgeworfen worden und euer Post gelöscht worden ?