Administrator
Administrator
- Mitglied seit
- 07.03.2011
- Beiträge
- 14.394
- Reaktionspunkte
- 0
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Shadow_Man am 25.01.2007 18:37 schrieb:Ich hab DSL, aber das Spiel interessiert mich ungefähr so viel wie ein umgefallener Sack Reis in China.
Iceman am 25.01.2007 18:40 schrieb:Shadow_Man am 25.01.2007 18:37 schrieb:Ich hab DSL, aber das Spiel interessiert mich ungefähr so viel wie ein umgefallener Sack Reis in China.
Ebenso. Wobei ichs mal kurz angespielt hab.
Aber interessant zu sehen wie das Spiel momentan überall gehypt wird, da scheinen die Macher wohl so einige Werbemilliönchen zu investieren. Neulich war sogar ein Artikel in der Fernsehzeitungsbeilage der örtlichen Tageszeitung, dass fand ich schon recht überraschend.
N8Mensch am 25.01.2007 19:06 schrieb:... abgesehen von Eigenschaften wie riechen , schmecken, fühlen usw...
MICHI123 am 25.01.2007 18:39 schrieb:ich kenns, spiels aber nicht und werde das auch nie tun.
Irgendwie ist mir das Spiel zu "nerdig" Nen 2. Leben im I-net aufbauen... Opfer? Warum geht man nicht einfach aus der Tür?
MICHI123 am 25.01.2007 18:39 schrieb:ich kenns, spiels aber nicht und werde das auch nie tun.
Irgendwie ist mir das Spiel zu "nerdig" Nen 2. Leben im I-net aufbauen... Opfer? Warum geht man nicht einfach aus der Tür?
Millionen ist übertrieben aber Kohle hat sie gemacht, das ist Tatsache. Ich hab vor kurzem einen interessanten Artikel darüber gelesen:DarkAdmiral am 04.02.2007 17:09 schrieb:Was ich mit dem Spiel in verbindung bringen kann, ist eine alte Nachricht. Dort hieß es, daß eine Frau in dem Spiel mit dem Handel mit inseln, Millionen gemacht hat.
Die wohl bekannteste Second-Life-Unternehmerin ist Anshe Chung (Second-Life-Name). Sie handelt mit Immobilien ... Circa 100 Simulationen hat sie im Angebot. 4000 Quadratmeter Boden im Themenland Japan kosten beispielsweise knapp 20 000 Linden Dollar - allerdings ohne Haus. Das liefert sie auf Wunsch natürlich ebenfalls. Eingestiegen ist sie vor zwei Jahren mit einem Startkapital von zehn US-Dollar. Durch den Immobilienhandel sind daraus inzwischen rund 250 000 US-Dollar geworden. Heute beschäftigt Ailin Gräf (Real-Life-Name) insgesamt 20 Angestelle, die ihr beim Programmieren helfen.
bsekranker am 25.01.2007 18:39 schrieb:Second Life scheint wohl gerade in zu sein. :o
...